32. Spieltag: SG Wattenscheid 09 - FC Eintracht Rheine 1:0 (0:0)

  • Heimsieg und somit (mindestens) den (gefühlten) Klassenerhalt feiern klingt doch gut.

    Wattenscheid statt Bochum

  • Ich habe Rufdienst, werde trotzdem zu sehen, das ich erscheinen werde.

    "Ihre Art zu reden gefällt mir!"

    "Aber ich hab doch noch garnichts gesagt!"

    "Eben...." |-)

  • Sehr zäh. 09 wollte etwas mehr als Rheine und hat sich ganz spät belohnt.



    Klassenerhalt ist fix. Jetzt kann der neue Trainer eigentlich bekannt gegeben werden und auch das Ziel von Engin und Fahne.

  • Ja, es war sehr zäh. Rheine war schlecht. Wattenscheid war schon besser, bis zum Strafraum. Man hat die Bälle gut (zurück-) erobert. Aber dann vor dem Strafraum wurden falsche Entscheidungen getroffen. Abwehr war auch ok. Man hat gut verteidigt, viele Chancen hatten die aus Rheine nicht. Meine Frage ist nur, war das wirklich ein Elfer? Wenn ja, muss man den Abwehrspieler mal fragen, was er im Kopf hatte. Auf dem Kopf war die Frise jedenfalls sch...nicht gut. :D

    "Ihre Art zu reden gefällt mir!"

    "Aber ich hab doch noch garnichts gesagt!"

    "Eben...." |-)

  • Kann ich mich nur anschließen. Zähe Nummer. Verdiente 3 Punkte, weil wir sie mehr wollten, als Rheine. Der Gegner heute war richtig schlecht, weshalb ich mir von uns etwas mehr erhofft hatte.

    Sehr positiv: Kamis Kampf, der ist echt hart im Austeilen. Macht viele Meter. Hivans Eckstöße auch top. Endlich jemand in unsern Reihen, der so was kann.

  • Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Glückwunsch zum Klassenerhalt, am Ende doch noch zwei Runden vor Schluss, wer hätte das zur Winterpause gedacht? Jetzt kann man für die neue Saison planen, bei hoffentlich besserem Fußball. Mit Ahlen und Lippstadt kommen zwei einigermaßen interessante Clubs dazu.

    "Wo finde ich... die Kirche?"

    "Sag mal, ist das ein Gesicht oder ein Hintern da vorne an deinem Kopf?"

    "Na toll, woher weißt du das? Es stand auf einer alten Steintafel." ;D

  • Zebra

    Hat den Titel des Themas von „32. Spieltag: SG Wattenscheid 09 - FC Eintracht Rheine -:- (-:-)“ zu „32. Spieltag: SG Wattenscheid 09 - FC Eintracht Rheine 1:0 (0:0)“ geändert.
  • Müder Sommerkick mit dem gewünschten Ergebnis. Supergau verhindert. Mehr bleibt nicht wirklich zu sagen. Zwei Spiele noch, dann ist endlich Pause.

    Wattenscheid statt Bochum

  • Das Video von Casa ist auch schon da.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Von mir aus auch noch herzliche Glückwünsche an den besten Pottverein. Geht den Münsteraner Weg!

    Mit der Clubführung niemals.

    :deuwat09:


    als die SGW Anfang der 1990er Jahre das Oberhaus aufmischte und sogar die Bayern zweimal düpierte. Als "das Schlimmste, was der Bundesliga passieren konnte", verfluchte damals Bayerns Manager Uli Hoeneß den Verein aus dem Bochumer Stadtteil.

  • Glückwunsch zum Klassenerhalt, am Ende doch noch zwei Runden vor Schluss, wer hätte das zur Winterpause gedacht? Jetzt kann man für die neue Saison planen, bei hoffentlich besserem Fußball. Mit Ahlen und Lippstadt kommen zwei einigermaßen interessante Clubs dazu.

    Mit dem ausscheidenden Trainer werden jetzt auch einige Spieler gehen.


    Ich konnte in der letzten Woche mit einigen der Familienangehörigen der Spieler sprechen und da waren alle eher nur begrenzt begeistert was da intern los ist und deswegen bin ich mir da sicher das wir jetzt erst einmal auseinander fallen werden.


    Wie man aktuell da jemand finden will der sich das als Trainer antut ist mir ein Rätsel.


    Keinerlei Grundgerüst, kein Geld, Unruhe seit Jahren in der Clubführung usw.


    Sieht düster aus wieder einmal.

    :deuwat09:


    als die SGW Anfang der 1990er Jahre das Oberhaus aufmischte und sogar die Bayern zweimal düpierte. Als "das Schlimmste, was der Bundesliga passieren konnte", verfluchte damals Bayerns Manager Uli Hoeneß den Verein aus dem Bochumer Stadtteil.

  • Warum ist bei euch eigentlich permanent so eine Unruhe drin? Von den Voraussetzungen her wäre grundsätzlich viel mehr möglich als bei so manch anderen Clubs in der OL, aber es gibt kaum mal eine Saison ohne irgendwelche Störgeräusche.

