1. Bundesliga 2024/2025, 25. Spieltag: VfL Wolfsburg - FC St. Pauli

  • Absoluter scheiß. Mainz hat in der ganzen Saison noch keinen einzigen Auswärtssieg geschafft, gut, dass wir diesen Makel noch beseitigt haben. :look:

    Na klar waren die in guter Form und für uns gings um nichts mehr, aber wir gehen verdientermaßen 1:0 in Führung und dürfen dann gern auch mal mehr dafür tun, das Ding dann auch zu gewinnen. Mit ner Niederlage wäre Mainz in der Relegation gelandet, das hätte ich persönlich jetzt auch nicht ganz verkehrt gefunden.

    Sei es drum, es passt einfach zu dieser beschissenen Saison. Ich hoffe, dass nun die notwendigen Schritte eingeleitet werden, um eine Wiederholung zu vermeiden.

  • Scheitern als Weg?

    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt

  • Es mag nicht selten so sein, dass Mannschaften die noch um das Überleben kämpfen am Ende Spiele gewinnen, die sie eigentlich nicht gewinnen dürften. Aber unser pomadiger Auftritt war mal wieder Weltklasse. Wir beginnen gut, gehen in Führung aber nach dem ersten Signal, dass man den Sieg nicht einfach geschenkt bekommt, bricht die Truppe komplett zusammen und die Leistung in den "letzten 70 Minuten" war eine Unverschämtheit. Schön zwar, dass es uns egal sein kann aber es nervt trotzdem.


    Wir haben uns nach dem Spiel gefragt welche 5 Spieler aus dem aktuellen Kader wir unbedingt mit in die Folgesaison nehmen wollen. Einige kamen auf 2, andere auf 3...! Nothing more to say.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Was ich besonders bedenklich finde ist, dass ich den Eindruck habe, dass es trotz aller Pomadigkeit nicht am Willen liegt. Ich habe schon das Gefühl, dass da gekämpft und gelaufen wird. Und wenn sie dann tatsächlich mal ein Tor machen, wird es auch total abgefeiert. Aber entweder haben es die Trainer nicht geschafft, da ein funktionierendes Kollektiv zu schaffen oder da sind eine ganze Reihe Spieler qualitativ wesentlich schlechter als man es vielleicht gedacht hätte. Was für mich auch nicht so hinkommt, denn letztes Jahr waren wir noch fast im europäischen Geschäft. Und dass das alles nur an van de Ven lag will ich dann auch nicht glauben...

  • Naja aber so weit weg von der EL bzw. Conf. L waren wir am Ende nun auch nicht und ich bin mir sehr sicher, dass es AUCH eine Qualitätsfrage ist. Ich sehe nicht, dass unser Team nun die Qualität mitbringt um in den Top-4 zu landen. Realistisch empfinde ich Platz 5-10, wenn die Mannschaft taktisch gut eingestellt ist und gut zusammenarbeitet. Und wenn das nicht gelingt, dann ist man eben schnell mal auch im Abstiegskampf.


    Ich halte folgende Spieler vom Grundniveau her stärker als normaler Bundesligadurchschnitt:


    - Wimmer, wenn fit

    - Lacroix

    - Paredes, mit ganz viel Auge zudrücken und der Hoffnung, dass er sich stetig verbessert

    - Nmecha, wenn fit (haha!)


    Fertig. Bei Majer würde ich abwarten wollen und ihm gerne ein Chance geben in der kommenden Saison. Bisher hat er in keinster Weise nachgewiesen besser zu sein als irgendwelche anderen zentralen Mittelfeldspieler von meinetwegen Bremen, Hoffenheim oder gar Heidenheim. Wind mag ich, ist für mich aber nicht ausreichend als Stürmer Nr. 1 einer Bundesligamannschaft mit Ambitionen in Richtung Europa. Arnold ist zwar erst 29, wird aber immer langsamer und bringt seine Topleistung nicht nur nicht konstant, sondern inzwischen viel zu selten.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Bei deiner Liste gehe ich soweit mit, auch wenn ich Nmecha da streichen würde. Dafür hat er, wenn auch verletzungsbedingt, schon viel zu lange nicht mehr nachweisen können, dass er tatsächlich überdurchschnittlich sein kann. Your best ability is availability, und das ist schon zu lange nicht der Fall. Ich gehe im Moment eher nicht davon aus, dass er uns nochmal eine Hilfe sein kann.

    Majer würde ich schon in der Liste sehen, weil man bei ihm einfach sieht, dass er die Veranlagungen hat. In der kroatischen Nationalelf hat er das auch gezeigt und ich denke er war etwas Opfer der Anpassungsschwierigkeiten plus chaotischen Situation bei uns plus wohl teilweise auch falsch eingesetzt.

