Ich freue mich gerade nur ein bisschen!
Darüber, dass er einen neuen Job bei einem sympathischen Club hat, oder dass er von eurer Gehaltsliste runter ist?
Ich freue mich gerade nur ein bisschen!
Darüber, dass er einen neuen Job bei einem sympathischen Club hat, oder dass er von eurer Gehaltsliste runter ist?
Eher letzteres...
Ich bin sehr gespannt, wie das funktionieren soll und wird. Da geht's alleine schon personell um bissl mehr, als nur einen prominenten Trainernamen.
Ich hatte letzten Sonnabend im Schacht auch dazu ne kurze Unterhaltung und man meinte in Etwa zu mir "Jetzt fehlts nur noch, wenn im Fall der Fälle mit Härtel seitens der Journallie ein gezielter Kommentar aus einer Richtung in eine Richtung kommt." Und wie auf Kommando - er kommt:
Ich freu mich jetzt schon auf weitere Gespräche in nächster Zeit.
Angesichts der Häme aus Braunschweig spielen beide Mannschaften kommendes Jahr in einer Liga und die Holzmichel werden die Jägermeister ordentlich im Schacht versenken.
So will es das Gesetz des Fußballs!
Mir geht’s hier prinzipiell nicht um Aue, sondern nur um Härtel. Was ich von dem halte behalte ich besser für mich.
Härtel war in Magdeburg und in Rostock zumindest in der 3. Liga nicht unerfolgreich. Und das auch nicht vor einer Dekade aufwärts, sondern 2019 und 2021 jeweils Aufstieg in Liga 2 sogar in den letzten Jahren erst. Und er passt gut nach Aue, wenn er es schafft dem offensichtlichen Reingquatsche von außen durch einige geltunggssüchtige Individuen dort zu widerstehen.
2. Liga scheint Härtel hingegen nicht zu können. Welche negativen Erfahrungen hat man denn in Braunschweig mit ihm gemacht, wenn das schon so überdeutlich breit getreten wird hier und abgesehenvom sportlichenMisserfolgin der 2. Liga?
Angesichts der Häme aus Braunschweig
Nein, es geht nur darum, Härtel von der Lohnliste zu bekommen. Gegen ihn als Menschen oder Aue als Verein habe ich garnichts!
Welche negativen Erfahrungen hat man denn in Braunschweig mit ihm gemacht, wenn das schon so überdeutlich breit getreten wird hier und abgesehenvom sportlichenMisserfolgin der 2. Liga?
Allein der Weg hin zur sportlichen Erfolgslosigkeit war schon schwierig. Es gab wohl insbesondere Kommunikationsprobleme mit nicht-deutsch sprechenden Spielerm (besonders auf dem Trainingsplatz), was heutzutage im Profifußball einfach nicht sein darf. Die vielbeschworene defensive Stabilität gab es auch nie wirklich.
Dem Faß den Boden ausgeschlagen hat allerdings die Klage auf Auszahlung seiner Nichtabstiegs- und Punktprämien. Das mag vertraglich nachvollziehbar gewesen sein, aber moralisch ist das mehr als fragwürdig.
Erzgebirge Aue wird am 18.07.2025 die Saisoneröffnung gegen Borussia Mönchengladbach bestreiten.
Eine Unsitte, die bundesweit längst zur Normalität geworden ist. Anlässlich des Spiels der Schachter letzten Sonnabend in Dresden hatte die City-Bahn (Chemnitzer Modell) zwei Sonderzüge bereitgestellt, so wurden die dann komplett umdekoriert. Über das in der Bahn mit befindliche stille Örtchen reden wir dabei lieber gar nicht erst.
Und dann wundern, wenn die Bahn keine Sonderzüge mehr stellt...
Sowas wird kommenden Samstag definitiv nicht passieren!
Sowas wird kommenden Samstag definitiv nicht passieren!
Wenn die Unterhaching-Hools eine Bahn demolieren, fehlt nachher das Dach, unten an den Waggons sind Kufen und Lokführer wird der Hackl-Schorsch!
Sowas wird kommenden Samstag definitiv nicht passieren!
Wenn die Unterhaching-Hools eine Bahn demolieren, fehlt nachher das Dach, unten an den Waggons sind Kufen und Lokführer wird der Hackl-Schorsch!
Wir sind die Männer mit einem harten Job,
Wir fahren mit dem Bob!
Es gibt sie noch, die richtig treuen Spieler. Mit 37 geht er in seine 18. Saison.
Buuuuuh! Nee, aber stimmt schon, neben ehemals den Leos verkörpert keiner den Schacht mehr, als das Grubenmännel.
Morgen kommt's um 15 Uhr zum schon seit Langem ausverkauften und hochbrisanten Sachsenpokal-Duell auf der Fischerwiese. Der Heimatsender ist in einer Direktübertragung dabei und alle hoffen, dass sich möglichst nur auf den Sport konzentriert wird. Grade die Schachter haben in der Vergangenheit hier schon übelst über die Stränge geschlagen. Ich werde Punkt 09.04 Uhr die Stadt fluchtartig in östliche Richtung verlassen, das Hochsicherheitsflair tu ich mir nicht an.
Es gibt sie noch, die richtig treuen Spieler. Mit 37 geht er in seine 18. Saison.
Ähh, gerade in der Live-Übertragung wurde gesagt das Mirnes Pepic wohl keinen neuen Vertrag mehr bei den Schachtern bekommt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!