Regionalliga West

  • Dieses kryptische Avatar-Bild ist aber auch schwer zu durchschauen.

    Bei Farbenblindheit kann man das halt nicht entziffern. :schulterzucken:

    "Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!"


    Harald Juhnke


    :bfcjb:

  • Komm, komm, komm! :knueppel:

    "Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!"


    Harald Juhnke


    :bfcjb:

  • Oh man, mäßige Dich mal und guck für welchen Verein Zebra ist... Nicht jedes Zebra ist MSVler


    Den von Dir ernstgemeinten Mittelfinger kannste demnächst stecken lassen

    SCV und der FC

  • Ich bin amüsiert. Und verwirrt. :D

    Warum? Der Kollege fällt ja nicht das erste Mal eher negativ auf. :amkopfkratz:

    Veni, vidi, violini.

    Ich kam, sah und vergeigte.

  • Ganz Deutschland wundert sich darüber was da gerade in der Regionalliga West abgeht.

    Viele deutsche Fußball Fans kennen aber nicht die Vorgaben für die Vereine die erfüllt werden müssen um in dieser Liga spielen zu dürfen.

    Im Gegensatz zu allen anderen Regionalliga Ligen wo du quasi auf einem Sportplatz deine Heimspiele austragen darfst.

    dodgers, das stimmt aber mal absolut nicht. Noch nicht mal in der Regionalliga Nord, dort wird zwar für die reguläre Lizenz bei der Stadionkapazität keine Mindestanzahl an Zuschauerplätzen gefordert, bei Risikospielen gibt's dennoch strikte Vorgaben. Hier seien mal auszugsweise die Bedingungen für die Stadien zitiert:


    "2.4 Stadion

    2.4.1 Nachweis

    Entsprechend der vorgenannten Sicherheitsrichtlinie ist der Nachweis einer Spielstätte und einer Ausweichanlage für alle Pflichtspiele der Regionalliga-Mannschaft durch Einreichung der Erklärung zum Stadion / zur Sportanlage zu erbringen. Diese Erklärung haben der Eigentümer, der Verein und der Betreiber zu unterschreiben. Die gemachten Angaben haben die Polizei, die Bauaufsichtsbehörde, die Brandschutzdienststelle, der Ordnungsdienst/Sicherheitsbeauftragte sowie der Rettungs- und Sanitätsdienst zu bestätigen.

    2.4.2 Flutlicht

    Die für den Spielbetrieb der Regionalliga Nord gemeldeten Spielstätten müssen mit einer spieltauglichen Flutlichtanlage mit mindestens 200 Lumen/qm ausgestattet sein. Übergangsregelungen sind grundsätzlich für ein Jahr, in besonders zu begründenden Fällen auch darüber hinaus möglich." Zitat Ende, mit nem quasi Sportplatz wird's da eng.


    Hab eben nochmal nachgeschaut, die Regionalligen West, Südwest und Bayern haben die Vorgabe von mindestens 2500 Zuschauerplätzen (West 150 überdachte Sitzplätze, Südwest und Bayern 100). Was Gästeplätze angeht, werden Minimum 800 in der RL West gefordert (befestigte), in der RL Bayern 10% Steh- und 5% Sitzplätze der Gesamtkapazität, nur die RL Südwest macht dazu bisher offenbar keine Vorgaben.


    Und damit zur RL Nordost: Hier sind die Zulassungskriterien Minimum 3000 Plätze, mindestens 10% davon müssen Sitzplätze (mindestens 100 überdacht) sein. Im Gästebereich gibt's die Empfehlung von 800 bis 1000 Plätzen, die Mindestanzahl muss 500 betragen. Obendrein gibt's hier für alle Lizenzbewerber die feste Vorschrift von Pufferblöcken.


    Von quasi lediglichen Sportplätzen kann also nirgendwo die Rede sein, die RL West ist bei den Anforderungen auch nicht "führend", sie stellt nur alljährlich unter Mitwirken von paar FC Pleitegeiern einen festen Aufsteiger. Und hier ist dann die deutliche Frage nach der Genauigkeit innerhalb des Westdeutschen Fußballverbandes bei der Prüfung der Anträge hinsichtlich der eigenen Zulassungskriterien zu stellen.

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

    Einmal editiert, zuletzt von SGD-Herzblut ()

  • Es wird aller Voraussicht nach keinen Westabsteiger aus der 3. Liga geben, d.h. es gibt nur 3 Absteiger. Mit Türkspor, KFC und Düren stehen diese praktisch fest. Also keinen sportlichen Absteiger, was für eine Chaosliga. :shock2:

    "Wo finde ich... die Kirche?"

    "Sag mal, ist das ein Gesicht oder ein Hintern da vorne an deinem Kopf?"

