Auf ein Bierchen mit Herzblut - der Sonntagsstammtisch

  • Nach den ersten Tests geb ich jetzt jetzt offiziell den Startschuss für meine sonntägliche Kolumne der etwas anderen Art. Wird nicht immer nur um Fussball gehen - ab und zu werd' ich auch mal über den Tellerrand rausschauen, es gibt ja auch noch das wahre Leben. Bin für jede Art von Meinungen und Reaktionen sehr dankbar, für Tritte unter die Gürtellinie nicht. Und auch die "Auswärtigen", die sich mal hierher verirren, werden schnell merken: der Humor kommt bei mir keinesfalls zu kurz. :D


    Der Vollständigkeit halber hab ich die ersten 3 "Probeläufe" hier noch mal mit reingestellt. Der Tisch is gedeckt, das Stammtisch-Schild steht in der Mitte, die Biergläser sind gefüllt - los geht's! :bierkruege:

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

  • Sonntag, 29. März 2015, 11:02


    Herzblut's Wort zum Sonntag


    Wenns denn genehm ist, versuch ich jetzt jeden Sonntag mal nen etwas anderen Wochen- und Alltagsrückblick zum Besten zu geben.
    Hilfe - wo du hinguckst und hinhörst, überall ersticken wir an Anglizismen!
    In den Läden tummeln sich die Sales Manager, der gute alte Schul-Polylux mutiert zum Overhead-Projektor und so manche Toilette will jetzt Cleaning Room genannt werden. Bald kommt nun wieder Summer Feeling auf, die Frauen kaufen sich beim Store-Opening ein paar trendy Overknee-Boots und die Einkaufstaschen - tschuldigung -Shopping bags tragenden Männer glotzen gelangweilt in die SALE-Windows, wischen über die Touchscreens ihrer Handys und genehmigen sich nen Coffee to go. Das nimmt derart überhand, das man nur noch rufen mag: "Geht euch Vollpfosten bei dem Schwachsinn einer ab oder findet ihr für euren Zierschnauzenkrampf nicht den passenden Zahnarzt?" :vogelzeigen: Da treffen sich die Generationen Doof, YOLO und Y und sind vielerorts zu blöd, um unfallfrei ausm Bus zu steigen oder nen Topf Wasser zum Kochen zu bringen. Aber dafür gibts ja auch nen Catering service.
    Ach ja, und bei RTL bringen'se heut abend die European Qualifiers Georgien versus Deutschland. Im battle von Tiblissi (und nich Tiflis!!!) ist ein winning Pflicht, sonst siehts not so gut aus. Andy Möller würde dazu sagen: „Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl“. Wenn's nicht so nervend wäre, würde ich mit nem "lol" antworten. Wir waren mal das Land der Dichter und Denker - jetzt nur noch das der sprachlichen Henker! Mei Herz is bleeding bei dem Müll. :balla:


    Was das alles mit Dynamo zu tun hat? Gott sei dank nix!
    Ich touch mir an den Head und wünsch euch: have a good Sonntag alle zusammen.


    Euer Herzblut
    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SGD-Herzblut« (29. März 2015, 11:23)

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

  • Sonntag, 5. April 2015, 09:39


    Auf ein Wort zum Ostersonntag - Sind das nu Fest- oder vielleicht doch nur Fresstage? :o63:


    Diese Woche gings wieder im Supermarkt rund, überall das gleiche Bild: de Muddi mit Tunnelblick voll im Osterstreß, dor Babba hinter ihr als Einkaufswagen schiebender Wackeldackel.


    Am Obst- und Gemüsestand werden de Äbbeln und Tomaten so lange angedatscht, bisse aussehn wie frisch überfahrn. Scheiße, die ham wieder umgeräumt - wo issn hier 's Rotkraut? Bei den Backzutaten kommen Weihnachtsgefühle auf, leise rieselts aus der Mehltüte und die Mandeln haben Haltbarkeitsdatum 22.12.2014. Weiter gehts zu den Kühlregalen: Hurra, in der 7. Eierpackung sind noch alle ganz! Auf die Frage nach der Frischhefe guckt dich die Aushilfe an, als ob du die Lottozahlen von nächster Woche wissen wolltest. Hier gibts nur noch een Karton Quark - hammer aber jetz Schwein gehabt! Die Fleischtheke bietet als Abwechslung ne Quizfrage: wer is wahnsinniger - die Kunden, die Bedienung oder doch nur die Wurscht in der Auslage? Ein Kind spielt Sirene und fähnst, weil's hier keene Bärchenwurscht gibt und ne Oma philosophiert, obs denn nu 3 oder 4 Scheiben Kochschinken sein sollen und dass früher alles anders war. Ich hätte fast geantwortet: ja, da hat Dynamo ab und zu mal gewonnen! Hygienehandschuhe sind Luxus, egal, wird ähmd glei mit de Pfoten ins volle Leben gegriffen.


    Die Süßwarenschlacht ein paar Gänge weiter is wohl schon Geschichte, nur noch vereinzelte Kämpfe um die letzten Osternester zu bestaunen. Da is nun wieder Platz für die Schoko-Weihnachtsmänner ab August. Den Schweiß abzuwischen war völlig verfrüht, der Blick in Richtung Kasse läßt befürchten, ich muß Ostern im Supermarkt verbringen. Endlich alles aufm Band, warum geht's nich weiter? Ach, ein hochhackiges Etwas vergaß, die Süßkartoffeln zu wiegen. Hui, und schon hat die Kassiererin ihre Pornoschaufeln in meinen Quarkbecher gerammt. Ä nee gute Frau, lass'n se nor, ich ess'n glei hier! Der Anblick vieler Einkaufswagen kurz vorm Achsbruch lässt einen erschaudern. Wo fressen die das alles hin, züchten die alle zuhause siebenköpfige Raupen oder sind bei uns wieder Lebensmittelmarken geplant? Habs geschafft, alles eingepackt - nur noch raus hier. Muss an den Erlkönig denken:...erreicht das Haus mit Müh' und Not - der Rucksack lebt, das Herzblut tot! :o6:


    Ach ja, bei uns gibts heute Lamm oder was war das, was mir letztens aufm Feldweg ins Rad gelaufen is? Und heut Nachmittag wird so'm lila Hasen der Hals umgedreht, dabei denken wir an die Ausgehungerten im Supermarkt.


