ZitatAusführlich sprach Martin Berger über das Sicherheitskonzept zum neuen Stadion, das einen Grundsatzstreit mit den FC-Fans birgt: Sie sollen nach diesem Konzept nicht mehr ihre angestammte Südkurve nutzen. „Aus meinem jetzigen Kenntnisstand heraus betrachtet, wird es sehr schwierig, die Südkurve als Heimstatt der Fans aufrechtzuerhalten“, sagte Berger.
Er sehe kein Sicherheitskonzept, „wo das funktioniert“. Aber: Die Fan-Szene sei nicht untätig und werde mit der Stadt weiter diskutieren. „Wenn sich ein Weg abzeichnet, sind wir die Letzten, die das nicht wollen.“ Berger erläuterte dazu sein Farb-Schema der Machbarkeiten: schwarz – geht nicht; weiß – sehr gut möglich; grau – mit Kompromissen möglich. „Es kann ja Grau dabei rauskommen. Dann machen wir ein Preisschild dran und fragen: Wollen wir das?“ Das Weiß wäre in diesem Fall aber „ein Weltwunder“, sagte Berger, der hinzufügte, dass man sich in der Südkurven-Frage nun noch bis Herbst gedulden müsse.
Die Südkurve ist die traditonell gewachsene Heimat der Fans des FC Carl Zeiss Jena, die ihren Verein von dort aus leidenschaftlich, lautstark und mit bunten Choreografien unterstützen. Im Rahmen des Neubaus des Ernst-Abbe-Sportfeldes bevorzugen Sicherheitsorgane eine Stadionvariante, welche das Ende der Südkurve bedeuten würde.
WIR FANS WERDEN UNS KONSTRUKTIV EINBRINGEN; UM DIES ZU VERHINDERN!
Um Mehrkosten für den Erhalt unserer Südkurve selbst tragen zu können, haben wir CROWDFANDING (Crowdfunding im Sport) ins Leben gerufen.
Vielen Dank für eure Unterstützung, Vielen Dank für eure Solidarität auf:
Diese Aktion ist bis 15.8.2016 angesetzt, sagt es weiter! holt Freunde, Kollegen und andere Bekloppte ins Boot! Jeder gespendete Euro bringt uns ein Stück näher an unser großes Ziel!
SÜDKURVE BLEIBT!