Straßenverkehr: Von Blitzer über Führerschein bis hin zu Verkehr - auch für Fahrrad und Fussgänger

  • Die Argumentation zieht in diesem Fall aber nicht. Der Mann wurde wiederholt ohne Führerschein erwischt und deswegen zweimal verurteilt. Er scheint also durchaus kontrolliert worden zu sein. Es hatte nur keine spürbaren Konsequenzen.

    In diesem Fall absolut, da stimme ich Dir zu.


    Nur für den allgemeinen Fall (oder als Lehre daraus) sehe ich eben nicht das Tempolimit als effektive Möglichkeit um betrunkene Fahrer ohne Führerschein einzubremsen. Mehr Kontrollen ist das eine und das Strafmaß eben auch mal ans obere Ende ausreizen und nicht unten hängen bleiben.

    "Wenn Du schon auf der Titanic fährst, dann setzt Du am Besten noch Hein Blöd ans Steuer." - Stromberg

  • Spätestens bei der zweiten Verurteilung wegen Fahrens ohne Führerschein hätte man den einbuchten müssen. Dass er jetzt nach dem tödlichen Unfall wieder mit Bewährung davonkommt, ist in meinen Augen ein Skandal. Die Bevölkerung muss vor diesem Spinner geschützt werden.

    I can't breathe.

  • Die Argumentation zieht in diesem Fall aber nicht. Der Mann wurde wiederholt ohne Führerschein erwischt und deswegen zweimal verurteilt. Er scheint also durchaus kontrolliert worden zu sein. Es hatte nur keine spürbaren Konsequenzen.

    In diesem Fall absolut, da stimme ich Dir zu.


    Nur für den allgemeinen Fall (oder als Lehre daraus) sehe ich eben nicht das Tempolimit als effektive Möglichkeit um betrunkene Fahrer ohne Führerschein einzubremsen. Mehr Kontrollen ist das eine und das Strafmaß eben auch mal ans obere Ende ausreizen und nicht unten hängen bleiben.

    Ich glaube schon, dass sich ein Großteil derer, die jetzt mit 240 über die Bahn fahren, an ein Tempolimit halten würden bzw. ihre Höchstgeschwindigkeit zumindest anpassen würden.

    Und dass dadurch die Aufschlaggeschwindigkeit auf langsamere Fahrzeuge reduziert wird und die Folgen vermutlich weniger dramatisch sind.

    There's only seconds of your life that really count for anything.

    All the rest is killing time waiting for a train.

    (Stuart Adamson)

  • Ich glaube schon, dass sich ein Großteil derer, die jetzt mit 240 über die Bahn fahren, an ein Tempolimit halten würden bzw. ihre Höchstgeschwindigkeit zumindest anpassen würden.

    Und dass dadurch die Aufschlaggeschwindigkeit auf langsamere Fahrzeuge reduziert wird und die Folgen vermutlich weniger dramatisch sind.

    Den Großteil auf jeden Fall. Nur dieser Teil verursacht auch heute schon keine tödlichen Unfälle. Den Typ aus der Nachricht von heute würdest Du damit auch nicht einbremsen. (meine Meinung, nicht statistisch belegt ;) )

    "Wenn Du schon auf der Titanic fährst, dann setzt Du am Besten noch Hein Blöd ans Steuer." - Stromberg

  • Ein Tempolimit würde auf Dauer doch auch den Verzicht der Autoindustrie auf besonders ps- starke Motoren in PKW bedeuten. Und damit verliert auch der hohe Stellenwert des Rasens, bzw der Hochgeschwindigkeit ihren Reiz. Können wir doch nur durch gewinnen.

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

  • Es gibt doch kaum noch Strecken ohne Tempolimit. Haben die Autos dadurch weniger PS?

    Im Ausland ist das alles reguliert und da haben die Fahrzeuge auch nicht weniger Leistung

    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt

  • Ein Tempolimit würde auf Dauer doch auch den Verzicht der Autoindustrie auf besonders ps- starke Motoren in PKW bedeuten. Und damit verliert auch der hohe Stellenwert des Rasens, bzw der Hochgeschwindigkeit ihren Reiz. Können wir doch nur durch gewinnen.