    Frohe und besinnliche Ostern mit euren Liebsten! Und fresst nich so durcheinander, sonst muss de Muddi wieder alles wegwischen und die hat ja schließlich och Ostern.
    Euer Oster-Herzblut! :o59:
    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SGD-Herzblut« (5. April 2015, 10:20)

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

  • Sonntag, 12. April 2015, 10:36


    Sonntags-Stammtisch mit Herzblut


    Auch wenns mich ekelt, ich kann nicht anders, es muss einfach sein. Diese Woche les ich ein Interview eines gewissen Herrn M. aus Ö. über sein Lieblingsspielzeug in L.


    Ich zitiere


    Frage: "Sind Sie über die Feindschaft überrascht, die RB Leipzig und auch Ihnen selbst in Deutschland entgegengebracht wird?" Antwort: "Diese sogenannte Feindschaft hält sich doch sehr in Grenzen. Wenn man die Mathematik strapazieren möchte, handelt es sich hier um nullkommanullirgendwas Prozent aller Fußballinteressierten. Um die hinreichend bekannten Randgruppen, die entweder nichts verstehen oder nichts verstehen wollen oder sonstige Beweggründe haben. Zum Problem wird dieser schwer zu verstehende Aktionismus erst dadurch, dass er von den Medien aufgegriffen wird und für so manche Schlagzeile dienen muss." Zitat Ende


    Lieber Herr M., hier meine Frage: Woher nehmen Sie den wahnwitzigen Glauben für Ihre Argumente? Dann zerpflück ich das mal. Um eine begrenzte Feindschaft zu erkennen, muss man in den Stadien blind und taub sein, ein prozentuales Aufrechnen wäre peinlich für Sie. Was glauben Sie denn, warum die von Ihnen so bezeichneten Randgruppen auf die Barikaden gehn? Das Fußballvolk hat Sie längst durchschaut und sehr wohl verstanden, worum es Ihnen geht. Von den Medien leben Sie doch ganz gut, einen eigenen TV-Sender betreiben Sie ja auch zur erfolgreichen Meinungsmanipulation. Wie haben Sie denn in L. angefangen? Einem Verein die Lizenz abgekauft, erst in regionalen Vereinen gewildert, später auch auswärts, neuerdings sogar inkl. Platzwartabwerbung. Vereins-/Verbandsfunktionäre und Spieler mit $- oder €- Zeichen in den Augen gesucht, die mit Blick aufs schnelle Geld gar nicht anders konnten. Und immer, wenns nach oben ging, durfte die Hälfte davon wieder gehn. Das ekelhafte Verteilen von tausenden Tickets in Kindergärten und Schulen inkl. der firmeneigenen Werbemittel, damit die Schüssel wenigstens halbwegs voll wird, hat hier niemand vergessen. Haben Sie sich schon mal Gedanken gemacht, was Sie gesundheitlich bei Kindern und Jugendlichen mit Ihrer hochprozentigen Koffein-Lorge anrichten? Es ist Ihnen egal, das ist nur schmückendes Beiwerk, wie das aktuell geplante Jugendcamp in Halle. Satt werden Sie aber nie - in Leeds zittert man vor Ihrem 82 Mio-Angebot, Dementies hin oder her, dann ziehen Sie eben weiter. Nein, Sie sind kein Sportsmann, nur ein Geschäftsmann! Fürs erste wars das von meiner Seite... :smile:


    ...womit ich zum DFB und zur DFL komme. Wie heuchlerisch muss man für so ne Pseudo-Solidarität der Vereine pro RBL sein? Keine Frage, die Geschichten wie in Karlsruhe und Aue gehen eindeutig zu weit, aber denkt Ihr allen Ernstes, Hunderttausende jedes Wochenende lassen sich den Mund verbieten? Hätte ne riesen Wirkung, die Stadien voll mit Leuten mit schwarzem Klebestreifen in der Fresse und das Ganze wird live in Eurem Wachstumsmarkt in China übertragen. Wir Fans müssen bei dem Thema nur kollektiv kreativer werden, so wie z.B. in Düsseldorf, bei Union oder St.Pauli. Die Liga 1 ist auf bestem Wege zu spanischen/schottischen Verhältnissen, die Konzerne nisten sich ungehindert bei mehreren Vereinen gleichzeitig ein und sorgen für Wettbewerbsverzerrung. Ihr müsst aufpassen, dass Ihr die Witterung nach unten nicht verliert. Sonst sind irgendwann Eure Stadien halbvoll, der Rest guckt den Nachwuchs oder die unteren Ligen. Wenn Ihr vor lauter Beweihräucherung noch Zeit habt, denkt mal drüber nach. :bounce:


    MfG, Ihr Herzblut - ein kleines schwarzgelbes Licht inmitten einer großen Gemeinde! :victory:

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

  • Frühlingserwachen


    Die Natur blüht auf, ich halt meine über den Winter käsig gewordenen Knochen in die Sonne und die Nordic Walker graben mit ihrem Klick Klack die Waldwege um. Die Biergartensaison ist eröffnet und auf den Volksfesten drehen sich wieder die Karusselle. Eins dreht sich besonders schnell - das Trainerkarussell, was war das für ne Woche!


