Wie ihr villeicht gemerkt habt, ist es hier etwas stiller geworden, nachdem ich meinen Vadder verloren hatte und wir als Familie recht eng verbunden waren. Das Landespokalderby in Runde (mühsames Weiterkommen) war das erste Spiel seit langem, dieses Wochenende habe ich mich an den regulären Spielbetrieb versucht und wäre wohl besser in der Badewanne geblieben.
Lichtenberg 47 - Tasmania 6:0
Der Abschluss der insgesamt überraschend erfolgreichen Hinrunde führte ins Zoschke zum Spitzenreiter L47 und nachdem vor einiger Zeit der damalige Primus BFC Preussen gestürzt werden konnte, wäre ein Punktgewinn rechnerisch durchaus möglich.
Beginnen wir mit den positiven Aspekten: Freitag Abend, 19:00 Spielbeginn, anstoßen auf's Wochenende und das Wetter nicht schön, aber ncht ganz so verregnet wie sonst. Der Einlass ausnahmsweise mal ohne langes Warten, die Musik erstaunlich gut von Led Zeppelin bis David Bowie und einige Tasmanen sammelten sich vor Ort.
Kommen wir zum negativen Teil und der wird etwas länger und begann quasi mit dem Anstoß. Die Aufstellung relativ defensiv, die Spielausrichtung dafür gewohnt offensiv und die ersten Bemühungen vorne, nur um in der 2. Spielminute in einen Konter der Gastgeber zu laufen. Drei Lichtenberger gegen zwei tasmanische Verteidiger und der dritte Gegner, der da vollkommen frei stand war letzte Saison Torschützenkönig. Also durchaus jemand, den man an der langen Leine lässt oder am besten ganz abnimmt. Die restlichen 88 Minuten liefen nach dem gleichen Konzept ab. Vorne kein durchkommen, hinten wurden die Jungs einfach überlaufen. Einfach aus dem Mittelfeld ein hoher Ball auf dem Flügel und der jeweilige Spielerwird im Rücken überholt. Nach 36 Minuten schon ein bequemes 3:0 und keine Aussicht auf Besserung, weil die Mannschaft konsequent zu hoch stand.
Klingt alles schon scheiße, wird aber sogar noch scheißer. Der etatmässige Innenverteidiger Gustavus kehrte nach längerer Verletzungsphase zurück und wurde im Mittelfeld aufgeboten. Nach einem taktischen Foul gab's noch vor dem Pausentee Gelb-Rot. In der zweiten Hälfte holte sich dann Innenverteidigerkante Steinhauer in der 75. Minute ebenfalls Gelb-Rot ab - wegen Meckerns. Das sind übrigens die erfahrenen Spieler im Kader, die die vielen jungen Spieler führen sollen ..
Die verbliebenen 9 Kicker mussten dann das Spiel über die Zeit retten, die mit 11 schon kein vernünftiges Defensivkonzept im Matchplan hatten, kassierten danach aber nur noch ein weiteres Tor. Das vierte und fünfte Gegentor waren desaströs genug. Wieder Kurzpassspiel beim Spielaufbau im eigenen Strafrauf, bis den Ball einer vertendelt und dann einfach bockig stehen bleibt, statt nachzusetzen. Dazu Doppelpack eines Gegners mit dem Namen Jeronimo (!), was wohl die spanisch-portugiesische Schreibweise ist und altgriechischer Herkunft ist. 'Unser' Geronimo heisst aber eben weder Gonzales noch Ferreira, sondern Mattmüller.
Die Gastgeber sicherten sich die Herbstmeisterschaft und Tasmania verbleibt auf Rang 3, da Verfolger Hansa II überraschend in Neustrelitz unterlag. Auch der BFC Preussen patzte und unterlag bei den unbequemen Mahlsdorfern am Berliner Ostrand mit 0:3.
Der Dulli des Spielstags dürfte aber der BAK 07 sein. Beim Abstiegsderby führten die Spieler vom Hauptbahnhof lange, um kurz vor Spielende noch zu verlieren. Rathenow hielt sich schadlos und siegte gegen Aufsteiger Ahrensfelde mit 2:1. Richtig trübe siehts beim Rostocker FC aus. Letztes Wochenende ging das Derby gegen Hansa II mit 0:9 verloren, heute setzte es ein 2:8 gegen TeBe.