Abseits des VfL

  • Also im Vergleich zu allen anderen Sportarten, die mir einfallen, ist der Fußball derjenigen mit den vorsichtigsten Neuerungen und Regeländerungen. Der Fußball ist schon sehr konservativ. Wenn die Torlinientechnik oder besser gesagt die daraus gesammelten Kenntnisse, Erfahrungen und Know-how dazu führen würden, dass der Videobeweis wunderbar integriert werden kann - OHNE zeitliche Verzögerungen - dann her damit.

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • Wenn die Torlinientechnik oder besser gesagt die daraus gesammelten Kenntnisse, Erfahrungen und Know-how dazu führen würden, dass der Videobeweis wunderbar integriert werden kann - OHNE zeitliche Verzögerungen - dann her damit.


    Exakt da bin ich eben dann komplett anderer Meinung. Da muss ich aber nicht diskutieren, ich kann die Gegenposition absolut nachvollziehen. Solange nicht dieses dämliche "es geht um so viel Geld"-Argument kommt. :D Der Schiri wird nach und nach wegrationalisiert und irgendwann verliert der Fußball einen Faktor, der seit Anbeginn aus dem ganzen Erlebnis "Fußball" gar nicht wegzudenken war. Wir wollen in unserer Zeit immer alles kontrollieren, alles wissen und alles sehen. Ich will das alles nicht, führt in kaum einem Bereich wirklich zur Entspannung, eher im Gegenteil.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Da bringste aber gleich wieder ne philosophische Metaebene rein, Herr Martin :D

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • Das muss auch sein. :afi::P

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Einer, der immer wieder mit dem VfL in Verbindung gebracht wurde, wechselt nun wohl sehr sehr wahrscheinlich zu Inter Mailand. Medizincheck abgeschlossen, von hunderten Fans am Flughafen empfangen und schon die Inter-Schals in die Höhe gereckt...


    Podolski - Forza Inter (Kicker.de)


    "Ich bin glücklich, forza Inter. Mit so einem Empfang hätte ich nicht gerechnet", zitierte die Gazzetta dello Sport, die zudem bereits von einer Einigung zwischen dem FC Arsenal und Inter berichtete, Podolski am Freitagabend. Die Italiener sollen zudem eine Kaufoption für den Ex-Kölner erhalten.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Ist Wolfsburg Zentrum für IS-Terror? (NDR.de)


    Der Zeitung zufolge kämpfen fünf Mitglieder der Wolfsburger Zelle derzeit im Irak und in Syrien, zwei seien bereits zurückgekehrt. Die Gruppe in Wolfsburg sei eine der größten bekannten Häufungen von Syrien-Kämpfern, die Stadt sei damit ein wichtiges Zentrum für die Terrororganisation.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Grausamer Fußball von beiden Teams, vor allem vom Schalke-Spiel habe ich recht viel gesehen und dennoch auch jeweils drei Punkte für Gladbach und Schalke. Da reicht mir schon als Hinweis darauf, dass die Rückrunde wieder lange und hart wird. Bei der Konkurrenz muss man keine Angst bekommen aber auf jeden Fall immer voll da sein - in jedem Spiel. Denn die hinter uns werden auch weiterhin konstant ihre Punkte machen. Wie sie dabei spielen ist am Ende egal.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Der Sonntag lief für uns ja wirklich gut. Leverkusen verliert, Augsburg spielt zu Hause unentschieden. Herrlich. :nuke:

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Steve Gerrard Song (Youtube.com)


    Vielleicht ja schon bekannt aber da hatte ich dann doch glatt mal eine Gänsehaut....! Wahnsinn!

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Luca Toni klagt wegen 1,7 Millionen Euro Kirchensteuer (Bild.de)


    Laut Richter Wolf kassierte Toni bei den Bayern 500000 Euro netto im Monat. Bis 2010 bekam er 43,3 Mio brutto und kassierte für den Wechsel aus Florenz 7 Mio Handgeld.