    Hamburg, noch peinlicher und dilletantischer gehts echt nicht. Nun also wieder der Labbadia, der "da drauf Bock" hat, worauf eigentlich? Man versteht sich als großer Verein und ist in Wahrheit nich größer als ein Fliegenschiss. Jedes Jahr am Tropf seines Gönners, mit satten, überteuerten und überschätzten Spielern. Eine einzige Bankrotterklärung, dass sich nun auch noch die Spieler an die Gurgel springen, ist ne passende Randerscheinung. Wenn selbst die MoPo mit 2 leeren Sportseiten ihre Fassungslosigkeit ausdrückt, dann isses Zeit, die Stadionuhr abzustellen. Im letzten Jahr dem Sensenmann noch von der Schippe gesprungen, wie soll das jetzt wieder gelingen? Lotto King Karl, hol deine Klampfe raus, leg dein "Hamburg, meine Perle" zu den Akten und sing lieber "Perlen vor die Säue". Und ich lass die NDW wieder aufleben und sing "Die Dinosaurier, wer'n immer trauriger..." :(


    Stuttgart war da eher geräuschlos - dachte ich. Zorniger solls richten, blöderweise wußte er noch nichts davon oder war noch mitten in den Verhandlungen. Könnte passen, kommt aus der Region, hat schon was geleistet aber die öffentliche Verkündung der voreiligen Pressemeute lässt tief blicken. Wer hat da im Verein die Klappe nich gehalten? Gab schon Trainer, die wegen sowas wieder abgesprungen sind. Auch ziemlich provinziell das Ganze. :augen:


    Ja und im verflixten 7. Ehejahr hört nun der Klopp freiwillig in Dortmund auf. Wenn man die Saison analysiert, ein nachzuvollziehender und konsequenter Schritt. Obendrein auch fair dem Verein gegenüber, der jetzt schon adäquaten Ersatz suchen und die neue Saison planen kann. Wenn's denn der Tuchel werden sollte, gute Wahl, gleiches Auftreten. Vielleicht wärs aber auch gut, das ganze System zu überdenken, mittlerweile haben sich ja so ziemlich alle Gegner drauf eingestellt. Mir fällt als Trainer auch noch der Weinzierl ein. Jedenfalls hat das mit Klopp und dem BVB gepasst, wie's das in dieser Branche nur selten tut. :applaus: Nun wollte ich eigentlich damit enden und dann am Donnerstag diese Meldung...


    ...Müller-Wohlfahrt hat die Schnauze voll vom Guardiola, der Verein macht ihn bereitwillig zum Opferlamm und lässt ihn ziehen. Wäre ich Mannschaftsarzt und mir würde der Trainer, wie im TV zu sehn, derart höhnisch auf der Bank applaudieren - ich würde sofort aufstehn, ihm den Verbandskasten vor die Füße werfen und gehen! Unglaublich anmaßend, einen Arzt für die Blackouts einer Abwehr verantwortlich zu machen. Und erschreckend, wie dümmlich dieser "Weltverein" in seiner Aussendarstellung danach rüberkam. Der Anfang vom Trainer-Ende? Vielleicht. Ich komm da nochmal zu Kloppo und seiner Zukunft. England? Mourinho meinte in seiner besonderen Art dazu: "Die einzige Sache, die ich weiß, ist, dass er nicht zum FC Chelsea kommt. Das hat er mir persönlich gesagt – also bin ich beruhigt." :D Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, stell aber trotzdem mal ne gewagte These auf: könnte es sein, dass Lewandowski und Götze bald ihren alten Trainer wiederhaben? Und der Pep gibt dem Werben von ManCity nach und geht zu seinem Kumpel Begiristain? Wenn Klopp doch in England landet, dann seh ich nur den einen echten Emotionsverein, dem er richtig gut zu Gesicht stehn würde: der FC Liverpool.


    In diesem Sinne - you'll never walk alone! Schönen Sonntag, euer Herzblut. :bierkruege:

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

  • Sehr gut geschrieben Herzblut. Den ein oder anderen Schmunzler konnte ich mir nicht verkneifen. Allerdings fielen auch gewisse Paralelen zu unserem Chaosladen auf. Insbesondere dieser "Wer hat da im Verein die Klappe nich gehalten? Gab schon Trainer, die wegen sowas wieder abgesprungen sind. Auch ziemlich provinziell das Ganze." Abschnitt fiel mir da auf. ;) :D


    Schönen Restsonntag. :cool2:

  • In 5 Minuten gibts die Nachrichten - jetzt erstmal Werbung


    Also früher haste noch hingeguckt und -gehört, wenn der Weiße Riese für kilometerlange volle Wäscheleinen gesorgt hat, die Waschmaschinen lebten länger mit Calgon, später hat Dieter Bürgi damit sogar den Lochfrass verhindert. Es roch vorm TV nach frischem Kaffee und in der Tasse ging nichts über Bärenmarke. Eine Ulrike Jockiel is für Yogurette immer nachts aufgestanden und wenn Tarzan sich heiser geschrien hatte, wars mit'm Wick Blau wieder okay. Der Duracell-Hase hat getrommelt, bis der Akku leer war, ne Frau säuselte, keiner macht sie mehr an als Ehrmann und das Allerwichtigste: Twix hieß noch Raider!!! ;)
    Nach den vielen Fressereien erklärte uns Dr. Best, dass die klügere Zahnbürste nachgibt, ach ja und mit Colgate Gel bekam der Karies die Hucke voll. Im Haushalt putzte Meister Proper so sauber, dass man sich drin spiegeln konnte und eine gewisse Tilly redete uns ein, dass wir in Palmolive unsre Hände baden können. Als Kind hab ich mitgeträllert "Müller Milch, die weckt was in dir steckt" und "da nimmt man Abfluss frei, das macht den Abfluss frei." War man endlich satt, gabs nur noch ein Motto - wenn einem derart Gutes widerfährt, dann wars nen Asbach Uralt wert. Das alles kurz unterbrochen von den Mainzelmänneln, die uns ihr "Guddn Aaahmd" entgegengebläkt ham. Soweit, so reklametechnisch gut und irgendwie erträglich. Und heute?


