1. Bundesliga 2024/2025, 28. Spieltag: Union Berlin - VfL Wolfsburg

  • Das Spiel war eine reine Nervenschlacht. Ich finde echt nicht, dass wir das bessere Team waren - Bochum war aber auch nicht unbedingt besser. Es war insgesamt ein ganz düsteres Spiel und das hätte mich unfassbar aufgeregt, wenn wir nicht gewonnen hätten. Durch die 3 Punkte aber gegen einen direkten Konkurrenten und das Sterben von Köln, war das eine dermaßene Erlösung - UN FASS BAR! Alter... :schwitz:


    Mir gefällt Hasenhüttl bisher wirklich ganz gut, auch wenn das noch Nuancen sind. Hart finde ich sein Statement gegenüber Wimmer und Majer - frei nach dem Motto, dass er nun disziplinierte Spieler braucht, die nicht selbst glänzen wollen sondern sich in den Dienst der Mannschaft stellen. Interpretiere ich da nun zu viel rein oder sind das harte Worte und ne echte Backpfeife. Egal - Hauptsache wir punkten! Klasse fand ich, dass die Mannschaft wirklich gefightet hat und gerade am Ende eine Erlösung zu spüren war, die Freude war sehr groß. Das zeigt, dass zumindest viele derer da wirklich nicht absteigen wollen.


    In Freiburg kann man was holen, kann auch total schief gehen. Einen Freischuss haben wir aber es wäre mir natürlich am liebsten, wenn wir jetzt direkt nachlegen und den Klassenerhalt sichern. Dass Darmstadt genau jetzt wieder ein sehr ekliger Gegner sein kann, das hat Köln gespürt und die spielen befreit auf. Verlieren wir in Freiburg und der Rest drück wieder von unten hoch, dann könnten die Füße wieder zittern im wahrscheinlich wichtigsten Heimspiel der Saison gegen den Tabellenletzten. Also....3 Punkte in Freiburg und danach Füße hoch, das wäre mir am liebsten.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Schön zusammengefasst.


    Bezüglich Hasenhüttls Kommunikation hab ich das gleiche gedacht. Das so öffentlich über Wimmer, Majer und auch Maehle zu sagen, ist schon ne Nummer. Es mag ja auch in der aktuellen Situation stimmen, aber ich muss da ja als Trainer auch aufpassen, dass ich die Jungs nicht verliere. Er hat ja in Bezug auf Fischer z.B. auch gesagt, dass er ihn aufstellt, weil er sich super an taktische Vorgaben hält und halt auch wichtige Laufwege macht, etwas was er bei Maehle nicht so gesehen hätte. Da hoffe ich einfach, dass das intern entsprechend auch kommuniziert ist, denn sonst würde ich mich als Spieler wohl schon fragen, warum der Trainer öffentlich über meine Defizite spricht. Klar, das kurzfristige Ziel ist der Klassenerhalt und das steht über allem, nichts desto trotz läuft es perspektivisch auf eine möglicherweise jahrelange Zusammenarbeit hinaus und die darf ich mir dann durch so eine Kommunikation nicht versauen.

  • orm

    Hat den Titel des Themas von „1. Bundesliga 2023/2024, . 30. Spieltag: VfL Wolfsburg - VfL Bochum“ zu „1. Bundesliga 2023/2024, . 31. Spieltag: SC Freiburg - VfL Wolfsburg“ geändert.
  • :deuscf: vs. :deuwob:




    Was soll ich groß schreiben? In der Nachlese zum Bochum-Spiel wurde ja mit Blick auf diese Begegnung schon Alles gesagt. Man sollte unbedingt auf Sieg spielen, alles Andere wäre bescheuert. Haut es nicht hin, haben wir es immer noch in eigener Hand. Haut es hin, dürfte das Thema Relegation so gut wie erledigt sein.


    Aber Freiburg wird uns Nichts schenken, für die geht es noch um Einiges.

