Sagt mal Leute... Ich habe noch die Angelausrüstung meines Vaters im Keller liegen. Die Sachen sind 30+x Jahre alt.
Kann man damit noch was anfangen? Oder kann es sein, dass das Material der Ruten nachlässt? Ich habe mich nie dafür interessiert und habe keine Ahnung

Mit dem Stock kannste das abhaken - Alles rund um Ruten, Rollen und Köder
Hallo liebe qiumianerinen und qiumianer!
Das Update auf Woltlab Suite 5.2 ist nun durch. Bitte meldet euch neu an, damit ihr wieder rein kommt.
Solltet ihr noch Fragen haben zur neuen Software oder Fehler entdecken, schreibt ins Admininfos Board.
Und bitte ladet eure Avatare nochmal neu hoch, wo ggf. das Bild pixelig ist.
Beim Update sind die zwar alle wieder eingestellt worden, durch einen Imagefilter aber leider teilweise eben pixelig.
Danke!
Grüße
Euer Admin-Team
PS: Diese Nachricht kann man mit dem kleinen "x" rechts oben ausschalten!
Das Update auf Woltlab Suite 5.2 ist nun durch. Bitte meldet euch neu an, damit ihr wieder rein kommt.
Solltet ihr noch Fragen haben zur neuen Software oder Fehler entdecken, schreibt ins Admininfos Board.
Und bitte ladet eure Avatare nochmal neu hoch, wo ggf. das Bild pixelig ist.
Beim Update sind die zwar alle wieder eingestellt worden, durch einen Imagefilter aber leider teilweise eben pixelig.
Danke!
Grüße
Euer Admin-Team
PS: Diese Nachricht kann man mit dem kleinen "x" rechts oben ausschalten!
-
-
Damit kann man noch was anfangen. Gute Ruten halten ewig. Auch Rollen sollten kein Problem sein, die wartet man einmal und dann sollte sie einsatzbereit sein. Einzig die Schnur wird niemand mehr benutzen nach so vielen Jahren. Was anderes Zubehör angeht müsste man sich das anschauen, aber vieles kann man sicher noch nutzen.
Gibt Zubehör immer wieder als Konvolut und da gibt es einige Abnehmer für.
Ruten und Rollen finden sich auch Abnehmer, bei alten Rollen gibt es sogar nen Sammlermarkt. Bei den beiden ist dann wichtig welcher Hersteller, welche Grösse und bei Ruten das Wurfgewicht -
Guck einfach mal nach, von welchen Herstellern die Ruten und Rollen sind und sag hier einfach mal bescheid. Ich glaube im Verbund können wir dir helfen, den Wert einzuschätzen.
-
Danke für die Antworten!
Ja, ich werde mal gucken was noch da ist und mich dann nochmal melden! -
-
Hihi
Mit der Rute hab ich mich nicht befasst, hatte sie auch nie in der Hand, kann ich dir also nichts zu sagen... Brauchst du ne neue Spinnrute?
-
-
-
Um dann nochmal ein bisschen Schwung hier reinzubringen:
Ich werde dieses Jahr nicht vieln in irgendwelche Ruten investieren. Sollte mir ein gutes Angebot unter die Augen kommen, dann eventuell. Ansonsten werde ich mich vermehrt aufs Zubehör fokussieren. Folgendes habe ich mir als Ziel gesetzt:
- vernünftiger Stuhl
- neue Bissanzeiger
- zweite Rutentasche
- Zelt
- Vispas
Habt ihr schon irgendwelche Dinge die ihr euch zulegen werdet/wollt?
-
Kumpel hat die fast neu für nen Zwanni geschossen. Daher wollte ich wissen wie die so ist.
Dann schnapp Dir doch den Kumpel und ab ans Wasser, um die zu testen
- Vispas
Vispas fand ich anfangs schwierig, da musst ja nen Verein in NL auswählen, die fangen aber fast alle mit HSV an, da will man doch kein Mitglied sein
Für dieses Jahr ist nicht viel zu kaufen geplant. Zubehör muss man halt ständig was nachkaufen, aber sonst nichts grosses. Vielleicht ne Big Game Rute fürs Meer, wo wir jetzt wieder regelmässig raus fahren und ich überleg schon länger nen Bootsführerschein zu machen, damit ich auch im Hafen fahren darf.
-
Kumpel hat die fast neu für nen Zwanni geschossen. Daher wollte ich wissen wie die so ist.
Dann schnapp Dir doch den Kumpel und ab ans Wasser, um die zu testen
- Vispas
Vispas fand ich anfangs schwierig, da musst ja nen Verein in NL auswählen, die fangen aber fast alle mit HSV an, da will man doch kein Mitglied sein
Für dieses Jahr ist nicht viel zu kaufen geplant. Zubehör muss man halt ständig was nachkaufen, aber sonst nichts grosses. Vielleicht ne Big Game Rute fürs Meer, wo wir jetzt wieder regelmässig raus fahren und ich überleg schon länger nen Bootsführerschein zu machen, damit ich auch im Hafen fahren darf.
Man muss keinen Verein mehr auswählen!
-
Oh, interessant. Der gewählte Verein, bzw. dessen Verband bzw. Region hatte seinerzeit ja Auswirkungen, so konnte man z.B. mit einem Limburger Verein in Limburg ein paar Gewässer befischen, die man mit nem Vispas aus anderen Regionen nicht befischen durfte
-
Oh, interessant. Der gewählte Verein, bzw. dessen Verband bzw. Region hatte seinerzeit ja Auswirkungen, so konnte man z.B. mit einem Limburger Verein in Limburg ein paar Gewässer befischen, die man mit nem Vispas aus anderen Regionen nicht befischen durfte
Kommando zurück. Muss man doch...aber man kann trotzdem in den Niederlanden überall angeln!
-
Überall kannst damit nicht angeln.
Vispas deckt mehr 90% der Gewässer in NL an. Manche Gewässer und Strecken gehören bestimmten Vereinen und sind nicht für alle Vispas-Inhaber freigegeben. Bei manchen ist es so, dass die Strecken für Vispas-Inhaber der Region frei sind, bei anderen nur für Vereinsmitglieder. Alle anderen brauchen dann einen extra Erlaubnisschein.
Die App Visplaner gibt Dir da sehr gut Auskunft wo Du angeln darfst und wo nicht.
-
Die habe ich mir auch schon runtergeladen
Ich habe sogar einen Verein in der Nähe von Rotterdam gefunden, der nicht mit HSV anfängt!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!