    Wenn ich noch allzu oft hör'n muss, dass "alle TechNick wollen" oder dieses sinnfreie Euronics-Euneneuneneune, dann zerhack ich mein Radio und den Fernseher gleich mit! :motzen: Selbst zur Abendbrotzeit philosophieren die über Prostata-Probleme und Hornhaut an den Rennsemmeln. Glaubt ihr vor Selbstüberschätzung triefenden Werbe-Amateure, irgendjemand nimmt euch eure Piemont-Kirsche in den Rentner-Pralinen ab? Und nein - weder der Gutfried-Kerner ist gut für mich, noch seine abgepackte Wurst! Der Hagebaumarkt hatte früher mal mehr Vertrauen in den Heimwerker mit "Mach dein Ding", heute reden die einem zwei linke Pfoten ein mit "Hier hilft man sich". Irgendwann platzt mir bei dem ideenlosen Müll die Brille und bevor ihr mir auch dafür nen Tipp gebt, mach ich's gleich selber: Junge denk mal drüber nach - "Carglass repariert, Carglass tauscht aus". Es geht noch schlimmer Leute: Check24 mit ihren tanzenden Aliens - Hilfe, wo ist mein Vorschlaghammer? :knueppel: Als ob das alles nich genug ist, speist mir mein Kabelanbieter immer mehr Shoppingkanäle ein und ich kann die Programme wieder sortieren. Im QVC, HSE und ähnlichen Wegelagerern erklären mir dann offensichtlich psychopatische Freigänger auf Droge, wie mir chinesische Plastikwerkzeuge das Heimwerkerleben und unkaputtbare Bratpfannen das Kochen erleichtern sollen. :balla: Kalkofe, Finger weg - das war jetz meine Idee! :D Ich ertrags nur noch mit regelmäßigem Brechreiz und bekomm Magenschmerzen. Ach Herzblut, auch dafür gibts'n Mittel: denn für ne gesunde Ernährung brauchst du unbedingt Seitenbacher-Müsli oder Öle von Seitenbacher, woischt?!


    Schönen werbefreien Sonntag, euer Herzblut

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

  • Sehr lesenswert!
    :rotate::dance3:

  • Danke, danke - ich merk, ihr habt diese medialen Nervensägen auch so ins Herz geschlossen. Und nich vergessen: alle 11 Minuten verliebt sich ein Single über Parship - und immer in den Selben! ;) ;D

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

  • Von Einem der auszog, das Rutschen zu lernen - oder auch: wer den Schaden hat...


    Was kann alles rutschen? Kinder aufm Spielplatz, ne Oma im Herbst aufm nassen Laub, wir alle zusammen durch die ungezählten Hundetretminen aufm Fußweg - und alle, die wir nicht ausstehn können, uns den Buckel runter. Ja und seit dieser Woche eben noch die Bayern am Elfmeterpunkt, das Erlebte soll von mir nicht unkommentiert bleiben, ich leg dafür mal die Sympathiebrille zur Seite und setz die Objektivbrille auf.


    Was'n Spiel, überlegene Münchner, aber eben nur bis ne Viertelstunde vor Schluß. Einmal gepennt, Dortmund hats ausgenutzt, ab da hätten die Bayern schon vor der Verlängerung alt aussehn können. In dieser das gewohnte Bild mit hochkarätigen Chancen, dazu ein selten dämlicher Kampl - auch nur so'n Vertreter der Generation "Hauptsache Haare/Tattoo/Piercing schön" :kotz: . Im Elfmeterschießen kams, wie's kommen musste, nämlich die Sache ins Rutschen. Ne Mischung aus Slapstick, wahrscheinlicher Verzweiflung bei Greenkeeper/Zeugwart und Erinnerung ans Finale dahoam. Freu mich schon auf diverse Jahresrückblicke, wird sicher seinen festen Platz bekommen.


    Mit dem Gaggelhuhn ham wir ja in Elbflorenz auch so unsre Erfahrungen gemacht. Sieht er das Handspiel nicht, dann muss es sein Linienrichter (ich verweiger mich standhaft dem Funktionärsbegriff Schieri-Assistent) sehn, fertig. Was mir aber übel aufstößt, is das Geschrei um die Lewandowski-Verletzung. Verdammt nochmal, das is die Aufgabe eines Torwarts, im Strafraum die Bälle abzuwehren! Habs mir nun mehrmals angeschaut, die springen gleichzeitig in Richtung Ball, der eine is mit den Griffeln dran, der andere will ihn im selben Moment köpfen. Scheiß Verletzung, aber das dem Gaggelhuhn oder Langerak anzukreiden, da krieg ich Pusteln! Bin mir sicher, das Gejammer wär auf der anderen Seite genauso gewesen, Zweikämpfe werden in diesen Kreisen leider allzu oft als Majestätsbeleidigung aufgefasst. Mein Gott, da haben 2 Mannschaften die letzten Körner rausgeholt, um nich kurz vor Schluß doch noch abzukacken. Wo gehobelt wird, fallen nunmal Späne! Das nur zum Spiel, nun zum Drumherum davor und danach...


