Die Argumentation zieht in diesem Fall aber nicht. Der Mann wurde wiederholt ohne Führerschein erwischt und deswegen zweimal verurteilt. Er scheint also durchaus kontrolliert worden zu sein. Es hatte nur keine spürbaren Konsequenzen.
In diesem Fall absolut, da stimme ich Dir zu.
Nur für den allgemeinen Fall (oder als Lehre daraus) sehe ich eben nicht das Tempolimit als effektive Möglichkeit um betrunkene Fahrer ohne Führerschein einzubremsen. Mehr Kontrollen ist das eine und das Strafmaß eben auch mal ans obere Ende ausreizen und nicht unten hängen bleiben.