Der Fußball-Geld-Thread

  • Und zwischenzeitlich stellt sich offenbar auch noch die Frage, welcher Buchhalter die VIP-Logenverkäufe wohl in welchem Buch verewigt hat. In den offiziellen und damit relevanten Büchern sind sie wie vermeldet nicht zu finden. Aber Hauptsache erstmal, diese Spielerlaubnis ist mit Hinweis auf Nichtzuständigkeit, aber ohne finanzielle Grundlage durchgewunken. Ich ahne ein Urteil in der Sommerpause voraus und hab grad unfassbar viel Spaß. ;D ;D ;D

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

  • Und die Beklatscher der Betrüger dürfen bei der Verarsche einer gesamten Liga erstmal weiter klatschen. Was für ne Deppen-Oper! ;D

    Siehe auch hier.

    In meiner Wahrnehmung als FC Barcelona, Energie Cottbus und U de Chile Fan existiert der Rest der Liga abseits von Real Madrid ja fast gar nicht und im Grunde für mich nur der Clasico als ultimative Rivalität und sportlicher Rivale relevant. ( Auch wenn ich ja zumindest auf die richtigen Vereinsbezeichnungen achte, die von Nicht-Spaniern meist missachtet werden und z.b. von Athletic anstatt fälschlich von Bilbao spreche, wie es das Rangers Qiumi und allgemein alle Nicht-Spanier tun, obwohl mir der Verein Athletic Bilbao natürlich scheißegal ist).


    Aber viel mehr als das schlechte Image Barcas durch die Sache in diesem Zusammenhang schade, dass das Verhältnis zwischen Laporta und Florentino in der Öffentlichkeit gut aus. Erst die Zusammenarbeit beider bei der gescheiterten Superleague und jetzt bei diesem Barca-La Liga Konflikt Florentino ja im Gegensatz zu den anderen La Liga Teams sehr zurückhaltend öffentlich mit Betrugsvorwürfen gegen Barca und Laporta medial nicht so aktiv andersrum bei der Anprangerung des Drucks den Real Madrid TV auf genehme Schiri-Leistungen ausübt. Angeblich weil Florentino selbst seit Jahren mit Tebas im Clinch liegt.

    Da muss man natürlich bedenken, dass Florentino sich persönlich ja öffentlich auch zurückhalten kann, weil Real Madrid die ganzen formal unparteilichen Sportjournalisten in Madrid in der Tasche hat, die den Job den Hass auf Barca zu schüren wegen den Finanzen und Olmo übernehmen können unter der Tarnkappe nicht-madristische unabhängige Sportjournalisten zu sein.


    Aber jetzt wo es erstmal seit 2015 wieder die Clasicos gibt, wo auf Augenhöhe die Titel ausgefochten werden, wäre das böse Blut zwischen den beiden Präsidenten natürlich mindestens angebracht als weitere Würze, wenn man verglichen zu 2011 als das ZDF damals das Copa del Rey Final einkaufte und die Deutschen kostenlos bei Laola La Liga schauen konnten, heute Flick vs Ancelotti und Lamine Yamal vs Mbappe oder Raphinha vs Vini hat, was natürlich von der Story nicht ganz das Gleiche ist, wie Messi vs CR7 und Pep vs Mou. Aber mal sehen, wie es sich entwickelt, wenn dann demnächst erstmals seit langer Zeit innerhalb von 15 Tagen mal wieder 2 Titel zwischen Barca und Madrid ausgespielt werden.