    "Na toll, woher weißt du das? Es stand auf einer alten Steintafel." ;D

  • 29. Spieltag:

    Köln II - Wuppertal 0:1

    Bocholt - Lotte 3:4

    Düren - Duisburg 0:6

    Uerdingen - Mönchengladbach II 1:1

    F. Köln - Hohkeppel 4:1

    Wiedenbrück - Oberhausen 1:3

    Rödinghausen - Gütersloh 1:4

    Düsseldorf II - Paderborn II 3:1


    Platz Verein Spiele Tordifferenz Punkte
    1. MSV Duisburg (A) 27 29 60
    2. SC Rot-Weiß Oberhausen 27 16 50
    3. VfL Borussia Mönchengladbach II 28 14 50
    4. FC Gütersloh 27 12 49
    5. VfL Sportfreunde Lotte (N) 27 17 48
    6. SC Fortuna Köln 27 11 47
    7. SV Rödinghausen 28 8 42
    8. 1. FC Köln II 28 10 40
    9. SC Paderborn 07 II 27 2 35
    10. 1. FC Bocholt 1900 28 2 33
    11. Fortuna Düsseldorf II 27 -7 28
    12. Wuppertaler SV 27 -16 27
    13. 1. FC Düren 28 -13 26
    14. SV Eintracht Hohkeppel (N) 27 -20 23
    15. FC Schalke 04 II 27 -22 22
    16. SC Wiedenbrück 27 -22 21
    17. KFC Uerdingen 05 (N) 27 -20 16
    18. Türkspor Dortmund (N) 0 0 0

    Quelle: https://www.kicker.de/regionalliga-west/tabelle


    - Der Erstplatzierte steigt direkt auf.

    - Der beste westfälische Regionalligist qualifiziert sich für den DFB Pokal 2025/26.

    - Abstiegsregelung: Die letzten drei Teams steigen in jedem Fall ab, Platz 15 zusätzlich, wenn mindestens ein NRW-Team aus Liga 3 absteigt.

    - Türkspor Dortmund hat sich vom Spielbetrieb zurück gezogen. Alle absolvierten Spiele wurden annulliert.

    - Uerdingen und Düren wurden jeweils neun Punkte abgezogen (Insolvenz)

    Wattenscheid statt Bochum

  • Duisburg steht kurz vor dem Aufstieg. Unten bleibt zu hoffen, dass Düren noch auf den Abstiegsplätzen landet.

    Wattenscheid statt Bochum

  • Duisburg steht kurz vor dem Aufstieg. Unten bleibt zu hoffen, dass Düren noch auf den Abstiegsplätzen landet.

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass Düren am Wochenende tatsächlich zweistellig verliert. Die müssen nach Lotte und für die geht's noch um den Einzug in den DFB-Pokal

    SCV und der FC

  • Duisburg steht kurz vor dem Aufstieg. Unten bleibt zu hoffen, dass Düren noch auf den Abstiegsplätzen landet.

    Selbst wenn dort der sportliche Klassenerhalt gelingen sollte, weil andere sich noch blöder anstellen: Wie sollte das nächste Saison mit der RL überhaupt klappen? Das wird nicht passieren diese Saison wird ohne sportlichen Absteiger enden.

    "Wo finde ich... die Kirche?"

    "Sag mal, ist das ein Gesicht oder ein Hintern da vorne an deinem Kopf?"

    "Na toll, woher weißt du das? Es stand auf einer alten Steintafel." ;D

  • Sowohl Uerdingen als auch Düren haben eine Lizenz für die kommende Saison beantragt. Bei dem Verband würde mich nicht wundern, wenn die die auch erhalten.

    Wattenscheid statt Bochum

  • Hohkeppel hat den Trainer entlassen, weil er das Spielercasting in Düren richtigerweise als "Kirmesveranstaltung" bezeichnet haben soll. ;D

    "Wo finde ich... die Kirche?"

    "Sag mal, ist das ein Gesicht oder ein Hintern da vorne an deinem Kopf?"

    "Na toll, woher weißt du das? Es stand auf einer alten Steintafel." ;D

  • Hohkeppel hat den Trainer entlassen, weil er das Spielercasting in Düren richtigerweise als "Kirmesveranstaltung" bezeichnet haben soll. ;D

    :stoehn:


    Wie es aussieht, soll ja der jetzige Trainer des FC Düren nebst einiger Spieler zur neuen Saison nach Hohkeppel gehen. Es wird wohl auch überlegt, dass Hohkeppel die Anlage des FC Düren übernimmt. Ist ja quasi um die Ecke.... |-)

  • Diese Liga ist doch ne Comedyveranstaltung. :D

    Interesse an Datenbanken/Statistiken zum Fußball in den Niederlanden? Einfach fragen. ;)

  • Ich mein, wieso sollte ein Verein aus Hohkeppel, der hoch hinaus will, auch in den eigenen Standort in der Heimat investieren, wenn man auch einfach stattdessen im 80km entfernten Düren eine Anlage kaufen kann. Klasse Verein!

    Wattenscheid statt Bochum

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!