Abseits des VfL

  • Naja wenn man sich aber mal wirklich damit beschäftigt fällt auf, dass die "Nachwuchsförderung" in erster Linie im Scoutingbereich liegt. Denn die Hoffe-Jugend besteht in der Regel aus den besten Talenten anderer Clubs, die man mit nettem Gehalt nach Hoffenheim lotst. Wenige derer die es dort geschafft haben, haben länger als 1-2 Jahre in der Jugend gespielt. Zumindest wurde mir das so von glaubhafter Quelle vermittelt. Grundsätzlich macht das jeder Club, die Masse macht aber hier den Unterschied.


    Natürlich aber hast Du damit recht, dass es dort wohl mehr als Geld geben wird, das hatte ich ja auch angedeutet. Wenn Volland von einem guten Plan und einer guten Entwicklung spricht, dann wird da was dran sein. Denn ich lege meine Hand dafür ins Feuer, der könnte in der Bundesliga fast überall hin wechseln.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

    Einmal editiert, zuletzt von 4u-Martin ()

  • Thomas Tuchel.


    Ja, er wird gerade durch die Medien getrieben, ohne dass man genau weiß, was an all den Vorwürfen dran ist.


    Ja, er zeigt in seiner öffentlichen Rolle teilweise ein Nervenkostüm, das grenzwertig ist.


    Und ja, Martin hat ihn ganz oben auf seiner Unsympathen-Liste :D


    Nun habe ich ein Video entdeckt, das lohnt, seine vollen knapp 28 Minuten zu gucken. Ein Video, in dem Tuchel einen Teil seiner Arbeitsweise darlegt, Prinzipien vertritt und Ansichten erklärt, die mir gehörigen Respekt abringen. Wenn ich mich jetzt von den aktuellen Geschichten und seinen emotional überladenen Auftritten löse, bleibt ein - meiner Ansicht nach - richtig starker Trainer...zumindest einer, mit absolut gesunden Ansichten seiner Teamrolle.

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • Genau das Video habe ich schon mal hier verlinkt, das finde ich wirklich auch stark. :)


    Hier war es

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Ooooops.....so genau lese ich deine Beiträge :floet:


    Sorry! ;)

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • Ich sage es gleich vorne weg, das geht nun nicht gegen den FC Bayern und auch nicht gegen die Fans. Denn was da für Volk stand, sieht man am Ende ganz gut. Gott, das hat was von Abgesang der interessanten Fankultur. Die Double-Feier in München in ihren "Highlights".


    Klick mich


    Das könnte genau so auch überall anders in Deutschland stattfinden und das macht mir ein bisschen Angst. Das ist an Lustlosigkeit und inszenierter Freude kaum mehr zu überbieten. Ich glaube wenn der VfL noch mal einen Titel gewinnt, dann traue ich mich nicht zu diesen Feiern auf Knopfdruck, ab 12 Uhr am Folgetag. :(

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Das was im Fernsehen lief war absolut erschreckend!!! Ich denke die sind einfach satt, was willste auch jedes Jahr den Mist feiern! Wenn ich mich an unsere erste Meisterschaft zurückdenke, das war Punk!

  • Das stimmt. Aber das wird auch nur beim ersten mal so sein denke ich. Beim nächsten mal sind alle Offiziellen gut darauf vorbereitet und die Stadt stellt brav alles zur Verfügung und VW verteilt Fahnen. ;) "Jubel, Double, Heiterkeit"....man man man... |-)

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Das hat VW doch bei der Meisterschaft 2009 schon probiert. Mit dieser nervigen Autoshow auf der Bühne und DJ Ötzi im Stadion. Aber ich denke, da sind immer auch die Fans gefragt, aus einer Feier etwas zu machen. Es gibt ja nicht nur den offiziellen Teil. Denn der ist sowieso immer furchtbar. Überall.

  • Zitat

    Das hat VW doch bei der Meisterschaft 2009 schon probiert. Mit dieser nervigen Autoshow auf der Bühne und DJ Ötzi im Stadion.


    Fand ich beides schlimm. DJ Ötzi spontan noch mehr, aber das hätte überall passieren können. Die Verantwortlichen von damals gehören trotzdem angeschissen die Wand gestellt.
    Bei zweiterem sage ich: Ja, ein Autokorso, der ja nicht überflüssiges Feierritual, sondern was Besonderes ist, ist natürlich in der "Autostadt" nur mit den werkseigenen Wägelschen denkbar. Problem war einfach, dass die Luxuskarossen natürlich starke Aufmerksamkeit erzeugten, teilweise auch weg von den Spielern. Passte aber gar nicht zur Mannschaft damals. Das waren alle kleine Golfs und Passats.

  • DJ Ötzi war ein Schlag ins Gesicht, erinnert mich doch nicht daran zurück. Was das sollte, unfassbar. Das hätte sogar meine Mutter gewusst, dass man den nicht in Norddeutschland vor eine Stehplatz-Kurve schicken darf, wenn sie gerade Meistergefühle in sich tragen.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • Absolut richtig. ABER in einem solchen Moment muss man auch mal über gewissen Dingen stehen. Um mich herum haben einige Leute innerhalb von fünf Minuten von "Meisterstimmung" auf "Hass" umgeschaltet und das konnte ich auch nicht so verstehen. ;) Ich erinnere mich an wunderbare Momente im Stadion, das andere hatte ich total ausgeblendet. Alleine die Durchsage, dass die komplette Innenstadt dicht ist und wir am besten nicht mehr in die Stadt laufen sollen....dann das Livebild von der Stadt. Unglaublich, in Wolfsburg war ALLES auf der Straße. Der Weg über die Berliner Brücke, die Jungs in den Autos. Die Stimmung vor der Bühne bis die Mannschaft kam. Die Rede von Magath...! Gänsehaut.

    Und alles was wir hassen, seit dem ersten Tag, wird uns niemals verlassen, weil man es eigentlich ja mag.

    (Tocotronic, Let there be Rock)

  • FFN-Tante, das war einfach nur unwürdig.


    Uff, ja. Die war auch..."bemüht".
    Kann nicht immer alles perfekt sein, aber DJ Ötzi hätte man mit der Meisterschale erschlagen sollen.


    Martin: Einschneidend war schon das bürokratische Fans-vom-Rasen-runter-jetzt-kommt-die-DFL-Nummer. Schade, dass vom Verein niemand noch kurzfristig den Österreicher zurückgepfiffen hat, nachdem man bemerkt hat, dass die Fans ganz gut alleine feiern können. Man hätte es ja mit der "verlorenen" Zeit im Ablauf durch den Rasensturm begründen können. :D

  • Ich konnte damals leider nicht im Stadion sein und habe mich unters Volk vorm Rathausplatz gesellt....und ich musste erfreut feststellen, wie voll es dort und in anderen Teilen der Innenstadt war. Da hat mich die Stadt positiv überrascht.


    Passend, dass jetzt gerade wieder Gedanken daran wach werden. In zwei Tagen haben wir unser Fünfjähriges :bierkruege:


    Aber dafür ist der Thread "Abseits des VfL" eindeutig der falsche |-)

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • "heute bin ich breiter" ;D ;D ;D

    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt

  • Offensichtlich war auch die Beinpresse in seinem Studio permanent besetzt |-)

    "Yeah well, that´s just like ... your opinion, man"

  • das passiert, wenn man nur Pumpernickel ißt

    Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!