Motorrad-WM 2023

  • Heute begann der zweite MotoGP-Vorbereitungstest für die Saison 2023. Schauplatz ist an zwei Tagen die Portimao-Rennstrecke in Portugal. Wie schon in Sepang duellieren sich auch bei den Tests in Portimao Ducati und Aprilia um die Spitzenpositionen. Honda, Yamaha und KTM liegen zurück.


    Die Testzeiten aus Portimao (Samstag):
    01. Francesco Bagnaia (Ducati) - 1:38.771 Minuten (78 Runden)
    02. Luca Marini (VR46-Ducati) +0,234 Sekunden (65)
    03. Maverick Vinales (Aprilia) +0,254 (88)
    04. Alex Marquez (Gresini-Ducati) +0,565 (65)
    05. Raul Fernandez (RNF-Aprilia) +0,689 (64)
    06. Miguel Oliveira (RNF-Aprilia) +0,695 (75)
    07. Marco Bezzecchi (VR46-Ducati) +0,837 (76)
    08. Fabio Quartararo (Yamaha) +0,843 (90)
    09. Fabio Di Giannantonio (Gresini-Ducati) +0,870 (50)

    10. Jorge Martin (Pramac-Ducati) +0,872 (63)
    11. Alex Rins (LCR-Honda) +0,875 (77)
    12. Aleix Espargaro (Aprilia) +0,877 (60)
    13. Johann Zarco (Pramac-Ducati) +0,945 (57)
    14. Joan Mir (Honda) +1,005 (74)
    15. Brad Binder (KTM) +1,152 (69)
    16. Jack Miller (KTM) +1,216 (58)
    17. Enea Bastianini (Ducati) +1,238 (52)
    18. Stefan Bradl (Honda) +1,391 (72)
    19. Marc Marquez (Honda) +1,399 (78)
    20. Michele Pirro (Ducati) +1,565 (70)
    21. Franco Morbidelli (Yamaha) +1,643 (95)
    22. Pol Espargaro (GasGas) +1,736 (64)
    23. Takaaki Nakagami (LCR-Honda) +1,871 (74)
    24. Augusto Fernandez (GasGas) +2,000 (72)

  • RNF zeigt die Aprilias für Miguel Oliveira und Raul Fernandez


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das lange Warten hat ein Ende: Am kommenden Wochenende beginnt mit dem «Grande Prémio Tissot de Portugal» die MotoGP-Saison 2023, in der erstmals auch am Samstag Punkte vergeben werden.

    Die Startzeiten

    Samstag, 25. März (MEZ):

    11:50 – 12:05 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying

    12:15 – 12:30 Uhr (15 min): MotoGP, Qualifying

    16:00 Uhr: MotoGP-Sprint (12 Runden


    Der WM-Punkteschlüssel für das Sprintrennen:

    1. Platz: 12 WM-Punkte

    2. Platz: 09 WM-Punkte

    3. Platz: 07 WM-Punkte

    4. Platz: 06 WM-Punkte

    5. Platz: 05 WM-Punkte

    6. Platz: 04 WM-Punkte

    7. Platz: 03 WM-Punkte

    8. Platz: 02 WM-Punkte

    9. Platz: 01 WM-Punkt


    Sonntag, 26. März (MESZ):

    12.00 Uhr: Moto3-Rennen (19 Runden

    13.15 Uhr: Moto2-Rennen (21 Runden

    15.00 Uhr: MotoGP-Rennen (25 Runden

    4 Mal editiert, zuletzt von MPMangfall ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!