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • ...nur das Freiburg eine Wundertüte ist. Da kann alles passieren. Ich habe nur das Gefühl, dass egal was Freiburg macht - gegen den VfL wird es wohl trotzdem reichen.

    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt

  • Aktuell ist davon schwer auszugehen, ja.

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • Alter!!! :hurra:


    Kategorie "schmutzig und wichtig". Ich will hier nicht in langen Analysen verfallen, aber so ein Spiel braucht es, um so ein wenig als Brustlöser zu wirken. Mal schauen.


    Aber eine Sache noch: Der Elfer für Freiburg war doch ein Witz.

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • Weiß nicht wann ich zuletzt den Ticker so angeschrien habe... ;D Ehrlicherweise weiß wohl keiner so genau, wie wir das gewinnen konnten. Freiburg hat uns dominiert und hatte bis zur roten Karte alles im Griff. Die haben sie sich natürlich selber zuzuschreiben. Natürlich ist dann auch einiges an Glück für uns dabei, z.B. der verschossene Elfer (auch wenn der wirklich ein Witz war), aber wie schon so oft gesagt ist das alles scheißegal, irgendwie die Punkte kriegen und fertig. Gerade nach dem Bochumer Sieg am Freitag war das einfach nur brutal wichtig.

    Danke geht auch raus an Köln, dass die gestern noch den Mainzer Sieg verhindert haben ist natürlich Gold wert.

    In Sicherheit wiege ich mich aber noch längst nicht. Klar sind es jetzt 6 Punkte Vorsprung bei noch 9 zu vergebenen Punkten, aber wenn wir gegen Darmstadt was ähnliches abziehen wie letzte Saison gegen Hertha dann wird das ein enges Ding. In München verlieren wir, das ist Gesetz. Und dann hat man am letzten Spieltag ein Endspiel gegen Mainz. Nein, danke. Bitte gegen Darmstadt nochmal alles aufbieten und die letzten fehlenden Punkte holen!

  • Weiß nicht wann ich zuletzt den Ticker so angeschrien habe... ;D Ehrlicherweise weiß wohl keiner so genau, wie wir das gewinnen konnten. Freiburg hat uns dominiert und hatte bis zur roten Karte alles im Griff. Die haben sie sich natürlich selber zuzuschreiben. Natürlich ist dann auch einiges an Glück für uns dabei, z.B. der verschossene Elfer (auch wenn der wirklich ein Witz war), aber wie schon so oft gesagt ist das alles scheißegal, irgendwie die Punkte kriegen und fertig. Gerade nach dem Bochumer Sieg am Freitag war das einfach nur brutal wichtig.

    Danke geht auch raus an Köln, dass die gestern noch den Mainzer Sieg verhindert haben ist natürlich Gold wert.

    In Sicherheit wiege ich mich aber noch längst nicht. Klar sind es jetzt 6 Punkte Vorsprung bei noch 9 zu vergebenen Punkten, aber wenn wir gegen Darmstadt was ähnliches abziehen wie letzte Saison gegen Hertha dann wird das ein enges Ding. In München verlieren wir, das ist Gesetz. Und dann hat man am letzten Spieltag ein Endspiel gegen Mainz. Nein, danke. Bitte gegen Darmstadt nochmal alles aufbieten und die letzten fehlenden Punkte holen!

    dem ist nichts hinzuzufügen!

    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt

  • Ich hatte beim 2-1 tatsächlich ein bisschen Pipi in den Augen - was für ein geiles Tor, was für eine Erlösung! Bei Arnis Freistoß war ich mir irgendwie sicher, dass der drin ist - das macht das Tor aber nicht weniger schön :D ! Ich rechne es der Truppe hoch an, dass sie in der zweiten Hälfte ein so dermaßen anderes Gesicht gezeigt haben aber hab auch den Frust und Ärger nicht ganz vergessen, was diese Leistung in der ersten Halbzeit sein sollte. Selbst wenn da auch taktisch vieles nicht funktioniert hat...die Jungs waren auch einfach nicht wach und extrem unkonzentriert. Alleine auf Gerhard zu schauen vor dem 0-1 löst Ganzkörperentzündungen bei mir aus. Wenn wir ehrlich sind, Freiburg kann und sollte mindestens 3-0 führen zur Halbzeit und dann können wir tun was wir wollen, wir werden keine Punkte mitnehmen.


