Hätte ich auch nicht gedacht. Nach 4-5 Spieltagen habe ich mir ins Fäustchen gelacht, dass Paris nun endlich in der Versenkung verschwinden wird - Stars weg, Niederlage auf Niederlage… tja und jetzt gewinnen die die CL. Zum KOTZEN!

UEFA Champions League 2024/25: Paris St. Germain - Inter Mailand (31.05. - 21.00 Uhr in München)
-
- Champions League
- Lion
-
-
Hauptsache der Scheich oder Prinz immer mitten drin
-
Inter müsste jetzt das CL-Finale demnächst noch gegen Newcastle verlieren. Dann hätten sie das "arabische Triple" geschafft.
Vor Ort erst den Emiraten 2023, heute dem Qatar und dann den Saudis den Champions League-Pokal überreichen.
-
Die große Hure von Katar liefert endlich, nachdem sie Milliarden abkassiert hat. Der teuerste Fick aller Zeiten.
-
So wie der Wettbewerb mittlerweile ausgelegt ist, ist es nur logisch, dass derartige Clubs immer wieder zum Titel kommen.
Wie vorprogrammiert das ist merke ich schon daran, dass ich mich dabei ertappe, Inter die Daumen zu drücken, was irgendwie seltsam ist.
Noch lässt sich nicht alles im Fußball so zurechtlegen, wie man möchte. Es werden immer mal wieder halbwegs normale Vereine weit kommen, aber in der Regel werden es halt vermehrt die Clubs sein, die Geld rausballern, dass alles zu spät ist. Langeweile macht sich breit, auch wenn fußballerisch teilweise krasse Spiele dabei waren.
In dieser Saison hatte ich aber am meisten Spaß am DFB Pokal. Mit ein paar kleinen Regeländerungen (z.B. per se Heimrecht für die unterklassigen Vereine) könnte man ihn sogar noch besser machen. Klar ist Erfolg schön, aber wenn der Zufall immer weiter eliminiert wird, ist es einfach nicht mehr reizend (für mich). Ich schaue Fußball immer in der Hoffnung, dass das eintritt was ich hoffe - im Wissen, dass es aber immer anders kommen kann.
Von daher juckt mich das Finale heute nicht so sehr, das habe ich übermorgen schon wieder vergessen.
-
So wie der Wettbewerb mittlerweile ausgelegt ist, ist es nur logisch, dass derartige Clubs immer wieder zum Titel kommen.
Wie vorprogrammiert das ist merke ich schon daran, dass ich mich dabei ertappe, Inter die Daumen zu drücken, was irgendwie seltsam ist.
Noch lässt sich nicht alles im Fußball so zurechtlegen, wie man möchte. Es werden immer mal wieder halbwegs normale Vereine weit kommen, aber in der Regel werden es halt vermehrt die Clubs sein, die Geld rausballern, dass alles zu spät ist. Langeweile macht sich breit, auch wenn fußballerisch teilweise krasse Spiele dabei waren.
Es soll ja noch eine Modusänderung kommen. Künftig sollen die besten Acht der Gruppenphase in allen K.o.-Phasen gegen schlechter gesetzte Teams im Rückspiel das Heimrecht haben. Das galt bisher nur im Achtelfinale.
Gelesen auf n-tv.de
-
Wir hatten gestern zu Fünft gegrillt und geguckt.
Sooooo herrlich, wie PSG die Italiener auseinandergeschraubt und düpiert hat.
Es war ein perfekter Fußballabend für mich, maßgeschneidert. Und den Wettpott habe ich auch noch abgeräumt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!