Wolfsburger Allerlei - Rezepte, Ideen, Erfahrungen - Qiumi kocht

  • Ich habe Ferien, da ist mein Tagesablauf immer ein bisschen anders :schulterzucken:



    Habe es knapp 30 Minuten köcheln lassen, hatte aber nicht das Gefühl dass da viel verdunstet. Mal schauen was das jetzt wird, Lasagne ist im Ofen. Schreibe später oder morgen mal was zum Ergebnis :D

  • Zu flüssig sollte es natürlich nicht sein, aber ein bisschen Flüssigkeit brauchst du, damit die Lasagne-Platten auch weich werden.
    Ggf. kann man dann noch etwas Tomatenmark dazu packen, das klappt immer ganz gut.
    Aber um 23.21 Uhr Tomatensugo - Respekt ! :D


    Hat's denn gemundet ?


    Martin: Probier das mit der Red Stag - Paprika unbedingt aus.
    Red Stag ist übrigens Jim Beam mit "rauchigem Kirscharoma" - nicht günstig, hält sich aber Ewigkeiten.
    Damit kannst Du Eindruck bei der Liebsten machen - versprochen !
    Heinz Hörmann würde sagen: Sternequalität :amen:

  • Vielleicht hätte ich die Lasagne doch besser heute machen sollen :amkopfkratz:


    Das Tomatensugo war am Ende gar nicht das Problem, sondern viel mehr die Bechamel Soße. Total misslungen, war total verklumpt und die Butter hat sich vom Rest abgesetzt. Irgendwas habe ich da falsch gemacht |-) . Dadurch wurde die obere Schicht Lasagneplatten nicht weich.

  • Dabei sage ich immer, dass man die eigentlich gar nicht verkacken kann, da die so einfach ist. :D

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Habe die zum ersten mal gemacht und hatte keine Ahnung :schulterzucken:


    Zeitweise sah die auch echt gut aus, aber dann hat sie sich wieder ganz plötzlich "zusammengezogen" :(

  • Wenn sie wieder zu dick wird, dann haut man einfach noch Milch nach. Ich mache die vollkommen ohne abgewogene Mengen. Einfach Butter in den Topf, Mehl rein und dann mit Milch aufgießen und das mache ich solange bis die Konsistenz in etwa passt. Ich weiß jetzt nicht genau was Dein Fehler war, hattest Du die Milch direkt mit rein gegeben? Da das recht leicht anbrennen kann wirbele ich da eh wie ein verrückter mitm Schneebesen durch. Daher ist bei mir noch nie was verklumpt.


    Aber natürlich schade, wenn es nun nicht hingehauen hat. Auch um die schönen anderen Zutaten. :(

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Butter zergehen lassen
    Mehl drüber und leicht miteinander verquirlen (da können eigentlich keine Klumpen entstehen :D )
    Dann hochpowern und mit Milch langsam aufkochen lassen.
    Normalerweise sieht man dann schon, dass es dickflüssig wird und genau das ist die richtige Konsistenz.
    Wenn man es dann etwas flüssiger mag, einfach noch ein bisschen Milch / Brühe nachgießen.


    Vermutlich lag's am ersten Mal ! :streichel: ;)

  • Ich habe anfangs auch jede Menge falsch gemacht und viel dabei gelernt. Nur sollte man die Fehler möglichst nicht machen, wenn man teures Rindfleisch gekauft hat. ;)
    NT, am besten einfach nochmal testen, wenn Du was ganz unspektakuläres machst. Kann man ja auch einfach zu Gemüse oder Kartoffeln essen. :nuke: Mit Sahne habe ich das noch nie gemacht, immer mit Milch. Aber da ich gerade stetig Kilos verliere, werde ich nicht mit der Sahne anfangen. :D


    Björn, die Paprika probiere ich die nächste Zeit mal. Wenn das geil ist, dann mache ich mal das ganze Gericht. Muss ich mir bloß das Stöffchen kaufen, trinken tu ich das auf jeden Fall nicht. Vielleicht gibts davon im Netz irgendwo Probiergrößen zu bestellen.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Das kann sein, Martin !
    Ich trinke das Gesöff auch gerne mal mit ner Coke, von daher doppelter Spaß beim Kochen und kein Problem für die große Pulle. :bierkruege:
    Probiergröße wäre natürlich ideal, da der Geschmack schon speziell ist und wenn man so Whisky / Kirsch Aroma nicht mag, wird man vermutlich auch an der Paprika keinen Geschmack finden.