    ... Bombenidee, dem Klopp in München Blumen schenken zu wollen, der wird jetz singen: Vielen Dank für die Blumen, vielen Dank wie lieb von dir! Dazu die bajuwarisch üblichen Nadelstiche, ne Motivation für jeden Gegner. Sich danach über alles Mögliche aufzuregen, ist realitätsfremd. Dabei is doch die Analyse einfach: Wer seine Chancen nicht nutzt, is selbst Schuld und da gabs inkl. Verlängerung mehr als genügend! Ein paar unterirdische Wortmeldungen in den beiden Fanforen hier haben mich diesbezüglich nachdenklich gemacht. :amkopfkratz: Etwas mehr Demut für das eigene Erreichte und Respekt für die Leistung des Gegners wäre für beide Seiten angebracht, in den Vorständen und in den Fanlagern. Sonst lacht irgendwann ein Dritter, dafür stehn die Kandidaten schon parat.


    Im Nachgang dann mal wieder der Beweis, man soll von Spielern nicht gleich nach Spielende qualifizierte Antworten verlangen, die vielen Kopfbälle zollen halt ihren Tribut! Dass der Kehl seinem Sarkasmus freien Lauf läßt, einerseits verständlich, naja hätte er sich auch sparen können. Aber die anschließende Reaktion vom Pep zeugt von Dünnhäutigkeit und mangelnder Größe, Schweigen wär besser gewesen. Ein Zeichen, das war mehr als nur ein Ausrutscher: das war ein riesiger, ungeplanter Vogelschiss ins Weißbierglas mit Goldkante. :D Der Glaube, Dortmund vorerst erledigt zu haben - ein Griff ins Klo. Die hatten ne Grotten-Saison, die Spieler sind aber größtenteils noch die gleichen. Von meiner Seite - danke an beide für ein verrücktes Pokalspiel, war was für die Geschichtsbücher!


    Mein sportsmännischer Wunsch zum Schluß: den Bayern trotz der Verletzten viel Glück gegen Barca, ihr sagt ja selbst von euch: mia san mia. Und dem BVB viel Erfolg im Pokalfinale gegen die grünen Werks-Heuschrecken, quasi als passenden Abschluß einer erfolgreich be(klopp)ten Ära.


    Einen guten Rutsch durch den Sonntag, euer Herzblut!

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

    Einmal editiert, zuletzt von SGD-Herzblut ()

  • Wie immer, einfach nur geil :rotate:
    Mir würde an einem Sonntagmorgen ohne Dein Post etwas fehlen - wie gesagt: KLASSE :nuke:

  • Rumms


    Ich hatte immer drauf gehofft, dass ich sowas irgendwann mal erleben darf, nun isses passiert, kinoreif das Ganze. Folgendes trug sich zu:


    Herzblut hatte am Freitag Spätdienst und wollte vormittags die Wochenendeinkäufe erledigen. Aufm Weg zum Kaufland latscht vor mir so'n junges Ding von der Jogginghosen-Fraktion. Das viel zu enge Oberteil ermöglichte einen ungewollten Blick auf die Hüften, die offensichtlich das Ergebnis eines Jahresabos für gesunde Ernährung bei MC Doof und dem örtlichen Pizzadienst waren. Das Bild wurde abgerundet von ner Frisur, die nach Schadenersatzklage für den Frisörsalon schrie und nem wummernden Kopfhörer mit deutschem Gangster-Rap. Nur mal nebenbei: Irgendwann schul ich zum Hörakkustiker um, werd ich doch noch steinreich! Um das Klischee entsprechend zu bedienen, nenn ich das Mädel im Folgenden mal liebevoll Britney.


    Den Kopf nach unten, laberte Britney aufgeregt vor sich hin. Dachte mir was hatse denn, is vielleicht der Kopf zu schwer vom vielen in die Fresse getackerten Metall?! Bin vorbeigelaufen und hinter mir machte es dann wie gesagt rumms - unsre Britney war gegen ein Gehwegschild geknallt! :yes: Das Plastikgescherbel aufm Fußweg gab mir die Erklärung: ach, eine Vertreterin der Handy-Kopf-nach-Unten-Generation. Ihr wisst schon, die man heute überall an Haltestellen, in Geschäften oder Parks bestaunen kann. Kavalier wie ich bin, hab ich die Einzelteile mit aufgehoben, zusammengebastelt und meinen Lachkrampf irgendwie unterdrückt. Unsre Britney murmelte was von "Danke, is mir noch nie passiert" und war beim Absetzen der Sonnenbrille vom Tageslicht geblendet. Hatte schon auf der Zunge: da staunste meine Kleene, das is die liebe Sonne, weeßte, das Helle was früh am Morgen immer hoch kommt! :D Zumindest hätte ich ihr aber sagen sollen: hör mal zu Prinzessin Tausendschön, sei froh dass du nich meine Tochter bist! Erstens würdest du bei mir in so nem Aufzug das Haus nich verlassen und zweitens: solltest du jetzt nich in der Schule sein und deine Lehrer in den Wahnsinn treiben? Im letzten Moment hab ich mir's verkniffen. Leute, Leute - schwänzen die jetzt alle die Schule oder gibts dort neuerdings Türsteher der Sorte "Du kommst hier net rein"? Scheiße Herzblut, was wird nur aus dir, die sollen doch irgendwann mal deine Mindestrente erarbeiten.


