European League of Football - ELF

  • Stadiontests bilden... es waren genau 8€! |-)


    Nanakorobiyaoki

  • Joar, Hamburg wars immer schon etwas teuerer und damals haben sie noch im Volkspark gespielt, wobei Millerntor war später sogar noch teurer und das war vor dem Umbau. War damals ein erster kleiner Football-Hype, war dann aber schnell tot.

  • aber ist halt die Frage, inwiefern das schlau ist seitens der ELF, für so "Bruchbuden" wie in Hamburg dann 30€ aufzurufen. Mich hält das ab, z.B. mal zu Rhein Fire zu gehen. Mir ist das einfach zu teuer.

    Nanakorobiyaoki

  • Berlin Adler 15 Euro Sitz, 10 für´s stehen.


    Thunder in der ELF knapp 27 Euro, Kinder bis 14 dann aber umsonst. Nachwuchsspieler mit Vereinsausweis bis 19 Jahre auch umsonst.


    Ich finde die Preisgestaltung auch etwas merkwürdig. Irgendwie inkonsequent zwischen Premiumprodukt "internationaler Profifootball" für 30 Euro aufwärts und "Football für alle" für umme. Wobei ich es gut und richtig finde besonders Kids und junge Menschen abzuholen.


    Aber wie Kampfkater schon sagt, fast 30 Euro für die Bruchbude ist irgendwie abturnend.

  • Sehe ich durchaus auch so. Auch einer der Gründe warum ich und mein Vadder erst einmal da waren bisher und das Spiel im VP ausgelassen haben.

    Fürs stehen iss mein Vadder inzwischen zu alt (und ich hab da auch keinen großen Bock mehr drauf) und die Sitzplätze in dem Laden sind absurd teuer.

    Vor allem wenn man bedenkt das die echte Tribüne eh fast nur Dauerkarte ist und auf der anderen sie diese Gartenstühle hingestellt haben. |-)

  • Das Problem haben ja durchaus auch andere Franchises/Städte. Dahingehend hat München ziemliches Glück, dass mit dem Hachinger Sportpark ein eigentlich perfektes Stadion bereit steht. Aber Rhein Fire z.B. würden liebend gern in Düsseldorf spielen, finden da aber keinen adäquaten Platz. Und dass die in 1 oder 2 Jahren in der Arena spielen, glaube ich erst, wenn ich es sehe. Viel zu groß und zu teuer! Das Südstadion in Köln kannste eigentlich auch vergessen und von Leipzig fange ich gar nicht erst an.

    Nanakorobiyaoki

  • Jetzt ist es offiziell, die Leipzig Kings stellen den Spielbetrieb für diese Saison ein. Ich bin nicht auf Instagram, deshalb eine Sekundärquelle:


    European League of Football - Leipzig Kings müssen Spielbetrieb für die Saison offiziell einstellen
    Die Leipzig Kings müssen den Spielbetrieb in der European League of Football offiziell einstellen. In ihrem Statement enthüllt die Franchise eine riesige…
    www.ran.de

  • 550.000€ fehlten urplötzlich, immer wieder grandios wie sowas passiert.

  • Bei Twitter gerüchtet es gerade das die Prague Lions auch vor dem Aus stehen.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Die sind doch erst seit dieser Saison dabei?! Und die Saison geht ja nun auch noch nicht so lange. Immer wieder faszinierend, wie enorm sich da manche wohl überschätzen, bzw. die Kosten unterschätzen. Bei einem Team kann sowas ja immer mal passieren, aber mittlerweile hat das schon eine ziemlich fatale Signalwirkung, wenn reihenweise Teams vor die Wand gefahren werden.

  • Immer wieder faszinierend, wie enorm sich da manche wohl überschätzen, bzw. die Kosten unterschätzen.


    Und das verstehe ich daran nicht. Da müsste doch die Liga Hilfestellung geben, a la "das kommt an Kosten auf euch zu" und auch Sicherheiten in dieser Höhe einfordern. Theoretisch. Wenn das so weiter geht, ist die ELF tot, bevor sie es merkt.

