Wobei Hohleppel immerhin dementiert:
Wobei Hohleppel immerhin dementiert:
Das wäre ja auch absoluter Schwachsinn. Da müsste dann der Verband auch mal ansetzen. Wenn man schon Geld in eine Sportstätte investieren will, dann doch bitte in die eigene.
Wiedenbrück mit einem wichtigen Auswärtssieg gegen Hohkeppel, das alles vor 80 Zuschauern.
Ich habe zwei Kreisligaspiele in den letzten Wochen besucht, selbst dort war mehr los. Und Hohkeppel will in die 3. Liga.
Uerdingen zieht zurück, der MSV dadurch aufgestiegen und Düren auf dem Abstiegsplatz.
Was eine Saison.
Also trotz Aufstieg ist der MSV der Leidtragende. Den einen Sieg für den Aufstieg hätten die ohnehin geholt und jetzt steigt man quasi unter der Woche auf dem Sofa auf, das raubt dann doch viele Emotionen. On Top wird man noch um das letzte Heimspiel und einen würdigen Saisonabschluss sowie nicht unerhebliche Einnahmen gebracht.
Deren Abstieg in die RL war natürlich nach Jahren der Misswirtschaft verdient, ich hoffe man hat daraus gelernt und ich freue mich, dass die aus dieser Schweineliga raus sind. Ganz schlimmes Bild, was die RL West diese Saison abgegeben hat.
Da der Verein ja dagegen vorgeht, steht der Duisburger Aufstieg ja doch noch nicht fest.
16.000 Gästekarten für das Spiel in Mönchengladbach übrigens verkauft.
30. Spieltag:
Paderborn II - F. Köln 0:0
Wuppertal - Mönchengladbach II 2:1
Lotte - Düren 4:1
Gütersloh - Bocholt 4:3
Hohkeppel - Wiedenbrück 2:4
Oberhausen - Schalke II 0:3
Duisburg - Köln II 3:1
Platz | Verein | Spiele | Tordifferenz | Punkte |
1. | MSV Duisburg (A) | 27 | 30 | 60 |
2. | FC Gütersloh | 26 | 14 | 49 |
3. | SC Rot-Weiß Oberhausen | 26 | 12 | 46 |
4. | VfL Borussia Mönchengladbach II | 27 | 8 | 46 |
5. | VfL Sportfreunde Lotte (N) | 26 | 14 | 45 |
6. | SC Fortuna Köln | 27 | 10 | 45 |
7. | SV Rödinghausen | 26 | 9 | 41 |
8. | 1. FC Köln II | 27 | 9 | 39 |
9. | SC Paderborn 07 II | 26 | 2 | 33 |
10. | Wuppertaler SV | 28 | -15 | 30 |
11. | 1. FC Bocholt 1900 | 27 | -5 | 27 |
12. | Fortuna Düsseldorf II | 26 | -7 | 27 |
13. | SC Wiedenbrück | 27 | -19 | 24 |
14. | SV Eintracht Hohkeppel (N) | 26 | -21 | 22 |
15. | FC Schalke 04 II | 26 | -20 | 21 |
16. | 1. FC Düren | 27 | -22 | 20 |
17. | KFC Uerdingen 05 (N) | 0 | 0 | 0 |
Türkspor Dortmund (N) | 0 | 0 | 0 |
Quelle: https://www.kicker.de/regionalliga-west/tabelle
- Der Erstplatzierte steigt direkt auf.
- Der beste westfälische Regionalligist qualifiziert sich für den DFB Pokal 2025/26.
- Abstiegsregelung: Die letzten drei Teams steigen in jedem Fall ab, Platz 15 zusätzlich, wenn mindestens ein NRW-Team aus Liga 3 absteigt.
- Türkspor Dortmund und der KFC Uerdingen haben sich vom Spielbetrieb zurück gezogen. Alle absolvierten Spiele wurden annulliert.
- Düren wurde neun Punkte abgezogen (Insolvenz)
Duisburg ist unter Woche am grünen Tisch aufgestiegen.
Da Platz 15 wohl zum Klassenerhalt reichen wird, ist nun nur die Frage, ob die Casting-Truppe aus Düren es schafft, noch irgendwen zu überholen. Ich denke ja nicht.
Das traurige ist ja, dass es in der Regionalliga um (für den Profifußball) Peanuts geht. Ne halbe Million oder so… Das schmeißen die Vereine der 1. und 2.Liga im Monat für Geschäftsessen raus. In Liga 4 hängen da Arbeitsplätze dran.
Der 1. FC Düren hat die Reißleine gezogen und wird in der kommenden Saison ebenfalls nicht in der RL West an den Start gehen.
Was für ein Witzverein...
Und das Schlimme ist, dass die oder auch Uerdingen einfach so in der 5. Liga starten dürfen.
31. Spieltag:
Mönchengladbach II - Duisburg 0:1
Köln II - Lotte 1:3
Wiedenbrück - Paderborn II 2:1
Rödinghausen - Oberhausen 2:1
Düren - Gütersloh 0:6
Schalke II - Hohkeppel 5:0
F. Köln - Düsseldorf II 0:2
Platz | Verein | Spiele | Tordifferenz | Punkte |
1. | MSV Duisburg (A) | 28 | 31 | 63 |
2. | FC Gütersloh | 27 | 20 | 52 |
3. | VfL Sportfreunde Lotte (N) | 27 | 16 | 48 |
4. | SC Rot-Weiß Oberhausen | 27 | 11 | 46 |
5. | VfL Borussia Mönchengladbach II | 28 | 7 | 46 |
6. | SC Fortuna Köln | 28 | 8 | 45 |
7. | SV Rödinghausen | 27 | 10 | 44 |
8. | 1. FC Köln II | 28 | 7 | 39 |
9. | SC Paderborn 07 II | 27 | 1 | 33 |
10. | Fortuna Düsseldorf II | 27 | -5 | 30 |
11. | Wuppertaler SV | 27 | -14 | 30 |
12. | 1. FC Bocholt 1900 | 27 | -5 | 27 |
13. | SC Wiedenbrück | 28 | -18 | 27 |
14. | FC Schalke 04 II | 27 | -15 | 24 |
15. | SV Eintracht Hohkeppel (N) | 27 | -26 | 22 |
16. | 1. FC Düren | 28 | -28 | 20 |
17. | KFC Uerdingen 05 (N) | 0 | 0 | 0 |
Türkspor Dortmund (N) | 0 | 0 | 0 |
Quelle: https://www.kicker.de/regionalliga-west/tabelle
- Der Erstplatzierte steigt direkt auf.
- Der beste westfälische Regionalligist qualifiziert sich für den DFB Pokal 2025/26.
- Abstiegsregelung: Die letzten drei Teams steigen in jedem Fall ab, Platz 15 zusätzlich, wenn mindestens ein NRW-Team aus Liga 3 absteigt.
- Türkspor Dortmund und der KFC Uerdingen haben sich vom Spielbetrieb zurück gezogen. Alle absolvierten Spiele wurden annulliert.
- Düren wurde neun Punkte abgezogen (Insolvenz) und hat keine Lizenz für die kommende Saison beantragt. Somit steht der 1. FC Düren als Absteiger fest.
Duisburg steht als Aufstieger fest, Düren als Absteiger. Nun geht es nur noch darum, wer auf Platz 15 auf Dortmund II hoffen muss und ob Gütersloh oder Lotte sich für den DFB-Pokal qualifiziert.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!