    Durch Freiburgs Nichtleistung in der zweiten Hälfte finde ich dann unseren Sieg nicht mal gänzlich unverdient aber es ist mir auch egal...auffällig, und ich hätte das auch ohne die rote Karte geschrieben, fand ich, wie unsympathisch viel die Freiburger rumgetreten haben. Ist das neu bei denen, war das nur mal ein Ausrutscher oder gehört das zum Erfolgskonzept? :shock2:


    Den Elfmeter verstehe ich auch nicht aber ich habe auch aufgehört es verstehen zu wollen. Natürlich berühren sich die beiden in so einer Situation. Natürlich rauschen die zusammen in so einer Situation. Das liegt in der Natur der Sache und man kann sich doch aber nun wahrlich nicht herbei fabulieren, dass der Freiburger ohne den Kontakt noch irgendeine Chance hat den Ball im Spiel zu halten oder gar ein Tor zu machen. Ich erkenne da einfach kein Foul...im Mainz-Spiel gestern gab es dann auch wieder eine für mich kuriose Entscheidung gegen einen Elfmeter für Köln ganz zum Schluss, hätte das 1-2 werden können....da geht der Ball klar an den Arm und wurde uns nicht jetzt über Jahre erklärt, dass das dann eben ein Elfmeter ist? Ich blicke nicht mehr durch. Aber solange wir Punkten macht einfach was ihr wollt... |-)

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • orm

    Hat den Titel des Themas von „1. Bundesliga 2023/2024, . 31. Spieltag: SC Freiburg - VfL Wolfsburg“ zu „1. Bundesliga 2023/2024, . 32. Spieltag: VfL Wolfsburg - SV Darmstadt 98“ geändert.
  • :deuwob: vs. :deud98:




    So, am Samstag gilt es, den Sack endgültig zuzumachen. Ich möchte kein Hertha 2.0 sehen und wie im vergangenen Jahr gegen einen bereits feststehenden Absteiger wichtige Punkte liegen lassen.


    Danach gilt es eine ganze Menge aufzuarbeiten...

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • Also, Strich unter die Saison 23/24, die mal wieder unnötig spannend wurde.


    Wie so häufig, bleibt nun abzuwarten, wie die generelle Planung hinsichtlich der sportlichen Leitung und somit Ausrichtung des Vereins aussehen wird....und bitte nicht nach Nürmberg schielen, wo gerade ein gewisser D. Hecking seine Entlassungspapiere erhalten hat.

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • ich muss ehrlich sagen - was haben alle gegen Hecking? Er kennt die Strukturen des Vereins und ist nicht wieder der große Name, den man wieder aus dem Hut zaubern soll. Einfache und ehrliche Arbeit - und wenn es geht, bitte auch erfolgreich. Also Hecking wäre mir da lieber als ein Bobic.

    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt

  • Ich bin immer ein wenig skeptisch wenn es um "Sex mit der Ex" geht. Darüber hinaus hat er in seiner Funktion bei Nürnberg nun auch nicht zu überzeugen vermocht und drittens - und das ist nur ein Gefühl - weiß ich nicht, inwieweit er mit einem Hasenhüttl matchen würde.


    Wenn es um das Kennen von Strukturen geht, wäre mir dann so jemand wie ein Wohlgemuth lieber, in dem Wissen, dass er es nicht werden wird, sondern gerade spannende Aufgaben in Stuttgart hat.