    Eigentlich würde ich auch Svanberg überdurchschnittlich sehen, der war letzte Saison bockstark. Das ist halt auch einer der Spieler wo ich mich frage: woran hat es jelegen? War das letzte Saison nur ein Ausreisser oder warum ging da diese Saison nicht viel?


    Im Endeffekt haben wir in dieser Saison 12 Punkte weniger gesammelt, obwohl das Team verstärkt wurde und wir über weite Strecken denselben Trainer hatten. Auch unter Hasenhüttl haben wir ja jetzt nicht plötzlich überzeugt, die Antwort wird also wohl im Team als Kollektiv zu finden sein.

  • Wenn ich mich richtig erinnere, wurde doch zu Saisonbeginn gesagt, dass das in der Breite eigentlich der stärkste VfL Kader sei müsse, den wir je hatten. Und ich habe diese Einschätzung durchaus geteilt.


    Meine Einschätzung/Analyse zu der verkorksten Saison geht eher in die Richtung, dass ein Kovac nie seinen Kern gefunden hat und durch seine ständigen Veränderungen in Kader und Formation mehr Verwirrung und Unsicherheit gestiftet hat. Dass das dann in einem Team, das nicht aus sich selbst heraus eine gewisse Stärke und Konstanz mitbringt oder entwickeln konnte, kontraproduktiv ist, durften wir vor allem in der zweiten Saisonhälfte miterleben.


    Ich denke schon, dass man mit diesem Team mehr hätte erreichen können, aber wenn dein einziger "Führungsspieler" einer ist, der ständig "Eier fordert", aber selbst nicht oder nur sehr selten liefert und vorangeht, dann bricht so ein Team eben -- wie sehr häufig gesehen - bei geringstem Gegenwind zusammen.


    Dem gegenüber hat man ja auch immer Ansätze gesehen, dass sie wollten, dass es ihnen nicht komplett egal war....bis dann die beiden letzten Saisonspiele kamen, als der Ligaverbleib gesichert war.


    Für mich ist es also weniger eine Frage der rein fußballerischen Qualität, sondern eher eine Frage der Mentalität, gepaart mit einem Trainer, der bei seiner grundsätzlichen Linie bleibt.

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • Wenn ich mich richtig erinnere, wurde doch zu Saisonbeginn gesagt, dass das in der Breite eigentlich der stärkste VfL Kader sei müsse, den wir je hatten. Und ich habe diese Einschätzung durchaus geteilt.

    Ich meine mich zu erinnern, dass ich das nie so gesehen habe. Vor allem stärkster Kader aller Zeiten? Stärker als der Kader rund um KdB? Stärker als der Meisterkader. Never ever. Wir haben geile Zocker im Team, keine Frage. Aber konstant Leistung bringen, konzentriert im Kollektiv alles für den Sieg geben? Nyet. Ich finde nicht, dass wir einen stärkeren Kader als z.B. Bremen haben...


    Der beste Spieler der letzten Saison war, meiner Meinung nach schon, VdV. Svanberg hatte sehr starke Phasen, vielleicht kommt der nochmal in die Spur. Würde mich freuen, da ich ihn wirklich gerne mag.


    Insgesamt wünsche ich mir mindestens 2, eher 3 neue Stürmer. Mindestens einer davon muss ernsthaften Anspruch haben Stürmer Nr.1 zu sein. Behrens, Thomas, Kaminski dürfen gerne gehen. Dann wünsche ich mir einen sehr starken 6er, der Fokus auf die Defensive hat. Arnold ist für mich nicht mehr der zentrale Spieler, um den man ein Mittelfeld herumplanen sollte. Er bringt seine Leistung seit 3-4 Jahren nicht mehr konstant genug, wird immer langsamer und spricht mehr über Eier, als dass er sie beweist. Will ihn nicht vom Hof jagen aber für mich ist er inzwischen ein Spieler für die "Breite".


    Knoche verlässt übrigens Union, ich hätte Bock...

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • PS: Was uns wirklich auch abging in den letzten beiden Spielzeiten war ein starker Keeper. Koen ständig angeschlagen und dann auch einfach, insbesondere diese Saison, niemals mehr Normalform oder gar Topform erreicht. Und Pervan ist ja nicht ernsthaft wettbewerbsfähig - sorry.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Martin, ich meinte die Breite. Sicherlich hast du Recht, dass der Kader in den Hecking-Jahren in der Spitze definitiv stärker war. Aber lass uns da keine Haare spalten, denn am eigentlichen Punkt meinerseits ändert es nämlich nix. Ich bin der Meinung, dass das Team deswegen so schlecht performt hat, weil die Strukturen trainerseitig fehlten. Fisch und Kopf und so....


