Neues vom Betzenberg

  • Nach fünfjähriger Unterbrechung ist die Karlsberg Brauerei aus Homburg wieder zurück am Betzenberg. Die traditionsreiche saar-pfälzische Brauerei wird ab der Saison 2023/24 wieder Bierpartner des 1. FC Kaiserslautern - eine Funktion, die sie schon von 1979 bis 2018 innehatte.

    39 Jahre lang wurde am Betzenberg bereits Karlsberg-Bier ausgeschenkt - und in der kommenden Spielzeit kommt nach fünf Jahren Pause nun die 40. Saison dazu. Denn ab Beginn der Spielzeit 2023/24 feiert der langjährige FCK-Partner sein Comeback bei den Roten Teufeln und löst seinen Nachfolger Krombacher nun wieder ab. In den vergangenen fünf Spielzeiten hatte Krombacher nicht nur für Getränke an den Kiosken und in den VIP-Bereichen am Betzenberg gesorgt, sondern auch darüber hinaus viele erfolgreiche Aktionen wie die jährliche Zipfelmützenaktion zu Gunsten der Betze-Engel oder die Errichtung eines neuen Funktionsgebäudes am FCK-Nachwuchsleistungszentrum gemeinsam mit den Roten Teufeln umgesetzt.

    FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen kommentiert den Bierpartner-Wechsel: "Zunächst möchte ich an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Krombacher aussprechen, die uns in einer herausfordernden Zeit als verlässlicher Partner begleitet und unterstützt haben, mit dem Aufstieg in die zweite Liga als Höhepunkt. Karlsberg ist für den FCK sicherlich kein gewöhnlicher Brauereipartner. Fast vier Jahrzehnte lang wurde diese Partnerschaft in der Vergangenheit bereits erfolgreich gelebt. Wir freuen uns daher sehr, dieses Engagement in den kommenden Jahren nun wiederaufzunehmen und einen in unserer Region verwurzelten Partner erneut am Betzenberg begrüßen zu dürfen."

    Daniel Steis, Nationaler Verkaufsleiter Gastronomie und GFGH der Karlsberg Brauerei GmbH, sagt dazu: "Wir freuen uns sehr diese langjährige Bierpartnerschaft wieder fortzuführen. Den FC Kaiserslautern mit seinen einzigartigen Fans wieder auf dem Betzenberg mit unserem Karlsberg Bier zu begleiten, macht uns stolz und ist uns eine Herzensangelegenheit. Bereits jetzt fiebern wir der neuen Saison entgegen und freuen uns auf spannende sowie erfolgreiche Spiele im Fritz-Walter-Stadion."

    "Wir freuen uns über das Comeback von Karlsberg und die damit verbundene Stärkung der regionalen Partnerschaften. Wir bedanken uns bei Krombacher für die Unterstützung in den zurückliegenden fünf Jahren", fügt Thorsten Rittersberger, Senior Director Sportfive, an.


    Quelle: Pressemeldung FCK

  • Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den FCK im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zwei Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Gesamtgeldstrafe in Höhe von 19.700 Euro belegt.

    Von der Strafe kann der FCK einen Betrag von bis zu 6.350 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2023 nachzuweisen wäre.

    Während des Zweitligaspiels beim 1. FC Magdeburg am 3. März 2023 wurden im Gästeblock 31 pyrotechnische Gegenstände gezündet. In der 31. Minute wurde aus dem Gästebereich ein Feuerzeug in Richtung eines Spielers geworfen. Darüber hinaus wurde in der 48. Minute des Zweitligaspiels beim SC Paderborn am 17. Februar 2023 ein Rauchtopf entzündet.

    Der Verein hat den Urteilen zugestimmt, die Urteile sind damit rechtskräftig.


    Quelle: fck.de



    Der 1. FC Kaiserslautern hat Umstrukturierungen in der Kommunikationsabteilung vorgenommen und den Bereich neu aufgestellt.

    Stefan Roßkopf, der seit 2014 als Pressesprecher der Roten Teufel fungierte und bereits seit 2003 für den FCK tätig ist, wird künftig als Leiter Unternehmenskommunikation die strategische kommunikative Ausrichtung des FCK verantworten.

    Neue Pressesprecherin und Leiterin für die Sportkommunikation des 1. FC Kaiserslautern wird Ann-Kathrin Beisiegel-Hauck, die seit 2014 als Online-Referentin und seit 2018 zudem als stellvertretende Pressesprecherin für den FCK tätig war.


    Quelle: fck.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!