    Vor 13 Jahren hat sich unsereins noch über den von mir herzhaft verachteten Tom Cruise(lfilm) amüsiert, wie der über Glaswände wischte, heute wischen'se alle, selbst fürs fachgerechte Nasebohren gibts noch die passende App. Ich bin umzingelt von willenlosen Wesen, die sich in ihrer Scheinwelt eingerichtet haben. Wenn ich früher Freunde sehen wollte und heute will, dann reicht'n kurzer Anruf, Uhrzeit ausmachen, fertig. Die Generation Britney hält sich in Gesichtsbuch (nö, sag ich jetz nich auf englisch, so!) zig Freunde und sieht max. 5 davon live und in Farbe. Nebenbei werden Dinge preisgegeben, die uns noch gläserner werden lassen, als die gläsernen Menschen im Hygienemuseum. Lieber Gott, schmeiß Hirn vom Himmel, es gibt Bedarf ohne Ende! Mensch, hier piept doch irgendwas bei mir?! Ach, isses Handy, der Akku schreit nach Futter - na da will ich mal Leute. Den Britneys dieser Welt wünsch ich zum Schluss viel Glück im Schilderwald des Lebens, vieleicht wartet dahinter ja der passende Justin auf euch. Und obendrein nochn kleiner Tipp: wenns heut Mittag beim Wischen über die Platte heiß an den Händen wird, aber keine App zu sehn is, dann wars die Herdplatte!


    Schönen Sonntag für euch alle, euer Herzblut :winke:


    P.S. Liebe Britney, ich dank dir für deine ungewollte Mithilfe hier. Vielleicht stehst du ja grade in Geographie auf Kippe und da möchte ich dir bissl helfen, deine Note zu verbessern. Kannst dafür ausnahmsweise alle Recherchemöglichkeiten verwenden, also auch dein Handy. Hier also meine Frage für dich: Woran is das Tote Meer gestorben? Lass dir Zeit...

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

    Einmal editiert, zuletzt von SGD-Herzblut ()

  • Wenn Idole zu Vorbildern werden


    Ehrliche Vereinstreue - ein jeder Verein kann sich glücklich schätzen, wenn er jemals Spieler diesen Kallibers in seinen Reihen hatte oder hat. Keine Spieler, die wann immer möglich ihren Rüssel in die Kamera halten oder in penetranter Weise beim Torerfolg das Emblem aufm Trikot küssen. Keine von diesen Ja-Sagern, die im Verein unter Mithilfe von Medienberatern weichgespült und furztrocken geschleudert, irgendwann mal in der Nationalelf landen und heutzutage dort endgültig auf Linientreue getrimmt werden. Nee, ich meine solche, die das Vereinsemblem im Herzen tragen, auch wenn sie's irgendwann woanders hin zieht; solche, die sich mit Geist und Verstand artikulieren und manchmal auch anecken können und solche, die einen Blick für den Alltag jener haben, die sie Woche für Woche bejubeln.


    Wer fällt mir da aus Vergangenheit und Gegenwart alles so ein? National ein Charly Körbel, uns Uwe, Tante "Käthe", der Schwatte, "Susi" Zorc, Erik Meijer, Mehmet Scholl, Holger Stanislawski, Willi Landgraf, Torsten Mattuschka, "Lumpi" Lambertz. International Alessandro del Piero, Ryan Giggs, Toni Polster, Iker Casillas, Francesco Totti - nur um einige stellvertretend zu nennen.


    Gestern hat wieder ein Großer die (Heim)Bühne verlassen. Nach 26 Jahren beim FC Liverpool wurde Steven Gerrard vom legendären Kop, der Mutter aller Fanblöcke, emotional und tränenreich verabschiedet. Seine Reds, sein Anfield waren eine emotionale Leidenschaft für ihn - als Spieler und Fan. Nicht nur für diesen, seinen Verein hat er seit 1989 gespielt. Seine gesamte Kariere hat er seinem Cousin gewidmet, der mit 10 Jahren das jüngste der 96 Opfer der Katastrophe von Hillsborough 1989 war. Die in den vielen Jahren überaus erfolgreiche Kariere kann sich sehn lassen: zweimal FA-Cup und dreimal Ligapokalgewinner, 14 Jahre Nationalspieler, dabei 3 Europa- und 3 Weltmeisterschaftsteilnahmen. Sowohl im Verein als auch in der Nationalelf zu Recht die Kapitänsbinde getragen. Zweimal den Europapokal in den Händen gehalten, das Uefa-Pokal-Endspiel 2001 war schon verrückt, beim wahnsinnigen Champions League-Finale 2005 hats mich dann ausm Sessel gerissen. Mehrfach ist er zum Fußballer des Jahres gewählt worden. Nur die nationale Meisterschaft gelang ihm nie, im letzten Jahr wurde er mit seinen Reds so kurz vor der Ziellinie noch abgefangen. Ein Manko? Aus meiner Sicht nicht im Geringsten. Seine typisch englische Zweikampfstärke hat ihn immer ausgezeichnet und "ballern" konnte er auch aus allen Rohren. Nun geht er also auf seine alten Tage nochmal in die große weite Welt und leistet dort Aufbauhilfe, es sei ihm vergönnt! Ein Großer tritt ab - große Erinnerungen bleiben. Der Kop trocknet derweil seine Tränen, geht in den nächsten Pub und schreit ihm ein letztes Mal sein "You'll never walk alone" hinterher. Ich schließ mich dem an: It was an honour to watch you play football, farewell and good luck Steven Gerrard! :nuke:


    Nächste Woche verabschiedet nun unsere dynamische Gemeinde 2 ähnliche Typen, die für unseren Verein alles gegeben haben. Auch hier wirds mit Sicherheit hochemotional und es wird die eine oder andere Träne fließen. Der Eine hat trotz der Bürde eines großen Namens seinen eigenen Stil geprägt und war das Sprachrohr der Fans. Der Andere wurde zum Anführer der Truppe und zum notwendigen Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer. Nebenbei war er einer, der sagt was er denkt und der den Finger immer in die Wunden gelegt hat - was mir persönlich noch viel wichtiger gewesen ist. Die vielen guten Erinnerungen an Fielo und Benny werden auch bei uns erhalten bleiben. Es gibt nur leider immer weniger von dieser Sorte Spieler. Wir hatten das Glück, solche in unseren Reihen zu haben, echte Idole und Vorbilder. Scheiß drauf Leute, nächste Woche hol'n wir die Taschentücher raus, muss einfach sein!