    Aber egal, das liegt nun zurück und im besten Falle wird das Vakuum von Schäfer nicht nach Namen sondern Kompetenz besetzt.


    In der Tat möchte ich deinen Wunsch nach einem defensiven Sechser/Taktgeber unterstreichen, im besten Falle bringt auch den Geist mit, den es braucht. Auch im Sturm muss was passieren, da ich vermute, dass Wind gehen wird und Nmecha nicht mehr auf die Beine kommt. Insgesamt habe ich aber immer noch das Gefühl, dass bei richtigem Trainer und Formation ein paar aus dem aktuellen Kader besser performen könnten, als sie es getan haben. Deine Einschätzung zu Arnold teile ich komplett. Ich will ihn nicht verjagen, um Gottes Willen, aber wenn er der Führungsspieler sein soll/will, dann gute Nacht.


    Edit: Ach und Knoche halte ich aus sportlichen Gesichtspunkten für nicht passend, wäre eher ne feel good story und für die Breite. Und ja, auf der TW Position darf endlich mal wieder mehr Konstanz rein.

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • orm

    Hat den Titel des Themas von „1. Bundesliga 2023/2024, . 33. Spieltag: Bayern München - VfL Wolfsburg“ zu „1. Bundesliga 2023/2024, nach dem 34. Spieltag: Saisonrückblick“ geändert.
  • Ich meine mich zu erinnern, dass ich das nie so gesehen habe. Vor allem stärkster Kader aller Zeiten? Stärker als der Kader rund um KdB? Stärker als der Meisterkader. Never ever. Wir haben geile Zocker im Team, keine Frage. Aber konstant Leistung bringen, konzentriert im Kollektiv alles für den Sieg geben? Nyet. Ich finde nicht, dass wir einen stärkeren Kader als z.B. Bremen haben...

    Das ging an mir auch völlig vorüber und hätte ich so auch niemals unterschrieben. Klar, die Formulierung war "in der Breite", aber selbst das geht nicht auf. Allein schon die Sturmproblematik, ist schon ne Weile her, dass wir da in der Breite so schwach aufgestellt waren.

    Der beste Spieler der letzten Saison war, meiner Meinung nach schon, VdV. Svanberg hatte sehr starke Phasen, vielleicht kommt der nochmal in die Spur. Würde mich freuen, da ich ihn wirklich gerne mag.

    Van de Ven ist bei Tottenham auf Anhieb Stammspieler geworden, denke da braucht man nicht viel mehr zu sagen. Der geht uns hinten richtig ab. Bei Svanberg bin ich guter Dinge, ich glaube bei ihm wars auch bissl verletzungsbedingt.

    Insgesamt wünsche ich mir mindestens 2, eher 3 neue Stürmer. Mindestens einer davon muss ernsthaften Anspruch haben Stürmer Nr.1 zu sein. Behrens, Thomas, Kaminski dürfen gerne gehen. Dann wünsche ich mir einen sehr starken 6er, der Fokus auf die Defensive hat. Arnold ist für mich nicht mehr der zentrale Spieler, um den man ein Mittelfeld herumplanen sollte. Er bringt seine Leistung seit 3-4 Jahren nicht mehr konstant genug, wird immer langsamer und spricht mehr über Eier, als dass er sie beweist. Will ihn nicht vom Hof jagen aber für mich ist er inzwischen ein Spieler für die "Breite".

    Agree zu 100 %. Im Sturm muss was passieren. Wobei ich es auch gut fände, wenn Pejcinovic mehr Chancen kriegen würde, der hat glaub ich richtig Potential. Soll auf keinen Fall ein zweiter Fall "Oshimen" werden. Und Arnold... als Führungsspieler und später Kapitän tut sich seit je her irgendwie jeder Trainer schwer damit, seine Rolle zu reduzieren, aber wie du schon sagst, einen Unterschied macht er schon eine Weile nicht mehr. Selbst die frühere Aggressivität sehe ich bei ihm nicht mehr so, früher war er ja ein Arschlochspieler, vom Gegner verhasst. Denke seine Zeit ist leider vorbei.

    Knoche verlässt übrigens Union, ich hätte Bock...

    Aber höchstens aus nostalgischen Gründen und als Backup. Wenn du nochmal deine Liste von oben bemühst... da würde Knoche doch niemals drauf landen. Und dann stellt sich schon wieder die Frage, ob das nicht genau so eine Verpflichtung ist, die uns im Endeffekt gar nicht voranbringt? Dann lieber nochmal einen jungen IV mit Entwicklungspotential.