    "Wo finde ich... die Kirche?"

    "Sag mal, ist das ein Gesicht oder ein Hintern da vorne an deinem Kopf?"

    "Na toll, woher weißt du das? Es stand auf einer alten Steintafel." ;D

  • Inno, die Antwort ist ganz einfach.

    In den oberen Etagen nehmen sich Menschen wichtiger als den Verein.


    Wenn man dann noch von sich überzeugt ist und ne große Klappe hat als Trainer dann ist dat im Grunde dein Ende bei uns als Coach.


    MC Wat, Suricata und jemand der nicht hier im Forum ist und meine Wenigkeit haben mit dem Trainer und den Sportvorstand auf dem Trainingsplatz gesprochen.


    Ich stehe zu 100% hinter den beiden weil es die Wahrheit ist und jeder der sich da so ein wenig die Zeit nimmt und den Verein versucht zu verstehen kann sich dann ganz schnell 1zu1 denken was da los ist und wenn dann noch ein Marketingmanager Internas am einen stink normalen Fan weiter gibt und das mehr als einmal dann passt das ganze gesamte Bild sehr gut zusammen .


    Die Schmierenblätter schreiben ja das die beiden hingeworfen haben aber dem ist nicht so sondern, die Tatsache das die beiden versucht haben über drei Wochen jemand vom Vorstand zu erreichen um zu fragen ob man mit ihnen überhaupt noch plant wird hier natürlich nicht angesprochen.


    Hartmut Fahnenstich und Engin Yavuzaslan wollten beide selbstverständlich weiter machen aber haben eben auch Dinge angesprochen die oben nicht gern gehört wurden und somit hat man dann vor drei Wochen ca entschieden daß die beiden weg sollen. Zumindest beim Trainer bin ich mir da sicher das der weg sollte. Bei Hartmut Fahnenstich bin ich mir nicht sicher aber da Hartmut Fahnenstich eine vertrauenswürdige und ehrliche Person ist glaube ich ihm jedes Wort und er kommt mit dem Trainer gut klar. Deswegen hat er sich sehr wahrscheinlich hier solidarisch gezeigt und mit dem Wissen was die beiden haben hat man sich für den Abgang entschieden der so wie Hartmut Fahnenstich im Interview verlauten ließ " man sei dem wahrscheinlich dadurch zuvor gekommen "


    Wie gesagt wahrscheinlich war der Plan nur den Trainer raus zu eckeln.


    Mit Fahnenstichs Reaktion haben sie da oben sehr wahrscheinlich nicht gerechnet.


    DIe Probleme liegen bei 09 an den Bürotischen und das ganz massiv denn wenn schon die eigenen Sponsoren Likes verteilen auf Facebook wo der Rauswurf des Trainers gefordert wird dann sieht man doch Wat da oben los ist.


    Solange da drei bestimmte Personen weiter Rum eiern wird sich niemals Erfolg auf Dauer einstellen.


    P.s. wenn wir alles richtig verstanden haben und gut zusammen gesetzt haben wird uns in absehbarer Zeit ein U Trainer von Schalke bestätigt. Entweder ist der noch bei den Knappen oder er ist schon bei uns und der war mal bei den blauen. Irgendwie sowat

    :deuwat09:


    als die SGW Anfang der 1990er Jahre das Oberhaus aufmischte und sogar die Bayern zweimal düpierte. Als "das Schlimmste, was der Bundesliga passieren konnte", verfluchte damals Bayerns Manager Uli Hoeneß den Verein aus dem Bochumer Stadtteil.

  • Schade das Engin nicht die drei Wochen anspricht wo man niemanden erreicht hat.


    Wäre auf jeden Fall n riesen Schritt um Missverständnisse auszuräumen.


    So bleiben wieder einmal viele Fragen.

    :deuwat09:


    als die SGW Anfang der 1990er Jahre das Oberhaus aufmischte und sogar die Bayern zweimal düpierte. Als "das Schlimmste, was der Bundesliga passieren konnte", verfluchte damals Bayerns Manager Uli Hoeneß den Verein aus dem Bochumer Stadtteil.

  • Holt doch einfach die Britta zurück. Die ist doch ganz schön steil, Mann.

    Britta Steilmann hat man damals schon einmal versucht da rein zu bekommen damit man endlich nachvollziehen hätte können wohin dat ganze Moos verschwindet von ihr Vatta.


    Mit aller Macht hat man sich erfolgreich dagegen gestemmt damals und auch heute würde sie keine Chance haben.


    Ist aber auch egal denn die hat damals komplett mit 09 abgeschlossen.


    Total verständlich.

    :deuwat09:


    als die SGW Anfang der 1990er Jahre das Oberhaus aufmischte und sogar die Bayern zweimal düpierte. Als "das Schlimmste, was der Bundesliga passieren konnte", verfluchte damals Bayerns Manager Uli Hoeneß den Verein aus dem Bochumer Stadtteil.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!