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • In unserer Fanclub-Gruppe war Hecking mein erster Impuls nach dem Abgang von Schäfer. Ist mir egal was in Nürnberg war, ich finde er ist eine ernsthaft zu prüfende Option. Allemal, da bin ich bei Micha, besser als Leute wie Bobic oder Heldt.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • In unserer Fanclub-Gruppe war Hecking mein erster Impuls nach dem Abgang von Schäfer. Ist mir egal was in Nürnberg war, ich finde er ist eine ernsthaft zu prüfende Option. Allemal, da bin ich bei Micha, besser als Leute wie Bobic oder Heldt.


    Bobic und Heldt gehen tatsächlich gar nicht. Man schaue sich nur deren letzte Wirkungsstätten an, was die da verbockt haben. Aber ob Hecking so viel besser ist, weiß ich nicht zu sagen.

    Kraa! Kraaa! Kraaaa!

  • Erstmal bin ich einfach froh, dass diese miese Saison unfallfrei zu Ende gebracht wurde. Der Sieg am Samstag war hochverdient, die beiden frühen Tore waren gut für die Nerven. Darmstadt war aber auch richtig, richtig schwach. Von daher fällt es mir auch irgendwie schwer, das eigene Team zu bewerten, aber für mich hat Majer schon herausgestochen. Der hatte gefühlt immer seine Füße im Spiel wenn was nach vorne ging.

    Der Witz ist ja, dass wir nur 3 Punkte von Platz 8 entfernt sind, der ggf. für die Conference League reicht. Noch witziger ist, dass uns einige Schreiberlinge jetzt damit in Verbindung bringen. Und das bei einem anstehenden Auswärtsspiel in München... ;D

    Wie gehts nun weiter? Bobic und Heldt fänd ich grausam. Die müssen ja nicht zwingend schlechte Arbeit leisten, aber das fühlt sich überhaupt nicht passend an. Aber Hecking? Hm... Klar wäre das ein Rückkehrer, aber ich glaube es geht zu weit wenn man sagen würde, dass er die Zinnen im Herzen trägt... |-) es wird auf jeden Fall eine spannende Sommerpause, in jeglicher Hinsicht. Auch in der Mannschaft dürfte sich einiges ändern.

  • WolfsburgerJung

    Hat den Titel des Themas von „1. Bundesliga 2023/2024, . 32. Spieltag: VfL Wolfsburg - SV Darmstadt 98“ zu „1. Bundesliga 2023/2024, . 33. Spieltag: Bayern München - VfL Wolfsburg“ geändert.
  • Nach dieser Saison war natürlich noch weniger zu erwarten als sonst, aber ich möchte trotzdem nochmal festhalten, dass es mich absolut ankotzt wie wir in München auftreten. Mein Gott, andere wehren sich doch auch! Die Bayern spielen nun auch nicht gerade eine Guardiola-Saison und haben ein B-Team auf dem Platz. Wie kann es sein, dass wir da so harmlos auftreten? Du hast sogar (auch wenns lächerlich ist) eine Restchance auf das internationale Geschäft und spielst dann so erbärmlich. Es nervt einfach nur noch

  • Danke. Besser hätte ich es auch nicht auf den Punkt bringen können. Natürlich trifft ein Nachwuchsspieler, natürlich einer, der in den letzten Wochen alles andere als Selbstvertrauen und Spielzeit hatte. Alles Geschenke und mal wieder ein unerklärlicher Angsthasenauftritt im Schlauchboot. Wie häufig haben wir in dieser Saison eigentlich von Arnold schon gehört, dass man Eier bräuchte? Nur vom Quatschen wachsen einem keine.

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • In der Sache habt ihr völlig recht aber mir war diese 100% sichere Niederlage noch nie so egal wie in diesem Jahr. Meine Dankbarkeit für diese drei Siege am Stück überstrahlt alles, was noch passieren kann. Und wie sehr hätten wir in Freiburg verlieren können/müssen, wie knapp war das Spiel gegen Bochum und wie kurz davor waren wir, jetzt ganz tief da unten drin zu hängen. Danke, Danke, Danke!

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Das Spiel gegen Mainz war ein "würdiger" Abschluss einer "gelungenen" Saison.


    Und nun mal wieder Alles auf Anfang.

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!