    Heut wars mal bissl emotionaler von mir - eben mit Herzblut. Schönen Sonntag für euch. :winke:

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

  • Die letzten Punkte sind vergeben - der Versuch eines Rückblicks aus Herzblut's Sicht


    My voting: Germany, zero points...äh, nee...Tschuldigung, Herzblut hat sich in der Haustür geirrt, ich fang nochmal an... :D


    Die Bundesliga is Geschichte, die 3. Liga auch und Liga 2 wetzt heut Nachmittag nochmal die Messer. Neben dem Pokalfinale stehn nun die von Fußballfeinden ausgeklügelten Relegationen noch an, ich wag mich derweil an einen Rückblick in den oberen drei Ligen.


    Liga 1
    Klare Tendenz zu spanischen und schottischen Verhältnissen - oben Langeweile pur, ein Titelkampf fand nicht statt und wirds auch in nächster Zukunft nicht. Den in mehreren Vereinen gleichzeitig agierenden Großkonzernen sei Dank! Interessanter war's von Platz 3-18. Meine Mannschaft(en) des Jahres: Gladbach und Augsburg: harte Arbeit+Kontinuität+seriöses Wirtschaften=Erfolg. Spieler des Jahres: De Bruyne. Trainer des Jahres: Weinzierl. Tor des Jahres: Stoppelkamp. Mein Kopfschütteln des Jahres: HSV und VFB. Kämpfer des Jahres: die Paddelbirnen und die Freiburger (die Falschen sind abgestiegen) :( .


    Liga 2
    Das Unvermeidliche ist eingetreten - ein weiterer Konzern klettert mit Ingolstadt nach oben. Dahinter Spannung, Wahnsinn und eigentlich Unmögliches. Mannschaft des Jahres - egal wie's heute Nachmittag ausgeht: Darmstadt. Was dort geschaffen und mit welcher Leidenschaft dort gearbeitet wurde, da zieh ich nur noch meinen Hut. Eine Blaupause für Andere, wie's funktionieren kann! :nuke: Spieler des Jahres: Bregerie. Trainer des Jahres: Schuster. Enttäuschung des Jahres: die 60er und die Glubberer. "Braucht kein Mensch" des Jahres (bis in alle Ewigkeit): RB Leipzig.


    Liga 3
    Am Beginn eine Wundertüte - am Ende logischer Ausgang. Auf der Alm und an der Wedau darf zu Recht gefeiert werden, in Rostock sind die Hände vom Angstschweiß getrocknet, die Kogge schwimmt noch. Mit nem Zuhälter-Investor soll alles gut werden, traurigerweise haben sie auch keine andere Wahl. Mannschaft des Jahres: SG Sonnenhof Großaspach - als Aufsteiger nie die Nerven verloren, gekämpft und Unmögliches möglich gemacht. Auch hier von mir ein :hutab: Trainer des Jahres: Norbert Meier (wär hätte das gedacht). Enttäuschung und "Schwein gehabt" des Jahres: Hansa.


    Die Fehlentscheidung des Jahres in Fußball-Deutschland gabs für mich etliche Klassen tiefer. Tatort Kreisliga Essen B1: eine gesamte Liga boykottiert seine Spiele gegen den BV Altenessen II nach ständigen Beleidigungen und Bedrohungen auf und neben dem Platz und nachdem ein Spieler deren sogenannter "Mannschaft" einen Schieri nach nem Platzverweis verprügelt hat. Am grünen Tisch hat die Truppe daraufhin jeweils 3 Punkte eingesackt und steigt nun auf. Der ohnmächtige Kommentar des Vorsitzenden des zuständigen Fußballkreises: "Wir müssen uns im Fußball an Ordnung und Satzung halten, auch wenn es mir zutiefst zuwider ist, dass der Verein dadurch aufsteigt." Die in erster Instanz von der Spruchkammer des Essener Fußballkreises ausgesprochene lebenslange Sperre für den Spieler wurde inzwischen auf zweieinhalb Jahre reduziert, eineinhalb davon auf Bewährung!!! Wieviel muss man saufen, um solche Entscheidungen zu treffen? 5 Tage nichts! :vogelzeigen: Ach ja: die erste Mannschaft hat man nach ähnlichen Vorfällen bereits in der Hinrunde abgemeldet. Der BV Altenessen II hat zur Imagepflege für die neue Saison nun fast den kompletten Kader ausgetauscht - nachdem man so glorreich in die Kreisliga A aufgestiegen ist. Der Chef dieses "Vereins" hat sich ebenfalls geäußert: "Wir sind zwiegespalten. Aber andererseits lehnt man einen Aufstieg auch nicht ab." Ich kann mein angewidertes "Rülps" nich mehr halten und da kommt noch mehr: :kotz: Die Kapitulation einer Liga und die Inkompetenz der (Sport)Gerichtsbarkeit - ein Arschtritt für den Fußball! Wunderbares Beispiel dafür, wie man Spielern, Offiziellen und Eltern am Spielfeldrand für's Sau rauslassen nen Freibrief gibt und die Kinder sich irgendwann ner cooleren Sportart zuwenden. Und einer der Hauptgründe für die Nachwuchssorgen im Schiedsrichterwesen, würd ich mir auch ich antun wollen.


    Schöne Pfingsten, euer Herzblut

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

  • Eine Fußballgeschichte für unsere Kleinen


    Ich hab ein riesengroßes Herz für Kinder und da man ja Vorbild sein und einem gewissen Bildungsauftrag gerecht werden möchte, will ich mich heute mal um unsere ganz Kleinen kümmern.


