Regionalliga 2023/24

  • Und Zack, können wir uns schon wieder auf die neue Saison freuen!


    Auftakt ist am 29.07.23 wahrscheinlich mit einem Heimspiel, da eine Woche später Schützenfest ist und unser Stadion nicht zur Verfügung steht. Und der Verband uns hoffentlich nicht mit zwei Auswärtsspielen starten lässt.


    Letzter Spieltag im Jahr 23 ist am 10.12, Der 17.12 ist allerdings ein offizieller Nachholspieltag.


    Weiter geht's am 03.02. und endgültig Schluss ist am 18.05.


    Momentan sieht die Liga wie folgt aus:


    Absteiger:

    /


    Verbliebende Regionalligisten:

    Borussia Mönchengladbach U23

    Wuppertaler SV

    SV Rödinghausen

    SC Fortuna Köln

    TSV Alemannia Aachen

    RW Oberhausen

    FC Schalke 04 U23

    1. FC Düren

    SV Lippstadt 08

    Fortuna Düsseldorf U23

    1. FC Köln U23

    1. FC Bocholt

    RW Ahlen


    Sicher aufgestiegen:

    FC Gütersloh

    SSSVg Velbert


    Wer kloppt sich um die letzten Plätze?

    OL Westfalen: SC Paderborn U21/TuS Bövinghausen/ Sportfreunde Lotte

    OL Mittelreihn: FC Hennef/FC Wegberg-Beeck/Bonner SC/VFL Lichttal --> Wahrscheinlich Hennef oder Wegberg


    Mit unseren Freunden aus Gütersloh kommt also ein Fahrradderby hinzu. Persönlich würde ich mir ja noch die Sportfreunde aus Lotte hinzu wünschen. Rest ist mir eigentlich egal. Topfavoriten sind für mich, Stand jetzt, Aachen und Rödinghausen. Oberhausen und Wuppertal werden die Chance aber bestimmt auch nutzen wollen, dass niemand aus Liga 3 runtergekommen ist. Lachender Dritter könnte wie so häufig eines der U-Teams sein, die eh immer Wundertüten sind.

  • Zurzeit sieht es eher nach Paderborn U21 aus als nach Lotte.


    Wiedenbrück, Lippstadt und Gütersloh in einer Liga, wie geil ist das denn?

    Es riecht nach Derby pur.

    SC Paderborn 07, Paderborn Baskets 91, Paderborn Dolphins, Untouchables Paderborn, Kassel Huskies

  • Wiedenbruecker_Blau

    Danke, dass du den Threads für die neue Saison erstellt hast.


    Dass Gütersloh hinzukommt, freut mich auch.

    Eigentlich müsste man ja Ahlen ebenso zu den gut erreichbaren Gegnern zählen, aber da existiert keine Beziehung.

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

  • Fabian Brosowski hat seinen Vertrag bis 2025 verlängert. :nuke:

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

  • Die Meldung ist nun auch offiziell vom Wdfv bestätigt worden.

    Düren kann auch kein Alternativstadion mehr melden - das hätte bis zum 9.5. passieren müssen.

    Die einzige Möglichkeit wäre noch ein Einspruch der aber voraussichtlich keine hohen Erfolgschancen hätte.

    Würde die Entscheidung so bestehen bleiben, würde Wattenscheid doch die Klasse halten.

  • Wie dilettantisch arbeitet man denn bitte schön in Düren? Sind wir in der Kreisliga? Die Lizenzverweigerung ist vollkommen korrekt

    SCV und der FC

  • Wir haben uns am Wochenende auch noch gefragt, wie das Stadion geeignet sein kann...dann hat uns unser Auge ja nicht getäuscht 😂


    Bei dem Stadion wäre ich mir nicht sicher...habe es auf dem Staffeltag so verstanden, dass man das Stadion jederzeit wechseln kann. Das neue Stadion muss aber geeignet sein alle Spiele dort auszutragen.