    Ich finde hier wird einem nochmal richtig schön vor Augen geführt was im Fußball für Summen gezahlt werden, die im Hintergrund bleiben, in der Regel nicht öffentlich werden. Will mir gar nicht ausmalen was Schürrle, Gustavo oder KdB für Handgelder bekommen haben, was die reale Endsumme für den VfL gewesen ist und was die Herren (natürlich genauso bei anderen Vereinen) wirklich am Ende des Jahres mit allen Bonuszahlungen, Punkt- und Auflaufprämien verdienen. :schreck:

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Ist sicher ein stolzer Preis, aber ich find ihn - im Vergleich zu heutigen Preisen - gerechtfertigt. Ich halte ihn für einen ziemlich starken Kicker, der zudem noch sehr jung ist. Passt schon....und ja, KdB dürfte dann zumindest nicht billiger werden.

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • Ich halte auch sehr viel von ihm und hätte ihn immer mit Kusshand nach Wolfsburg genommen. Und ja, wenn man das mal so vergleicht mit dem Preis von Schürrle oder eben der generellen immer weiter voranschreitenden Entwicklung, dann mag das "gerechtfertigt" sein. Und eigentlich, wenn man mal ehrlich ist, ist man es ja auch schon gewohnt...leider. :schulterzucken:


    Wahrscheinlich würde selbst Arnold inzwischen an die 15 Millionen einbringen und das "selbst" ist gar nicht despektierlich gemeint. Aber so ein junger Kerl, kaum mal zwei Jahre Erfahrung, immer noch auch längere Schwächephasen mit drin....

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Schweinsteigers Abgang lässt mich ja so gar nicht kalt. Für mich war er über viele Jahre hinweg die absolut prägende Figur im deutschen Fußball. Habe ihm immer gerne zugeschaut und mehr noch habe ich ihm vertraut, wenn es in die Turniere ging. Er hat alles verkörpert was ich am Fußball liebe, alles! Nun also Manchester, sicher ein toller Verein, der viel vor hat. Ich wünsche ihm sehr, dass er dort nochmal Stammspieler wird! Sollte das alles nicht so verlaufen wie er sich das wünscht, dann könnte Allofs ja vielleicht.... :D

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Schweinsteiger zu ManU passt meiner Meinung nach. Mit van Gaal hat er da einen Coach, mit dem er schon sehr erfolgreich zusammengearbeitet hat und der weiß, was er an ihm hat. Zudem können die auf der Position Verstärkung gebrauchen. Entscheidend wird meiner Meinung nach sein, dass er gesund bleibt, denn er war einfach ziemlich anfällig in der letzten Zeit. Wenn er gesund bleibt wird er einschlagen, denn von seiner Spielweise her passt er meiner Meinung nach sehr gut in die PL.
    Wünsche ihm auch nur das Beste! So eine neue Erfahrung im Herbst der Karriere ist bestimmt nicht verkehrt und wird vielleicht noch mal bissl was aus ihm rauskitzeln! Könnte auch der Nationalmannschaft zugute kommen. :nuke:

  • Eigentlich mag ich ja den Eberl von Gladbach. Sein Kommentar allerdings zum Dante-Transfer ist ziemlich durchschaubar:


    Eberl: Für Dante zu klein


    Die Gerüchte haben gestimmt: Borussia Mönchengladbach arbeitete tatsächlich an einer Rückkehr von Dante. "Ja, wir haben uns um Dante bemüht", erklärt Max Eberl der Bild: "Aber wenn nur Geld eine Rolle spielt, sind wir in gewissen Größenordnungen chancenlos. Wir (...) sind ein kleiner Verein. Auf Champions-League-Niveau sind wir im Vergleich zu Bayern oder Wolfsburg ein kleines Licht." Schade, liebe Borussia!


    Quelle: Spox-Ticker


    ....krampfhaftes Kleinmachen und übertriebenes Überzeichnen des VfL...

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • ... wobei wir ja auch nicht Unsummen für ihn bezahlt haben und er hier bestimmt auch nicht der Topverdiener sein wird!

    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!