    Was das Urteil angeht ist die Verfestigung des grottigen Images Barcas bei den meisten internationalen Fussball-Fans natürlich auch längst egal. Genug Fans, die Merch kaufen hat man gerade bei wiederkehrenden sportlichen Erfolg ja sowieso. Wesentlich entscheidender war damals natürlich, dass Deutschland, Europa und die Welt den Catalano-Nationalismus verachteten und hinter Spanien standen. Aber naja Katalonien wirkte halt so, dass sie wirtschaftlich innerhalb Spaniens dastehen wie Bayern in der BRD und nicht für die armen spanischen Regionen Soli zahlen wollen, außerdem konnte man als deutscher Journalist behaupten, im Gegensatz zur Rest-EU wäre der Catalano-Nationalismus Pro Putin

    Katalanische Separatisten: Putins europäische Hintertür?
    Neue Ermittlungen sollen die engen Kontakte der katalanischen Separatisten zu Moskau klären, aber auch zu Rechtsextremen in Deutschland und Italien. Das geht…
    www.tagesschau.de


    Was natürlich auch schade ist, ist der Eindruck, dass die spanische Regierung Barca hilft entgegen der Rechtsauffassung von Tebas und spanischen Verband.


    Gerade diese sehr linke spanische Regierung für mich als Rechter( allerdings natürlich klar links von AfD, Trump und Putin) ja sowieso ein Witz. Und ein Milei wäre besser für Spanien. Aber naja.


    Als Fan ja sowieso hauptsächlich entscheidend, wie es bei Gehaltszahlungen und Transferausgaben aussieht. Da ist die Entwicklung seit 2023 ja sehr beruhigend und vielversprechend.

    Abgesehen davon ist natürlich besonders Pau Victor als Spieler, der nicht eingeschrieben werden kann ein absolut offenes Indiz wie hier von La Liga intrigiert wird gegen Barca und Laporta.

    Niemand bei Verstand kann glauben, dass das Geld nicht vorhanden den einzuschreiben bei seinem mickrigen Gehalt und irrelevanten sportlichen Rolle. Bei Olmo kann man es Tebas vielleicht noch abkaufen als neutraler Beobachter. Der war aber natürlich auch billiger als die Transfer-und Gehaltsausgaben der meisten anderen europäischen Großclubs im Sommer 2024.

  • Ich hatte vergessen, den Countdown noch mit anzuzählen - also drei, zwo, eins... ;D


    Einer der nächsten Aufreger sind dann potentielle Punktabzüge. Fortsetzung des unglaublichen Schmierenstücks folgt...

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

  • Chaled Nahar (@chalednahar.bsky.social)
    Die UEFA veröffentlicht die Einnahmen der Klubs aus dem Europapokal 2023/24: UCL: BVB: 120.748.000 Bayern: 120.404.000 Leipzig: 66.277.000 Union: 28.158.000…
    bsky.app


    Interesse an Datenbanken/Statistiken zum Fußball in den Niederlanden? Einfach fragen. ;)

  • Und ein Milei wäre besser für Spanien.


    Der ist ja nicht mal gut genug für Argentinien. ;D


    Und ja, wir brauchen unbedingt mehr Separatismus und Kleinstaaterei in Europa. Das Fürstentum Schaumburg-Lippe baut schon ein neues U-Boot, um das Steinhuder Meer zurückzuerobern.

    Nanakorobiyaoki

  • Und ein Milei wäre besser für Spanien.


    Der ist ja nicht mal gut genug für Argentinien. ;D


    Und ja, wir brauchen unbedingt mehr Separatismus und Kleinstaaterei in Europa. Das Fürstentum Schaumburg-Lippe baut schon ein neues U-Boot, um das Steinhuder Meer zurückzuerobern.

    Das wäre eine tolle 5 Jahres Wertung. |-)

    Interesse an Datenbanken/Statistiken zum Fußball in den Niederlanden? Einfach fragen. ;)

  • Das Fürstentum Schaumburg-Lippe baut schon ein neues U-Boot, um das Steinhuder Meer zurückzuerobern.

    Endlich. :reiben:


    Ich habe letztes Jahr das Schloß in Bückeburg und das Mausoleum (größtes Europas) dort besichtigt. Rein optisch muss man sagen, sie könnten es sich locker leisten. Da der Fürst aber die Einnahmen der Führungen zum Erhalt des Schlosses braucht, könnte die Kriegskasse etwas dünn sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!