Ist doch ein Peugeot, keine Angst. Alles mit Elekro können die.
E-Auto | News & Erfahrungen
-
-
Es ist und bleibt ein Opel. Familienbedingt immer wieder mit verschiedenen Modellen "konfrontiert" worden, bis ich dann schließlich selbst nen Corsa hatte und ab dem Zeitpunkt war die Marke für mich tot. Auch die Autos meiner Eltern waren, rückwirkend betrachtet, Kernschrott.
Der neue Frontera ist mit der Reichweite und der fehlenden Wärmepumpe, für mich kein Anwärter auf einen Neuwagenkauf.
-
Autopilot: Tesla soll unter Trump keine Unfälle mehr melden müssen - Golem.deDie kommende US-Regierung erwägt die Abschaffung einer Meldepflicht für Autounfälle im Zusammenhang mit autonomen Fahrfunktionen.www.golem.de
-
Stand der Technik, wenn man es kann und will: Der Li Mega
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Insgesamt überzeugende Qualität in allen Bereichen. Spätestens ab 30:15 war ich so richtig geflasht. Eine Totwinkelkamera, die ins Head-Up-Display eingeblendet werden kann?!? Wahnsinn!
Beim Laden kann mir keiner mehr sagen, dass das Tanken wesentlich schneller wäre. Mit der richtigen Ladeinfrastruktur (die wir in Europa nicht haben) ist es bei einem 102 kW Akku möglich, von 10% auf 80% in 8 min zu laden. Unfassbar....
Worüber unterhalten wir uns in Deutschland eigentlich? Kein Verbrenner kann dazu konkurrenzfähig sein.
-
Worüber unterhalten wir uns in Deutschland eigentlich? Kein Verbrenner kann dazu konkurrenzfähig sein.
Abber abber abber, *gestammel gejammer, am Diesel anketten*, ich mag keine Veränderung!
"Was batteriebetriebenes hat schon meine Frau von mir entfernt, jetzt auch noch mein Auto? Es reicht!"
- Irgendson Horst
-
Stark, VW!
Volkswagen-Konzern - Datenleck: Wir wissen, wo dein Auto stehtVW hat mit einer neuen Blamage zu kämpfen. Bewegungsdaten von 800.000 E-Autos sowie Kontaktinformationen zu den Besitzern standen ungeschützt im Netz. Sichtbar…www.spiegel.de -
Läuft...
-
Stark, VW!
-
-
War in Bezug auf VW gemeint. Sowas dämliches.
-
Ab Anfang Mai brauchen wir einen neues KFZ, der ID.3 wird dann abgegeben. Heute wurde Nägeln mit Köpfen gemacht, der Nächste wird der Skoda Elroq. Den Wagen gibt es zwar noch nicht für die breite Öffentlichkeit zum Anfassen, erzielt aber anscheinend jetzt schon hohe Verkaufszahlen. Mit dem großen Bruder, dem Enyaq, hat Skoda schon einen großen Erfolg gelandet. Dazu gab es ein wirklich sehr attraktives Leasing-Angebot.
-
Das Facelift vom Tesla Model Y wurde in Asien/Australien ausgerollt.
https://www.tesla.com/en_au/modely
Tesla Newswire (@TeslaNewswire) on X🔥 Tesla China has released an official video of the new Model Yx.comMir gefällts und wird wohl im Herbst unser Model 3 ablösen.
-
Auf der Arbeit einen eRifter (Peugeot) bekommen. Nicht wirklich für unsere Zwecke geeignet
-
-
Für die Arbeit. Muss mal sehen, was da für eine Batterie verbaut ist. Aber angezeigt 280KM Reichweite bei 100% Ladung, was dann tatsächlich 140 KM sind (bei normaler Fahrweise Landstraße). Das können wir nicht wirklich nutzen
-
Aber angezeigt 280KM Reichweite bei 100% Ladung, was dann tatsächlich 140 KM sind (bei normaler Fahrweise Landstraße).
Bei aller Skepsis gegenüber angezeigten Reichweiten, WLTP, usw. aber nur 50% der angegebenen Reichweite halte ich selbst im Winter für sehr tief gestapelt. Auf der Landstraße gar ganz sicher.
btw. ist ein 50 kWh-Akku drin, was ich bei der Fahrzeugröße für massiv unterdimensioniert halte, zumal die Kiste nicht mal schnell lädt. Sowas kaufen wohl wirklich nur Leute, die ausschließlich ihre Blagen durch die Stadt karren und ne Wallbox zuhause haben.
-
Aber angezeigt 280KM Reichweite bei 100% Ladung, was dann tatsächlich 140 KM sind (bei normaler Fahrweise Landstraße).
Bei aller Skepsis gegenüber angezeigten Reichweiten, WLTP, usw. aber nur 50% der angegebenen Reichweite halte ich selbst im Winter für sehr tief gestapelt. Auf der Landstraße gar ganz sicher.
btw. ist ein 50 kWh-Akku drin, was ich bei der Fahrzeugröße für massiv unterdimensioniert halte, zumal die Kiste nicht mal schnell lädt. Sowas kaufen wohl wirklich nur Leute, die ausschließlich ihre Blagen durch die Stadt karren und ne Wallbox zuhause haben.
Wir werden den bei uns auch als reines Shuttle-Fahrzeug einsetzen. Der wird auch in Zukunft nur selten außerhalb der Stadtgrenzen zu sehen sein
-
Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw bei Daimler TruckIm vergangenen Jahr litt Daimler Truck unter deutlichen Umsatzeinbußen. Nun hat das Unternehmen einen Coup gelandet: Der Online-Händler Amazon hat 200…www.tagesschau.de
Amazon setzt auf eActros von Mercedes und will noch dieses Jahr 200 Stück einsetzen (55 davon in DE). Wenn das funktioniert und weiter ausgebaut wird, dann brauchst Du über Wasserstoff endgültig nicht mehr reden.
-
Umso mehr wird's Zeit, dass wir mit der Ladeinfrastruktur in die Pötte kommen. Gerade bei LKW-Plätzen. Und da verstehe ich dann auch den Sinn dahinter, dass man sich Ladesäulen reservieren können muss. Im Privatmarkt bei PKW finde ich es einfach komplett sinnlos, aber den E-LKW könnte sowas einen riesigen Boost verschaffen, wenn Fahrer & Spedition sich eine Ladesäule für nachts buchen können und damit sicher gehen, dass sie nen sicheren Parkplatz haben.
-
Wenn das funktioniert und weiter ausgebaut wird, dann brauchst Du über Wasserstoff endgültig nicht mehr reden.
Wasserstoff im Verkehr (außer Flug) war meiner Meinung nach nie ein Option, da schlicht zu teuer. Damit gingen halt manche Politiker auf Stimmenfang.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!