  • Ja bei Knoche spielt schon auch die Nostalgie eine Rolle, ich wollte ihn nie abgeben. Ich fand ihn aber in Berlin, soweit ich das beurteilen kann, auffallend stark bis zu dem Zeitpunkt, wo er plötzlich den Stammplatz verloren hat. Der kommt halt aus der Region und wenn er sich damit abfinden würde, dass er hier nicht zwangsläufig Stammspieler ist, dann würde ich ihn nehmen. Glaube auch nicht, dass er so viel Gehalt fordert denn er wird sicherlich nicht ewig viele Angebote erhalten. Und er kann Elfmeter, er kann Kopfballtore - finde er bringt viel mit, was einer Mannschaft helfen kann. Insbesondere auch Mentalität. Würde ihn definitiv vor Zesiger und Jenz sehen...wobei ich bei Jenz Hoffnung habe, dass in ihm noch mehr schlummert.

    Martin, ich meinte die Breite. Sicherlich hast du Recht, dass der Kader in den Hecking-Jahren in der Spitze definitiv stärker war. Aber lass uns da keine Haare spalten, denn am eigentlichen Punkt meinerseits ändert es nämlich nix. Ich bin der Meinung, dass das Team deswegen so schlecht performt hat, weil die Strukturen trainerseitig fehlten. Fisch und Kopf und so....

    Alles gut, vielleicht kam meine Rückmeldung dazu zu "harsch" rüber, ich meinte das gar nicht so. Sicherlich unbestritten hätte man aus dem Kader weit mehr rausholen können. Aber von Euphorie und perfekter Trainerarbeit mal abgesehen glaube ich nicht, dass unser Kader auf dem Papier so viel mehr Potential hat als die Konkurrenz um Platz 5-10. Majer und vielleicht Wimmer mal ausgenommen sehe ich keinen Spieler, der nicht genauso bei Bremen, Freiburg und Co hätte landen können.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Da sind wir doch ganz auf einer Linie. Ich sehe den Kader in seiner theoretischen Qualität auch in der Range von 5-10 und damit wäre ich völlig fein. Das ist der Bereich, der für den VfL am gesündesten ist.

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • WolfsburgerJung

    Hat den Titel des Themas von „1. Bundesliga 2023/2024, nach dem 34. Spieltag: Saisonrückblick“ zu „1. Bundesliga 2024/2025, Saisonvorschau“ geändert.
  • So, mal eine erste Bilanz unserer bisherigen Vorbereitung. Wir haben 4 Testspiele gegen ernstzunehmende Gegner bestritten:

    Anderlecht - VfL 2:1

    VfL - Lille 1:0

    H96 - VfL 3:2

    Como - VfL 0:0


    Soweit so unspektakulär. Was mich aber tatsächlich jetzt schon wieder wurmt: wir haben in 4 Spielen sagenhafte 4 Tore erzielt. 2 davon unser Neuzugang Amoura, der jetzt aber leider erstmal verletzungsbedingt ausfällt. Wieso sind wir eigentlich seit geraumer Zeit offensiv einfach nur harmlos? Klar, die EM-Teilnehmer waren größtenteils nicht am Start, aber dennoch... das ist einfach schwach. Ich vermisse die Zeiten, in denen wir Hurra-Fußball gespielt haben. Ich brauche keine Top-Platzierungen, aber ich würde gern mal wieder das Gefühl haben, dass nicht jede Chance hart erarbeitet werden muss und wir auch mal in der Lage sind, in einem Spiel mehr als 2 Tore zu schießen. Es mag ja verständlich sein, dass man auf Kompaktheit setzt und erstmal hinten sicher stehen will und im Endeffekt gehts halt um die Punkte, trotzdem sehne ich vergangene Zeiten zurück, in denen unser Visier offener war.

    Naja, ich will nicht jetzt schon alles schlecht reden. Dazu ist dann in der neuen Saison noch genug Zeit. |-)

  • Umso mieser die Testspiele, desto besser die Saison. Trust!

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • So, da hab ich mal über zu wenige Tore gemeckert und prompt erzielen wir 4 Stück in einem Spiel. Leider haben wir auch genauso viele kassiert... |-) die Generalprobe war also ziemlich wild, am Wochenende beginnt dann schon die neue Saison mit dem Pokalspiel in Koblenz.