    Das glaube ich nicht, die USA beweisen - noch - seit jeher das Gegenteil.

    There's only seconds of your life that really count for anything.

    All the rest is killing time waiting for a train.

    (Stuart Adamson)

  • Glaube auch nicht, dass ein Tempolimit die Hersteller dazu bringen würde was zu ändern, schließlich gibt es sowas nur hier nicht.

    Normalerweise müsste einem auch der gesunde Menschenverstand sagen, dass es irre ist, mit 240 über ne Autobahn zu brettern. Normalerweise.

    Alleine für solche Hirntoten sollten Autos ab einer viel geringeren Geschwindigkeit abgeriegelt sein. Niemand muss 180+x fahren.

  • Es gibt doch kaum noch Strecken ohne Tempolimit. Haben die Autos dadurch weniger PS?

    Im Ausland ist das alles reguliert und da haben die Fahrzeuge auch nicht weniger Leistung

    Vielleicht da, wo du fährst. Auf der A2 hat es oft Begrenzungen, aber in anderen Teilen Deutschlands hast du noch freie Fahrt für freie Bürger.

    Durch die Umstellung auf Elektromotoren u.a. und die Kosten für die Autos gehe ich davon aus, dass die Ansprüche an die Autogröße und Geschwindigkeit sich anpassen werden. Sicher nicht von Heute auf Morgen.

    Werteänderung passiert nicht einfach so.

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

  • Werteänderung passiert nicht einfach so.


    Und deshalb muss man da ganz offensichtlich mit nem Tempolimit nachhelfen.


    In Japan sind Autos seit je her auf 180 km/h abgeregelt. Hindert auch keinen japanischen Hersteller daran, 500 PS-Motoren in seine Autos zu bauen.

    Nanakorobiyaoki

  • 5.000 Euro als Entschädigung an die Witwe. Da weiß man doch, was hier ein Menschenleben wert ist. Ungeheuerlich.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

    Einmal editiert, zuletzt von Gönner ()

  • Werteänderung passiert nicht einfach so.


    Und deshalb muss man da ganz offensichtlich mit nem Tempolimit nachhelfen.


    In Japan sind Autos seit je her auf 180 km/h abgeregelt. Hindert auch keinen japanischen Hersteller daran, 500 PS-Motoren in seine Autos zu bauen.

    Auf jeden Fall. Ohne Tempolimit wird es überhaupt keine Anpassung geben.

    Es widerstrebt mir, für Strafverschärfungen zu plädieren, denn Strafen für Vergehen werden nicht ausgeschöpft, sondern Straftaten im Straßenverkehr bagatellisiert.

    "Was ist wichtiger," fragte großer Panda. "Der Weg oder das Ziel?" "Die Weggefährten," sagte kleiner Drache.

  • Diese Unterschiede sind halt krass und rational nicht zu erklären. Ein 19-jähriger fährt im Rausch jemanden tot und kriegt zweieinhalb Jahre. Jemand der doppelt so alt ist und schon mal besoffen gefahren ist fährt jemanden tot und kriegt eine Bewährungs- und eine Geldstrafe.

    Das ist, als würde die DFL ihren Strafenwürfel für diese Urteile benutzen.

  • Einfach endlich die Bußgelder an das Einkommen anpassen. Schön mit Tagessätzen. Und dann drastisch erhöhen.

    Das würde zumindest die ganzen Raser und Drängler zur Vernunft bringen.

    Today`s music ain`t got the same soul

    i like that old time rock and roll.

  • Einfach endlich die Bußgelder an das Einkommen anpassen. Schön mit Tagessätzen. Und dann drastisch erhöhen.

    Das würde zumindest die ganzen Raser und Drängler zur Vernunft bringen.

    Raser wird es immer geben. Ob höhere Strafen abschrecken....

    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!