    Falls ein Verein zu viel Zeit und Papier hat, könnte er also weiterhin zu jedem Spiel das Stadion wechseln 😉

  • Wie dilettantisch arbeitet man denn bitte schön in Düren? Sind wir in der Kreisliga? Die Lizenzverweigerung ist vollkommen korrekt

    Das mag ja sein. Ist doch aber trotzdem übel. Sie haben es sportlich immerhin gut geschafft. Die haben einen Kader mit jungen Leuten , z. T. mit Vertrag bis 2025, die auf einmal vor dem Nichts stehen. Du musst doch auch mal die Menschen dahinter sehen.

    Ihr z.B. durftet zwischendurch im für die 3. Liga ungeeigneten Stadion spielen lassen. Ihr durftet hin und her wechseln.

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

  • Wie dilettantisch arbeitet man denn bitte schön in Düren? Sind wir in der Kreisliga? Die Lizenzverweigerung ist vollkommen korrekt

    Das mag ja sein. Ist doch aber trotzdem übel. Sie haben es sportlich immerhin gut geschafft. Die haben einen Kader mit jungen Leuten , z. T. mit Vertrag bis 2025, die auf einmal vor dem Nichts stehen. Du musst doch auch mal die Menschen dahinter sehen.

    Ihr z.B. durftet zwischendurch im für die 3. Liga ungeeigneten Stadion spielen lassen. Ihr durftet hin und her wechseln.

    Für die Mannschaft und die Leute drumherum ist es natürlich sehr ärgerlich, aber das ändert nichts an meiner Aussage. Das ist einfach naiv, dumm und dilettantisch wie man sich in Düren verhält. Das war ja beim Spiel von Münster dort nichts anderes. Da hat man auch einfach wochenlang die Aufforderungen vom Verband ignoriert und einen Tag vor dem Spiel den Gästeblock einfach kurzerhand eröffnet, obwohl der in keinster Weise RL-Ansprüchen genügte. Und der Verband hatte damals wochenlang gefordert, dass Düren eine Ausweichstätte benennt für das Spiel.


    Und nun schon wieder. Man lässt einfach Fristen verstreichen, benennt kein anderes Stadion, das eigene Stadion genügt den Ansprüchen nicht und so gibt's keine Lizenz. Das ist einfach total dumm. Das haben sich die Dürener selbst zuzuschreiben


    Der Vergleich zum SCV hinkt gewaltig. Verl hat sich nämlich immer darum bemüht, die Anforderungen des DFBs zu erfüllen. Man hat frühzeitig die Stadien in Lotte und Paderborn klar gemacht und angegeben. Außerdem hat Verl (und das hätte Düren auch mal machen sollen) sich bei den Lizenzfragen immer Hilfe geholt - vom SC Paderborn.

    SCV und der FC

  • Der Vergleich war nicht, dass Verl sich nicht gekümmert hat, sondern dass man da einfach noch viel großzügiger entschieden hat. Obwohl Verl zwei Jahre lang nicht einmal den Ansatz einer Stadionlösung parat hatte.

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

  • Der Vergleich war nicht, dass Verl sich nicht gekümmert hat, sondern dass man da einfach noch viel großzügiger entschieden hat. Obwohl Verl zwei Jahre lang nicht einmal den Ansatz einer Stadionlösung parat hatte.

    Ähm, das ist insgesamt Quatsch ;)


    Man war Verl gegenüber nicht großzügiger als man es beim 1. FC Düren gewesen wäre. Der SCV hatte bis zu einem gewissen Zeitpunkt Zeit, ein Stadion zu benennen und hat das in dem Zeitraum mit Lotte (und später Paderborn) gemacht. Düren hingegen hat alle Fristen verstreichen lassen und erst gar kein Ausweich-Stadion benannt.


    Und dass Verl keine Stadionlösung parat hatte, stimmt ja nicht. Man hatte ja Lotte und Paderborn. Hätte Düren einfach Wegberg oder so frühzeitig benannt (und das natürlich mit dem Stadioninhaber abgeklärt) hätte es die Lizenz gegeben.


    Aber Frist ist Frist

    SCV und der FC

  • Eine eigene Stadionlösung hattet ihr doch nicht. Was ist daran Quatsch? Ihr wusstet doch auch nicht, wann der Umbau losgeht und was genau geplant wurde.


