Medien-Rechte Deutschland 2024/25

  • Der Schalker Vorstand forderte letztens in der Sport Bild den Leistungsanteil zu streichen und 50 % nach Interesse zu bezahlen. Kein Wunder, dass das jemand fordert, der keinen Erfolg hat.

    Der jetzige Verteilungsschlüssel ist grundsätzlich in Ordnung. Man könnte ggf. den Jugendschlüssel noch etwas hochsetzen. Für Zweitligisten ist dieser attraktiv. Für Erstligisten eher nicht, da zu geringe Summen fließen.


    Das große Geld verdienen Bayern unf Co. übrigens international. Die Fernsehrechte in Deutschland haben Einfluss, aber die Abstände kommen woanders her.

  • Profifußball und Gerechtigkeit, der war gut.

  • Der Schalker Vorstand forderte letztens in der Sport Bild den Leistungsanteil zu streichen und 50 % nach Interesse zu bezahlen. Kein Wunder, dass das jemand fordert, der keinen Erfolg hat.

    Der jetzige Verteilungsschlüssel ist grundsätzlich in Ordnung. Man könnte ggf. den Jugendschlüssel noch etwas hochsetzen. Für Zweitligisten ist dieser attraktiv. Für Erstligisten eher nicht, da zu geringe Summen fließen.


    Das große Geld verdienen Bayern unf Co. übrigens international. Die Fernsehrechte in Deutschland haben Einfluss, aber die Abstände kommen woanders her.

    Ich glaube ja selbst wenn es dazu käme, könnte Schalke mit dem zusätzlichen Geld ohnehin nicht umgehen.

    Dabei finde ich es grundsätzlich nicht falsch das Interesse stärker zu gewichten als jetzt, so ein Anteil wie von Schalke gefordert finde ich aber völlig vermessen, beim Profisport geht es schließlich immer noch um Leistung und das sollte weiterhin der Hauptschlüssel bleiben, allerdings mit geringeren Unterschieden zwischen den Platzierungen.

    Beim Jugendschlüssel wäre ich auch absolut für eine stärkere Gewichtung, die Arbeit soll belohnt werden.

    "Wo finde ich... die Kirche?"

    "Sag mal, ist das ein Gesicht oder ein Hintern da vorne an deinem Kopf?"

    "Na toll, woher weißt du das? Es stand auf einer alten Steintafel." ;D

  • Watzke will "Richtung des Verteiler-Schlüssels" im Januar verkünden.



    Edit: Die großen Vereine haben schon zart "durchklingen" lassen, dass sie mehr vom Kuchen haben möchten als bisher. Dies regt mich schon wieder auf, da sie ja eh schon mehr kriegen.

    Allgemein ist in der Gesellschaft ein Rückgang des sozialen Zusammenhalts zu bemerken. Warum sollten Multimillionenkonzerne da eine Ausnahme bilden?

    Ja, leider hast Du Recht und ich finde solch ein Denken Vieler einfach schäbig. Für mich ist das eine ganz schlimme Sache, wenn man nie zufrieden ist oder Andere dauernd übervorteilen möchte.


    Ich z.B. kann mich klar positionieren und sagen: Ich möchte eine geile Liga haben, am Besten nur mit großen Vereinen und es passt mir nicht, wenn die Bundesliga immer mehr mit kleineren Vereinen durchsetzt ist. Und da stehe ich auch zu!


    Aber trotzdem sind auch die kleineren Vereine Profifußball-Vereine! Und haben auch das Recht auf ihren Teil des Kuchens! Da setzt sich bei mir an dieser Stelle dann ein Solidaritäts-Gedanken durch: Wenn es Profifußball-Vereine sind (und das sind sie), haben dann in diesem Moment auch die kleineren Vereine ein Recht darauf, fair bezahlt zu werden. Und ihr gutes und fettes Stück vom Kuchen zu bekommen.


    Wenn dann teils von den großen Vereinen aber immer noch gemeckert wird: "Nee, wir wollen aber mehr als die haben, sogar viel mehr", dann kriege ich das große Kotzen.

  • Paket M (Zusammenfassungen direkt nach Spielende)

    Wie dürfen Sie den das Zusammenfassen? Das ist doch eine Verschlechterung der Rechte von ARD und ZDF

    Das sind die Rechte die Bild+ bisher hatte. Also kommt das bei RTL+, denke ich.

    Interesse an Datenbanken/Statistiken zum Fußball in den Niederlanden? Einfach fragen. ;)

  • Könnte man in den Verteilungsschlüssel nicht noch so etwas einbauen wie Finanzkompetenz ? Man schaut sich das Jahresbudget an und das Jahresendergebnis. Je besser ein Verein im Verhältnis zum Gesamtbudget abschneidet,desto mehr Kohle bekommt er. Und dabei würde man nur die Liga betrachten,also die Einnahmen aus CL, EL und ECL würden nicht mit gewertet. Da würde es ja reichen, wenn man 10 % der Fernsehgelder so verteilt.

    Dann würde man auch endlich mal einen Anreiz schaffen,vernünftig zu wirtschaften.


    Oder gibts das evtl. sogar schon ?

    Today`s music ain`t got the same soul

    i like that old time rock and roll.

  • Ein paar weitere Details


    DAZN und damit auch Sky dürfen von den Spielen des anderen direkt nach Abpfiff die Spiele relive zeigen. Dazu Highlights. Also darf DAZN z.B. das Samstagsstopspiel gegen 20;30 Uhr zeigen. Wenn ich das richtig interpretiere.


    Zitat

    Außerdem, ebenfalls neu ab der nächsten Saison, auf DAZN die Highlights aller Bundesligaspiele, inklusive des Freitagsspiels und des Topspiels am Samstagabend, sowie alle Spiele in voller Länge in Re-Live direkt nach Abpfiff



    DAZN ZEIGT AB DER SAISON 2025/26 BIS 2028/29 NOCH MEHR BUNDESLIGA – DIE SAMSTAGS-KONFERENZ UND ALLE SONNTAG-SPIELE LIVE NUR AUF DAZN - DAZN
    DAZN erweitert seine Partnerschaft mit der DFL und den Bundesliga-Klubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 2029.
    dazngroup.com



    RTL zeigt die Spiele auf RTL oder Nitro sowie bei RTL+. Die Zusammenfassungen auf RTL+ dürfen bis zu 15 Minuten pro Spiel sein. Direkt nach Abpfiff.


    Zitat

    RTL Deutschland hat sich zudem das attraktivste Highlight-Rechte-Paket für RTL+ gesichert, über das die Fans in den Genuss aller Highlights aus 617 Spielen der 1. und 2. Bundesliga, Relegation und Supercup kommen - bis zu 15 Minuten pro Spiel direkt nach Abpfiff.


    Doppelschlag bei Bundesliga-Ausschreibung: RTL Deutschland sichert sich 2 Top-Pakete
    Köln (ots) - Tradition, Leidenschaft und sportliche Hochspannung - das wöchentliche Top-Spiel der attraktivsten zweiten Liga Europas bekommt eine neue…
    www.presseportal.de

    Interesse an Datenbanken/Statistiken zum Fußball in den Niederlanden? Einfach fragen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Lion ()

  • Kann RTL nicht bitte wieder in die Reality TV Hölle zurückkriechen aus der sie heraussteigen wollen? :look:


    Sportstudio und Sportschau bleiben erhalten, das ist die einzig wichtige relevante Info für mich.

    Einmal editiert, zuletzt von Schmiddie ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!