  • Ich hatte mal so eine Whisky-Soße, die fand ich ganz gut. Aber ich trinke das Zeug echt nicht gerne, egal in welcher Ausführung. :) Muss man einfach mal testen. Sonst musst Du mir mal nen Schluck abfüllen und mitbringen. :D

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Achso ja klar ... Kann ich Dir auch per Post schicken, da wir die nächsten Heimspiele wohl verpassen werden.
    Das ist ne Idee, habe irgendwo noch so ein Probefläschchen rumfliegen.

  • Nachdem das mit der Lasagne gestern nicht so toll geklappt hat probiere ich mich heut Abend an etwas leichterem: Nudeln mit einer Lachs-sahnesoße.
    Da in die soße nur Lachs, Sahne und brühe reinkommt kann man daran ja wohl nicht so viel falsch machen |-) :nuke:

  • Habe vorhin Grünkernbratlinge gemacht. Die Masse dann "verfeinert" mit kleingehacktem Rucola und etwas Käse und dann noch Sambal Oelek dazu. Kann da nun generell keine Dosierung angeben, habe ich einfach nach Gefühl zusammengemischt und war echt richtig lecker. Dazu Tomatensalat, richtig gut. :)


    Ich komme auf solche Ideen, da ich aktuell recht wenig Fleisch esse und mit allerlei Kram rumprobiere. :nuke: Ich wollte mir die Tage nochmal die Mühe machen die Möhren-Ingwer Supper hier reinzuschreiben und dann wollte ich endlich mal das Gemüse von Björn probieren. Und wenn ich bei meinen Eltern bin werde ich die Bouletten auch nochmal machen.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Nein das hat mit Tofu oder Fleischersatz nichts zu tun. Das ist einfach so Körnerzeug. Ich finde wirklich, dass es schmeckt, kannte es auch schon vorher. Gerade als Bratling eine tolle Beilage für Salat oder eben normale Speisen. Aber viele finden es auch ganz grausam. Probiert es einfach mal. Gibt es in der Körnerabteilung von Real z.B. ! Sind feingemahlene Grünkerne, die man in Wasser quellen lässt und dann in der Pfanne rausbrät. Und da man sie ja noch, wie oben z.B., verfeinern kann, ist das wunderbar flexibel einsetzbar. Und Bratlinge mache ich generell gern. Z.b. zuletzt auch mit Kartoffelbrei-Resten. Schön in Sesam gerollt und rausgebraten. Auch sehr lecker.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Heute gibts bei mir Kartoffelauflauf, mit Mais, Kochschinken, Paprika und natürlich Käse. Als "Sauce" kommt da Sahne, Creme Fraiche und Schmelzkäse rein. Gut für die Figur :D
    Ich mach gleich ne ordentliche Menge, koche heute für einen Nachbarn mit. Hab gestern erfahren, daß seine Frau gestorben ist und er nur noch Dosenfutter muffelt... :(


    Ach so, meine Freundin und ich wollen uns nächste Woche einen neuen Wok holen, der jetzige hats hinter sich... Wir werden uns dieses Mal einen aus Edelstahl zulegen. Da gehen die Meinungen zwar auseinander, aber ich bin ein großer Edelstahl-Freund :D

  • Jejeje, wasn das hier für'n Thread? Den kenn ich ja noch gar nicht. :anmach:



    Dann musst du eindeutig häufiger in dieses Board schauen :D


    Edit: Dickes Sorry Kater, dass ich deinen Beitrag verstümmelt habe :schreck: Sowas passiert, wenn man das bei der Arbeit macht, gleichzeitig neben zwei anderen Dingen...dann klickt man dummerweise auf Editieren und nicht Zitieren....


    Mea culpa!

    Nanakorobiyaoki

    2 Mal editiert, zuletzt von orm ()

  • Kater: Gewürze und Kräuter find ich auch klasse :nuke: Wenn wir hier im Asia-Laden einkaufen, wirst fast bescheuert von den ganzen Gerüchen :D


    Und ja, wir haben einen Asia-Laden und auch dort den Wok her. Der war auch gut, ist einer aus dünnem Blech. Aber den bekommt man nicht mehr vernünftig gereinigt, und was noch gravierender ist: Die Speisen haben mittlerweile einen metallenen Geruch, muß irgendwie nicht sein. Also Edelstahl; kostet zwar ne müde Mark, aber dafür wird er auch ewig halten. :)

  • Ich persönlich finde einen dünnwandigen "Blecheimer" besser als Edelstahl. Das Ding wird so schnell so unverschämt heiß... Und sonst gibt's ja öfters mal in den Supermärkten so Treueaktionen. Bei Real hatten se bis letzte Woche nen Fissler-Edelstahlwok für 37 € mit so 30 Punkten.

    Nanakorobiyaoki

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!