    Und Düren ist doch offenbar schon im Ausbau,

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

  • Eine eigene Stadionlösung hattet ihr doch nicht. Was ist daran Quatsch? Ihr wusstet doch auch nicht, wann der Umbau losgeht und was genau geplant wurde.


    Und Düren ist doch offenbar schon im Ausbau,

    Irgendwie verstehst Du es gerade nicht. Verl hatte zu Beginn der 3. Liga kein Stadion, hat aber frühzeitig ein anderes benannt.

    Düren hat jetzt kein RL-Stadion, hat aber KEIN anderes und taugliches Stadion benannt, obwohl es vom Verband bis zum 9. Mai gefordert wurde.


    Das ist doch wohl ein gewaltiger Unterschied. Es gibt keine Auflage vom Verband, dass ein Verein in seinem eigenem Stadion spielen muss. Aber man muss halt dafür sorgen, dass man ein taugliches Stadion benennt und das hat der 1. FC Düren schlicht nicht gemacht.

    SCV und der FC

  • Wenn gleich drei Vereine sich aus der Regionalliga verabschieden müssen, weil der bauliche Aufwand des Stadionausbaus finanziell nicht zu stemmen ist, kann das System nicht mehr stimmen.

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

  • Andy. Ich habe es schon genau verstanden. Ich finde die Entscheidung trotzdem maẞlos überzogen.

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

  • Wie dilettantisch arbeitet man denn bitte schön in Düren? Sind wir in der Kreisliga? Die Lizenzverweigerung ist vollkommen korrekt

    Das mag ja sein. Ist doch aber trotzdem übel. Sie haben es sportlich immerhin gut geschafft. Die haben einen Kader mit jungen Leuten , z. T. mit Vertrag bis 2025, die auf einmal vor dem Nichts stehen. Du musst doch auch mal die Menschen dahinter sehen.

    Ihr z.B. durftet zwischendurch im für die 3. Liga ungeeigneten Stadion spielen lassen. Ihr durftet hin und her wechseln.

    Naja ich glaube nicht, dass da einer jetzt so viel verdient hat und deswegen jetzt vor dem Nichts steht sportlich lief es und die Spieler werden problemlos wo anders unterkommen.


    Verl hat sich um die Stadionfrage rechtzeitig gekümmert und hat die Lizenz entsprechend bekommen. In Düren hat man sich wiederholt einen Scheiß um irgendwas gekümmert und bekommt jetzt völlig zurecht die Lizenz nicht. Die Regeln sind da ganz klar, Düren ist komplett selbst Schuld.

    "Wo finde ich... die Kirche?"

    "Sag mal, ist das ein Gesicht oder ein Hintern da vorne an deinem Kopf?"

    "Na toll, woher weißt du das? Es stand auf einer alten Steintafel." ;D

  • Wenn gleich drei Vereine sich aus der Regionalliga verabschieden müssen, weil der bauliche Aufwand des Stadionausbaus finanziell nicht zu stemmen ist, kann das System nicht mehr stimmen.

    Ob manche Anforderungen okay sind, darüber lässt sich ja streiten. Das hat Verl damals ja auch bemängelt und trotzdem ein anderes Stadion benannt. Weil es der Verband halt gefordert hat. Aber Düren hat alle Forderungen vom Verband ja in die Luft geschossen. Die hätte ja genau wie Verl ihr Stadion tauglich machen können und anderswo spielen können - aber wenn man kein anderes Stadion benennt - Pech. Und was ich am dümmsten finde: Der Verband hatte Düren nach der ersten Aufforderung, ein Stadion zu benennen sogar noch eine Fristverlängerung bis zum 9. Mai gegeben. Und trotzdem reagiert Düren erst gar nicht. Das ist einfach fahrlässig. Verl z.B. hat sogar jetzt noch Paderborn als Stadion benannt, falls es im Verler Neubau doch noch Probleme geben sollte.


    Ich war noch nie in Düren, aber das scheint ja ein besserer Sportplatz zu sein. Und dann muss man halt für die 4. Liga Deutschlands (seit Corona offizell zumindest eine semiprofessionelle Liga) schon einen gewissen Standard bieten. Und das ist weder in Düren, noch in Kaan der Fall. Wer ist denn der dritte Klub?

    SCV und der FC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!