Er hat seinerzeit völlig neue Formate geschaffen und dabei frischen Wind alleine in die TV-Branche gebracht, die sich andere entweder nicht getraut hätten oder mangels KnowHow gar nicht erst dazu in der Lage gewesen wären. Davon haben dann auch andere direkt oder indirekt profitiert. Das ist keine individuelle Ansichtssache, das ist eine Tatsache.

TV-Comeback Stefan Raab, neue Show bei RTL+
-
-
Der/Die eine Mag ihn, der/die andere nicht so what
-
Was du schreibst sind Tatsachen, was schmiddie schreibt sind individuelle Ansichten.
Man könnte meinen Legos wäre wieder da.
-
Der/Die eine Mag ihn, der/die andere nicht so what
Die Fans des Niedermach-Humors scheint es ziemlich zu triggern, wenn man Raab nicht lustig findet.
-
beastie, versuchs gar nicht erst mit solchen Provokationen bei mir. Du weißt doch seit vielen Jahren, sowas prallt bei mir ab.
Zum Inhaltlichen: Muss ich dir jetzt ernsthaft was über Marketingstrategien in z.B. der Musik- und Filmbranche, über Product Placement und über Innovationen bei gleichzeitigem Kosten- und Quotendruck seinerzeit erzählen? Wenn du das nicht bewusst verdrängst, glaub ich das eher nicht.
Bayernfan2, genau das triffts, danke dir.
-
Was Bayernfan2 schreibt trifft doch absolut zu.
Der eine mag Raab, der andere nicht.
Ich gehöre zur Fraktion pro Raab, auch wenn er (wer nicht?) auch Fehler gemacht hat.
-
Funfact :
Wenn jemand schreibt, dass er sich nicht provozieren lässt und danach noch einen Absatz verfasst in dem er weiter auf das Thema Bezug nimmt ist die Glaubwürdigkeit des ersten Satzes relativ gering.
Wenn's ist kann ich später was dazu schreiben. Ich fahre, so seltsam das für dieses Forum auch sein mag, zum Fußball.
-
Ich finde,man muss da schon etwas unterscheiden.
Er war absolut innovativ und hat sehr viele Formate geschaffen,die zum einen neu und ungewöhnlich waren und zum anderen sehr unterhaltsam. TV-Unterhaltung konnte er mal richtig gut.
Auch musikalisch hat er mehr drauf als viele glauben(auch wenn er es nur selten für Musik mit ernsthaften Themen genutzt hat).
Lustig im eigentlichen Sinne fand ich ihn jedoch nie.Er war selten spontan,konnte selten über sich selbst lachen und wie andere hier schon anmerkten,basierten seine Witze sehr sehr oft auf dem lästern über andere Personen/Personengruppen.
Von daher habe ich sehr großen Respekt vor seinen Leistungen in Sachen TV-Formate und Musik, seinen Humor finde ich allerdings sehr...sagen wir mal diskutabel.
-
ich mag ihn auch....
nur finde ich, man merkt, das er fast 10 jahre weg war... und der humor verändert sich ja auch...
10 jahre...
das bedeutet auch stellenweise ganz andere zuschauer....
die leute sind älter geworden und sehen evtl vieles anders..
und welche die kinder waren, sind jetzt erwachsen und es ist einfach nicht der humor, mit denen sie aufgewachsen sind..
viele seiner witze sind einfach mittlerweile altbacken...
klar kann man ab und zu noch schmunzeln... aber dieses tv total ist veraltet....
was er allerdings immer konnte, sind seine live shows...
die werden denke ich auch noch weiterhin gut laufen...
aber dieses: wer schafft hier die million, oder wie das heißt, wird glaube ich bald wieder weg sein..
man sieht es ja auch schon deutlich, das rtl + ein flop damit war, sonst würden sie gar nun im free tv senden.
-
man sieht es ja auch schon deutlich, das rtl + ein flop damit war, sonst würden sie gar nun im free tv senden.
Ist das der Hintergrund? Oder ist die Nachfrage vielleicht so hoch, dass man im Free TV durch die Werbung mehr damit verdient als mit dem PayTV, bei dem sich keiner extra nur dafür anmeldet?
-
Ist das der Hintergrund? Oder ist die Nachfrage vielleicht so hoch, dass man im Free TV durch die Werbung mehr damit verdient als mit dem PayTV, bei dem sich keiner extra nur dafür anmeldet?
Das denke ich nämlich auch.
Man wird geschaut haben,wir die Abozahlen gestiegen sind(und evtl. auch wieder gefallen) und dann gerechnet haben und festgestellt,das es im Free TV mit Werbung mehr Geld zu verdienen gibt als man mit zusätzlichen Abos verdienen würde.
-
man sieht es ja auch schon deutlich, das rtl + ein flop damit war, sonst würden sie gar nun im free tv senden.
Ist das der Hintergrund? Oder ist die Nachfrage vielleicht so hoch, dass man im Free TV durch die Werbung mehr damit verdient als mit dem PayTV, bei dem sich keiner extra nur dafür anmeldet?
die zuschauerzahlen sind von sendung zu sendung deutlich gesunken...
-
-
Habe auch die ersten 2-3 Sendungen auf RTL+ verfolgt. Danach war es für mich nicht mehr so interessant. Denke auch, dass die Zuschauerzahlen von Sendung zu Sendung gesunken sind und man nicht die erhofften Abozahlen hinzugewonnen hat.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!