    Ich weiß noch nicht so recht was ich von der neuen Saison erwarten kann. im Prinzip stehen wir noch mit dem selben Team da, es hat sich kaum was verändert. Nur das Koen Casteels weg ist und wir nen neuen Stammtorwart haben, was tendenziell erstmal keine Verbesserung sein muss. Der einzige Neuzugang, der theoretisch sofort eine Verstärkung sein kann, ist Amoura, und der ist verletzt. Ansonsten stehen wir mit dem Team da, mit dem wir letzte Saison gegen den Abstieg gespielt haben. Verstehe ich nicht so ganz. :amkopfkratz: Klar bin ich froh, dass wir nicht mehr die Zeiten von früher haben, bei denen nach so einer Saison auf einmal purer Aktionismus ausbrach und Geld ohne Ende verpulvert wurde, aber das ist dann doch arg wenig aktuell. Klar besteht die Hoffnung, dass Hasenhüttl mit einer vollen Vorbereitung das Team nun trotzdem zum Erfolg führen kann, da er seine Vorstellungen nun hoffentlich besser einüben und umsetzen lassen kann. Außerdem besteht natürlich die Möglichkeit, dass einige Spieler, die letzte Saison underperformed haben oder durch Verletzungen gehandicapt waren, jetzt anders abliefern. Aber nur auf diese beiden Hoffnungen zu setzen finde ich dann doch gelinde gesagt mutig.

  • WolfsburgerJung

    Hat den Titel des Themas von „1. Bundesliga 2024/2025, Saisonvorschau“ zu „1. Bundesliga 2024/2025, 1. Spieltag VfL Wolfsburg - Bayern München“ geändert.
  • :deuwob: vs. :deubay:


    So Genossen, auf gehts in eine neue Saison! :applaus: Die EM hat mir ehrlich gesagt viel Spaß gemacht und ich verspüre tatsächlich richtig Lust auf Fußball. Die Euphorie in Bezug auf unser Team ist da bei mir leider nicht ganz so groß. Auf Testspielergebnisse soll man noch nicht so viel geben, aber berauschend war das jetzt nicht wirklich. Das Pokalspiel am Montag hat jetzt auch nicht zwingend den Puls in die Höhe treiben lassen. Zudem gibt es im Kader kaum Veränderungen und diejenigen mit dem möglicherweise größten Impact sind entweder noch nicht da (Koulierakis) oder verletzt (Amoura). Die Hoffnung liegt darin, dass einige einen Entwicklungssprung machen und dann natürlich, dass unser neues Coaching-Team die Vorbereitung nutzen konnte um die Mannschaft gut aufzustellen. Gerade Kaminski hat eine starke Vorbereitung gespielt und ist Topfit, ebenso wie Wimmer. Das sind zwei Leute, von denen wir (auch verletzungsbedingt) in der letzten Saison kaum profitieren konnten, die jetzt aber möglicherweise entscheidend weiterhelfen können.

    Nun also zum Auftakt gegen die Bayern. Das wäre denke ich ein souveräner und sicherer Sieg geworden, wenn der DFB uns nicht beschissen hätte und unser Pokalspiel auf Montag gelegt hätte. Die Bayern wiederum haben schon am Freitag gespielt und hatten dem entsprechend drei Tage länger Zeit zur Regeneration, das holen wir nie wieder auf. Also gibts leider eine Niederlage zum Auftakt, und das gegen einen direkten Konkurrenten um den Meistertitel. Da ist man doch direkt zum Saisonbeginn wieder bedient.

    Personell wirds ohnehin spannend, weil wir schon jetzt aus dem letzten Loch pfeifen... 8o Denke mal Arnold sollte wieder am Start sein und Svanberg hat ja auch schon im Pokal gespielt, weniger gut siehts ja bei Lacroix aus. Paredes wird ebenfalls wohl noch bis zur Länderspielpause fehlen, wie auch Amoura. Wind ist noch nicht fit... langsam verliere ich den Überblick. Ich wünsche mir einen Injury Report wie in der NFL.

    Auf eine hoffentlich spannende, abstiegssorgenfreie Saison und ich hoffe auf rege Beteiligung hier!!! ;)

  • Finde euer Intro wirklich richtig cool, das hat richtig was, damit kann man bei mir punkten! :nuke:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit Punkten auf dem Spielfeld sammeln könnt ihr allerdings erst nächste Woche beginnen, die 3 Punkte am Sonntag nehmen wir mit! :P

  • das ist das andere:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt

  • Das ist auch schön, in einigen Teilen gefällt es mir sogar besser als das von mir gepostete Intro (wegen der echten Wölfe), in anderen Teilen wiederum nicht (wegen dem VW-Werk im Hintergrund, dass nun wirklich nicht anziehend wirkt).


    Insgesamt gefallen mir aber beide Intros! :nuke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!