Da könnte ich mich ja dann direkt überzeugen lassen mein Zelt neben dir aufzubauen und n sehr netten Abend zu verbringen

Konzerte und Festivals 2023
-
-
So, gestern dann also der Konzertstart 2023 mit Kampfar und Belphegor in den Haas Sälen zu Bamberg.
Eigentlich fette und bekannte Bands. Für die Headliner-Rolle langts leider nicht, denn Kanonenfieber aus Bamberg, die immerhin schon 3 Jahre existieren und die auch ein Album draussen haben, übernehmen diesen Job. Kann man mal machen.. muss man aber nicht.
Long story short, da Kampfar schon um 19.40 spielen, musste ich mich echt anstrengen rechtzeitig in der Location zu sein. Die Bahn tut ihr übliches dazu, 5 Minuten Verspätung, und schon bleiben nur noch 12 Minuten vom Bahnhof zur Loation... zu Fuss. Und dann musste man da auch noch in den 2. Stock in den Saal, welcher mit holzvertäfelter Decke und goldumrahmten Spiegeln im wahrsten Sinne des Wortes, brilliert. Etwas ausser Atem kam ich aber pünktlich zum Einmarsch von Kampfar an und stelle erfreut fest, dass es das Bier in Glasgläser gibt. Die Norweger legten einen wahnsinns Gig hin. Troll,Død og Trolldom, Mylder, Swarm Norvegicus, Our Hounds, Our Legions, Dødens Aperitiff, Tornekratt, noch eins von der Til Klovers takt und Ophidian gabs für die Lauscher. Fand ich echt geil, dass sie so viel von der Djevelmakt gezockt haben und auch die neue Scheibe ist echt großartig.
Zack, 9 Belphegor! EIn unglaublicher Abriss. Die letzten 4 Auftritte hab ich auf Festivals gesehen und so war ich echt froh, sie mal wieder in nem kleinen Club zu sehen. Über 30 Jahre legt Helmuth jetzt schon die Bühnen dieser Welt in Schutt und Asche. Auch wenn sie nix mehr mit der kleinen österreichen Kapelle, die mit Salzburger Mundart brillierte, zu tun haben, sie sind großartig. Conjuring the dead, Pactum in Aeternum, The devil's son, Baphomet, paar Songs von der Neuen, Hell's Ambassador und Lucifer Incestus gabs. Geil!
Dann kam es wie es kommen musste. Kanonenfieber betraten die Bühne und... meine Fresse waren die belanglos und langweilig. Wie so viele neue BM Bands tragen auch sie Masken und Stümpfe übern Kopf. Thematik 1. Weltkrieg und hochtrabende EP-Namen wie "der Füssilier"! Technisch kann man ja nicht mal was sagen aber die Mukke geht ins eine Ohr rein und kommt aus dem anderen wieder raus.
Aber Kanonenfieber zieht ein verdammt junges Publikum. Und die sind gestern echt abgegangen. Erschreckend und schockierend bei dieser Musik. So war eigentlich der halbe Saal voll von jungen Leuten mit gestylten Bärten, Militär-Schulterklappen (!) und Uniformjacken (!). Wenn das die Zukunft des BM ist, dann Prost Mahlzeit!
Ich selbst fand es dann mit Rauchbier Spezial auf der Dachterasse mit meinen Freunden viel besser.
Einen kleinen emotionialen Ausflug gabs auf dem Heimweg noch, denn die Haas Säle liegen gleich ums Eck von dem Wirtshaus, vor dem ich das letzte Bier mit kuzze getrunken habe. Dabei damals noch Schneiderlein, Schmiddie und der Kater. Deswegen hab ich noch ein Helles Mahr aus der Halle geschmuggelt und auf den Schalker getrunken!
-
der Füssilier
OK, den musste ich googeln. Dachte erst, das wäre vielleicht ein entfernter Verwandter von Loriots Steinlaus.
-
In diesem Fall ist der Füsilier mit Fuselalkoholen verwandt.
Von beidem bekommt man Kopfweh!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!