    Lieber Kinder!


    Bestimmt hat jeder von euch, ob Junge oder Mädchen, einen Lieblings-Fußballverein und einen Lieblings-Spieler. Die Einen tragen ein Trikot vom "Effzeeh", die Anderen schlafen in der Bettwäsche ihrer Borussia und dort wo ich herkomme, da gibts ganz viele Kinder mit einem "Namo"-Schal. Und die vielen Kinder in den anderen Ländern machen das ganz genauso wie ihr, jeder hat seinen Verein richtig gerne. Heute erzähl ich euch mal, welcher Verein sich da so gut drum kümmert, dass auf der ganzen Welt Fußball gespielt werden kann.


    Diesen Verein nennt man nämlich FIFA, in jedem Erdteil gibts dafür ein paar Verantwortliche und der Chef dieses Vereins - das is der Sepp! Der ist dort schon gaaaanz lange Chef und möchte, dass die ganze Welt ihn wegen seiner Arbeit immer richtig gerne hat. Und alle Freunde, die den Sepp gerne :6kuss: haben, bedanken sich immer sooooo lieb, dass er erschrickt, weil bei ihm und einigen Arbeitskollegen die Jackentaschen auf einmal viel größer und ausgebeulter sind, als beim Einkaufen der Jacke! Und immer wenn das passiert, sorgt er dafür, dass z.B. die Fußballweltmeisterschaft bei solchen Freunden stattfindet. Bald ist das auch dort, wo's so richtig heiß ist und ihr wartet in der Zeit Zuhause ganz aufgeregt auf den Weihnachtsmann.


    Nun hat man aber herausgefunden, dass beim Sepp mit dem Inhalt der vielen ausgebeulten Jackentaschen geschummelt wurde und man sich damit richtig viel Eis, auch mal ein Haus und andere schönen Dinge kaufen konnte. Die Polizei hat sogar seine Sepp-Kollegen abgeholt, weil sie so geschummelt und geschwindelt haben. Und jetzt schimpfen ganz viele Menschen darüber und wollen, dass der Sepp weggeht und der Sepp ist ganz traurig und sagt: "Ooohr,:heulen:die wollen mir mein Spielzeug wegnehmen!" Und da hat er sich vorgestern wieder gekümmert, dass ganz viele Leute in seinem Verein ihn doch noch lieb haben. Und die haben ihm dann auch gesagt, dass er weiter ihr Chef sein soll und er der Allergrößte ist. Da freute sich der Sepp so sehr, dass er eine kleine Rede hielt und sagte: "Ich mag euch, ihr habt mich zurück in die FIFA gebracht!" Isses nich schön, wie er das... Moment mal, das kenn ich doch von irgendwoher?! Ach ja liebe Kinder, jetzt fällts mir wieder ein:


    Da gabs früher schon mal so einen Sepp, nur hieß der Erich M. und der hatte auch einen Verein als Lieblingsspielzeug. Und er hat sich genauso lieb gekümmert, dass es seinem Verein immer gut ging, dass er immer gewonnen hat und dass es auch den Schiedsrichtern immer an nichts fehlte. Wenn sein Verein mal nicht so gut gespielt hat, da haben sich dann die Schiedsrichter gerne auch mal bedankt und mitgeholfen, dass es ihm wieder besser geht. Und der Erich hatte auch noch einen Beruf, mit dem er sich immer ganz lieb erkundigt hat, wie es den Menschen so geht und was sie für Sorgen haben. Und auch um die hat er sich dann gekümmert. Irgendwann wars aber mal genauso wie beim Sepp, die Leute konnten ihn deswegen gar nicht mehr leiden. Da wollte er ihnen auch zeigen, wie gerne er sie hat und drum hat er gesagt: "Ich liebe euch doch alle!":knuddel: Die Leute haben ihm das aber nicht mehr geglaubt und ihn einfach weggeschickt. Und so muss das eigentlich auch beim Sepp sein, nur schickt ihn jetzt leider noch keiner weg und er hat beim vielen Ausschütten der Jackentaschen auch gar keine Zeit zum Zurücktreten. Ihr müsst nämlich wissen, der Sepp will gar nicht, dass es allen gut geht. Sondern nur denen, die ihm immer schneller die Taschen füllen.


    Bei mir in der Nähe gibts auch sowas, in der Stadt Leipzig hat auch so ein Verein so volle Taschen. Und der will, dass die noch vieeel voller werden und dass alle Kinder ihr Taschengeld:sparschwein: bei ihm ausgeben und immer nur seine Limonade trinken. Dabei ist diese Limonade gar nicht gut für euch, denn davon werdet ihr ganz krank und irgendwann auch dumm, könnt ihr mir glauben! Und der Chef von diesem Verein - ja das ist erst ein Sepp, sag ich euch!


    So liebe Kinder, nun geht ihr bei dem Wetter aber draußen schön spielen und erzählt auch allen anderen Kindern von den bösen Sepp's und was die so machen. Und Mama und Papa rufen euch dann, wenn's Mittagessen gibt, okay? Ich wünsch euch einen schönen Sonntag - ohne Sepp! Und für morgen einen richtig schönen Kindertag.


    Euer Onkel Herzblut

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

  • :D:D:D <- Auch wenn der Anlass des Beitrags in allen 3 Fällen eher traurig ist.


    Ein sehr toller Beitrag für Löwenzahn/Die Sendung mit der Maus. Noch paar einleuchtende Film-Ausschnitte dazu, dann kann man das so senden. Wie immer ganz großer Sport, Herzblut! :nuke:

    Alles Schei*e Tours powered by SGD 2021 bis dato ....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!