E-Auto | News & Erfahrungen

  • Wenn das funktioniert und weiter ausgebaut wird, dann brauchst Du über Wasserstoff endgültig nicht mehr reden.

    Wasserstoff im Verkehr (außer Flug) war meiner Meinung nach nie ein Option, da schlicht zu teuer. Damit gingen halt manche Politiker auf Stimmenfang.

    Auf der Schiene als Dieselersatz dort wo es keine Oberleitung für E-Loks gibt kann ich es mir auch noch gut vorstellen.

    "Wenn Du schon auf der Titanic fährst, dann setzt Du am Besten noch Hein Blöd ans Steuer." - Stromberg

  • Ich bin mal gespannt, wie die lokalen Verkehrsbetriebe das mittelfristig sehen. Einige, z.B. die Wuppertaler, die hier bei mir vor der Haustür rumgurken, haben schon Wasserstoffbusse angeschafft. Die Ruhrbahn (Essen) hat auch schon Wasserstoffbusse, stellt aber die Anschaffung weiterer Busse auf den Prüfstand.

    Nanakorobiyaoki

  • Ich bin mal gespannt, wie die lokalen Verkehrsbetriebe das mittelfristig sehen. Einige, z.B. die Wuppertaler, die hier bei mir vor der Haustür rumgurken, haben schon Wasserstoffbusse angeschafft. Die Ruhrbahn (Essen) hat auch schon Wasserstoffbusse, stellt aber die Anschaffung weiterer Busse auf den Prüfstand.

    Wie dumm kann man eigentlich sein? Wer diese Rechnung immer noch nicht begreift, dem ist nicht mehr zu helfen.

  • Ich bin mal gespannt, wie die lokalen Verkehrsbetriebe das mittelfristig sehen. Einige, z.B. die Wuppertaler, die hier bei mir vor der Haustür rumgurken, haben schon Wasserstoffbusse angeschafft. Die Ruhrbahn (Essen) hat auch schon Wasserstoffbusse, stellt aber die Anschaffung weiterer Busse auf den Prüfstand.

    Wie dumm kann man eigentlich sein? Wer diese Rechnung immer noch nicht begreift, dem ist nicht mehr zu helfen.


    Was genau meinst du? Ich muss gestehen, dass ich mich mit der Wasserstoff-Rechnung bei lokal eingesetzten Fahrzeugen noch nie beschäftigt habe.

    Nanakorobiyaoki

  • Ich würde denken das Elektro-Busse effizienter sind und auf Dauer auch günstiger im Unterhalt.

    :eagles: Fly Eagles Fly!!! :eagles:

  • Ich würde denken das Elektro-Busse effizienter sind und auf Dauer auch günstiger im Unterhalt.


    Vermute (!) ich auch, aber ich weiß es eben nicht. Vielleicht recherchiere ich da mal etwas, wenn ich die Tage mal Langeweile habe.

    Nanakorobiyaoki

  • Ich würde denken das Elektro-Busse effizienter sind und auf Dauer auch günstiger im Unterhalt.


    Vermute (!) ich auch, aber ich weiß es eben nicht. Vielleicht recherchiere ich da mal etwas, wenn ich die Tage mal Langeweile habe.

    Nun ja ich muss Strom haben um Wasserstoff zu produzieren. Mit diesem wird eine Brennstoffzelle angefeuert, die wieder alles in Antriebsstrom umwandelt. Sehe keinen Sinn dahinter, vor allem nicht den 4-fachen Einsatz an Strom im Gegensatz zum rein elektrischen Antrieb zu verbrauchen...

    :eagles: Fly Eagles Fly!!! :eagles:

  • Ich würde denken das Elektro-Busse effizienter sind und auf Dauer auch günstiger im Unterhalt.


    Vermute (!) ich auch, aber ich weiß es eben nicht. Vielleicht recherchiere ich da mal etwas, wenn ich die Tage mal Langeweile habe.

    Nun ja ich muss Strom haben um Wasserstoff zu produzieren. Mit diesem wird eine Brennstoffzelle angefeuert, die wieder alles in Antriebsstrom umwandelt. Sehe keinen Sinn dahinter, vor allem nicht den 4-fachen Einsatz an Strom im Gegensatz zum rein elektrischen Antrieb zu verbrauchen...

    So. Die Herstellung von Wasserstoff benötigt extrem viel Energie. Mit der (elektrischen) Energie, die dafür nötig ist, 1L Wasserstoff herzustellen, zu lagern und zu transportieren, kann ein Elektroauto mit aktuellen Verbrauchsdaten vermutlich schon um die 40km fahren. Es gibt eine sehr eindrückliche Aufstellung zu dieser Thematik von Harald Lesch - wenn ich sie finde werde ich sie noch verlinken.

    Diesen Müll dann noch in eine Brennstoffzelle zu speisen, um ihn dann wieder in elektrische Energie umzuwandeln (Wirkungsgrad 50%) oder gar noch bescheuerter, in einen Wasserstoff-Ottomotor zu speisen (Wirkungsgrad 40) ist wirklich die Krönung der "Technologie-Offenheit".

    Für die individuelle Mobilität führt aktuell nichts am E-Antrieb vorbei. Synthetische Brennstoffe (von mir aus auch Wasserstoff) werden möglicherweise ihre Berechtigung finden für Baumaschinen und Werkzeuge.

  • Für die individuelle Mobilität führt aktuell nichts am E-Antrieb vorbei. Synthetische Brennstoffe (von mir aus auch Wasserstoff) werden möglicherweise ihre Berechtigung finden für Baumaschinen und Werkzeuge.


    Es ging ja gar nicht um individuelle Mobilität, sondern um den ÖPNV.

    Nanakorobiyaoki

  • ÖPNV in der Stadt lässt sich auch ein Bus mit Oberleitung realisieren, dann müssen auch keine Schienen verlegt werden und es könnte n Akku geladen werden für die Strecken ohne. Wasserstoff sehe ich wirklich auf den Zugverbindungen im regionalen Bereich wo es eben noch keine Oberleitung gibt und es fraglich ist ob es sich lohnt das auszubauen.

    "Wenn Du schon auf der Titanic fährst, dann setzt Du am Besten noch Hein Blöd ans Steuer." - Stromberg

  • ÖPNV in der Stadt lässt sich auch ein Bus mit Oberleitung realisieren, dann müssen auch keine Schienen verlegt werden und es könnte n Akku geladen werden für die Strecken ohne.


    Ja klar, aber Oberleitung ist halt auch wieder ne bauliche Maßnahme. Und die ist verdammt teuer. O-Busse gibt's ja schon ewig, hier umme Ecke in Solingen z.B.


    Gibt ja noch stationäre Ladelösungen. Da werden an großen Halten, also wo die Busse ein paar Minuten stehen, direkt bis zu 500 kW per Stromabnehmer in den Bus gepumpt. Dennoch hat sich die Stadtwerke Wuppertal für Wasserstoff entschieden, zumindest mal versuchsweise und deshalb hatte ich mich gewundert, ob's bei denen irgendeinen monetären Grund dafür gibt.

    Nanakorobiyaoki

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :eagles: Fly Eagles Fly!!! :eagles:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!