    Nanakorobiyaoki

  • Ja, auf mich wirkt das auch so, als wolle man jetzt unbedingt möglichst viele Standorte, bzw. möglichst viele Teams etablieren. Würde mich auch mal interessieren, mit welchen Vorstellungen man da vorgeht und mit was da so kalkuliert wird. Meines Erachtens wäre es einfach sinnvoller erstmal mit einem verhältnismäßig kleinem Stamm die Liga an sich zu etablieren und dann punktuell die Liga zu erweitern, wenn die Rahmenbedingungen wirklich alle passen.

  • Das Team gibts schon seit den 90ern, wer weiß was da für Altlasten versteckt wurden um in diese Liga zu kommen und den Laden zu retten.


    Aber wer weiß, wenn du gewohnt bist mit dem Bus durch Tschechien zu tingeln, kannste bei naiver Planung schonmal unterschätze wie teuer es ist mit 50 Mann durch Europa zu gurken. (wobei die erst 2x Auswärts waren und Wien und Breslau ist jetzt nich so weit weg von Prag.)


    Das gesagt, die Liga dementiert den Bericht, sagt Spielbetrieb ist gesichert.

  • Gute Nacht ELF :winke: |-)

    "Es muss ja niemand 'Herr Fröhling' sagen. Trainer reicht." - Weiche Trainer Fröhling möchte gesiezt werden.

  • Die Lions haben den Spielbetrieb ja wieder aufgenommen, die Saison kann regulär zu Ende gespielt werden. Währen die Stadien laaaangsam voller werden (Berlin am Wochenende zum ersten Mal über 6000) gehen die TV Quoten in den Keller. Ohne die Strahlkraft der NFL auf dem Sender fehlt es deutlich an Qualität, der Spirit der Sonntag Abend Übertragungen mit Stecker, Esume, Werner und Icke ist jedenfalls weg.

  • Toonga wird mal die Friese gerichtet


    ranSport on Instagram: "Running Back @glentoonga ist kaum zu stoppen - also greift die @frankfurtgalaxy zu äußerst schmerzhaften Mitteln 😰💇‍♂️ 👉 Das Championship Game der @europeanleagueoffootball - @stuttgartsurge at @rheinfire - Sonntag, ab 14:55 Uhr,…
    3,098 likes, 92 comments - ransport on September 21, 2023: "Running Back @glentoonga ist kaum zu stoppen - also greift die @frankfurtgalaxy zu äußerst schm..."
    www.instagram.com


    Zwar erlaubt, sollte aber n.M. verboten werden…

    "Es muss ja niemand 'Herr Fröhling' sagen. Trainer reicht." - Weiche Trainer Fröhling möchte gesiezt werden.

  • Hab die Szene am TV gesehen.


    Schwierige Regel, die aber grundsätzlich richtig ist. Bei so einer Matte wird ein großer Teil des Oberkörpers bedeckt. Dem Verteidiger zu verbieten dort hinzugreifen wäre ein immenser Nachteil.


    In dieser Szene hätte ich ein Unneccessary roughness gepfiffen. Er zieht ihn ja noch mal mit einem Ruck zu Boden, das war unnötig.

  • Rhein Fire ist der 3. ELF Champion. Sehr verdient nach einer perfekten Saison.


    Jetzt beginnt, wenn wir mal ehrlich sind, mit der Offseason der spannendere Teil der ELF.


    • Bleibt Prag mit dem schwachen Zuschauerzuspruch und der Beinah-Insolvenz in der Liga?
    • Auch Mailand und Barcelona mit einem miesen Zuschauerschnitt, wie lang kann das gut gehen? (Barcelona seit drei Jahren quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit)
    • Bleibt die Liga bei Ihrem rasanten Expansionskurs, nach all diesen Erfahrungen?
  • Im Endeffekt erreichen nur die Pariser die Zahlen der deutschsprachigen Teams. Wobei da Zürich (und Leipzig) noch deutlich abfällt. Alle anderen Teams unter ferner liefen.


    Sport inside hat sich den Spaß auch mal etwas genauer angeguckt und zumindest Fragen in Richtung Gehälter aufgeworfen:


    Kommerzielle Football-Liga ELF: Zwischen Profi-Ambitionen und 100-Euro-Verträgen
    Die europäische Liga ELF sieht aus wie Profi-Football, besonders das anstehende Finale in Duisburg. Dabei bekommen viele Spieler nur ein Taschengeld - was…
    www.sportschau.de

    Nanakorobiyaoki

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!