Das mit den fünf Jahren kam ja nicht von mir, verstehe ich als Argument aber ebenfalls nicht.

Der BVB e.V. und die KGaA - Alles rund um den Verein
-
-
Ein Sponsor erhofft sich mit Werbung einen besseren Absatz seiner Produkte. Nun ist es ja so das Rheinmetall ansicht, weder ein Ladenlokal noch einen Onlineshop anbietet (Außerhalb vom Darknet) wo sich jeder sein Silvesterfeuerwerk kaufen kann.
Mir ist nicht schlüssig worin der Wettbewerbsvorteil bzw. die Wirtschaftlichkeit bestehen soll.
Rheinmetall verkauft ja nicht nur Panzer und so Zeug. Die machen ja auch zivile Fahrzeugtechnik oder z.B. Ladeinfrastruktur für E-Autos. Mit dem gleichen Argument dürfte z.B. auch Prezero nicht die Sinsheimer Fußballbude sponsern, weil die ja Entsorgung und Umwelttechnik machen und du dir auch keine Müllverbrennungsanlage in deren Onlineshop kaufen kannst.
-
Wir Menschen können viele Dinge nicht mögen, sind aber dazu verdammt. Zumindest bei Dingen die wir nicht selbst beeinflussen können. Deswegen Kopf zerbrechen?
Die Auswahl seiner Sponsoren kann man nicht beeinflussen?
Ich meinte uns als Diskussionsgruppe.
-
Wir Menschen können viele Dinge nicht mögen, sind aber dazu verdammt. Zumindest bei Dingen die wir nicht selbst beeinflussen können. Deswegen Kopf zerbrechen?
Die Auswahl seiner Sponsoren kann man nicht beeinflussen?
Ich meinte uns als Diskussionsgruppe.
Ahso. Das gilt dann aber für fast alle Diskussionen hier.
-
Man kann ja auch unabhängig von der eigenen Meinung mal Klartext reden. Rheinmetall will mit dem BVB sein Image aufpolieren. Und die Borussia Dormund will halt gerne Geld sehen. Der Rest ist die Frage, wie man das verpackt.
-
Man kann ja auch unabhängig von der eigenen Meinung mal Klartext reden. Rheinmetall will mit dem BVB sein Image aufpolieren. Und die Borussia Dormund will halt gerne Geld sehen. Der Rest ist die Frage, wie man das verpackt.
Wieder ein Gebiet, bei dem der BVB schön heucheln kann.
-
#EchteKriege
-
Was sagt Ricken eigentlich dazu?
"Ich sehe Typen in Nadelstreifen..."
"Die Alternative wäre Red Bull gewesen..."
Damit hätte er fast alle ruhig gestellt.
Wir Menschen können viele Dinge nicht mögen, sind aber dazu verdammt. Zumindest bei Dingen die wir nicht selbst beeinflussen können. Deswegen Kopf zerbrechen?
Die Auswahl seiner Sponsoren kann man nicht beeinflussen?
Als Fan? Hast du Einfluss auf die Sponsorenentscheidungen beim FC St. Pauli?
-
Was sagt Ricken eigentlich dazu?
"Ich sehe Typen in Nadelstreifen..."
"Die Alternative wäre Red Bull gewesen..."
Damit hätte er fast alle ruhig gestellt.
Wir Menschen können viele Dinge nicht mögen, sind aber dazu verdammt. Zumindest bei Dingen die wir nicht selbst beeinflussen können. Deswegen Kopf zerbrechen?
Die Auswahl seiner Sponsoren kann man nicht beeinflussen?
Als Fan? Hast du Einfluss auf die Sponsorenentscheidungen beim FC St. Pauli?
Im Gegensatz zum BVB ist der FCP sehr wohl mitgliedergeführt.
Und ich bin Mitglied.
Die "Regel und Wert" Rund um Sponsoren die bei uns gelten, kommen von den Mitgliedern. -
Im Gegensatz zum BVB ist der FCP sehr wohl mitgliedergeführt.
Und ich bin Mitglied.
Die "Regel und Wert" Rund um Sponsoren die bei uns gelten, kommen von den Mitgliedern.Ah, ok. War mir nicht klar.
Aber mit dem ersten Satz erklärt sich ja auch das Thema beim BVB.
-
Im Gegensatz zum BVB ist der FCP sehr wohl mitgliedergeführt.
Und ich bin Mitglied.
Die "Regel und Wert" Rund um Sponsoren die bei uns gelten, kommen von den Mitgliedern.Ah, ok. War mir nicht klar.
Aber mit dem ersten Satz erklärt sich ja auch das Thema beim BVB.
Ja stimmt.
Aber wie oft habe ich bei Diskussionen mit BVBler über deren tapferen Kampf gegen den modernen Fußball (Fans einer KgAa) gehört, dass natürlich der Verein und damit die Mitglieder noch das sagen beim BVB haben.
Wie es bei einem eV eben sein muss. -
Mir ist nicht schlüssig worin der Wettbewerbsvorteil bzw. die Wirtschaftlichkeit bestehen soll.
Positive(re) Markenwahrnehmung durch Verknüpfung von Marken.
-
Was sagt Ricken eigentlich dazu?
"Ich sehe Typen in Nadelstreifen..."
Das ist doch schon lange her.
Du hast Recht, heute haben diese Typen kaum noch Nadelstreifen, die tarnen sich anders.
-
Im Gegensatz zum BVB ist der FCP sehr wohl mitgliedergeführt.
Und ich bin Mitglied.
Die "Regel und Wert" Rund um Sponsoren die bei uns gelten, kommen von den Mitgliedern.wie konnte dann damals mit Under Armour ein Ausstatter akzeptiert werden, der auch mit diversen Streitkräften weltweit Geschäfte macht ?
-
Im Gegensatz zum BVB ist der FCP sehr wohl mitgliedergeführt.
Und ich bin Mitglied.
Die "Regel und Wert" Rund um Sponsoren die bei uns gelten, kommen von den Mitgliedern.wie konnte dann damals mit Under Armour ein Ausstatter akzeptiert werden, der auch mit diversen Streitkräften weltweit Geschäfte macht ?
Danach wurden die Leitlinien verändert.
Niemand sagt, dass hier alles perfekt läuft.
Aber der Fehler wurde gleich nach Vertragsende behoben.
Dazu hat man UA zu Aktionen gebracht, die dieses Unternehmen ohne den FCSP nie gemacht hätte.
Und ja. Da ist noch ein kleiner Unterschied zwischen T-Shirts und Knarren.
Und nebenbei haben wir nie behauptet, dass wir damit die Demokratie verteidigen wollen.
Aber wie gesagt: Nobody is perfect. -
Mich hat die Partnerschaft total überrascht. Habe erst gar nicht den Mund zubekommen, weil schlicht nie für möglich gehalten, dass Rheinmetall und ein Bundesligaclub mal so eine Verbindung eingehen könnten. Aber die Zeiten ändern sich ja gerade in so vielen Bereichen.
Meine spontane Reaktion war "Sind die irre, das kann man nicht machen". Aber dann halt mal die berühmte Nacht drüber geschlafen.
Mittlerweile sehe ich es so, dass ich es selbst als Verantwortlicher des BVB nicht gemacht hätte. Nicht ums Verrecken. Aber nicht, weil ich Rheinmetall verurteile, sondern eher wären es mir die Reaktionen nicht wert gewesen. Denn ich glaube nicht, dass der BVB da ohne fettes blaues Auge davonkommen wird.
Zudem frage ich mich nicht erst seit Katar, wo man die Grenze ziehen soll. Hier wurden ja auch schon andere Beispiele genannt.
Also, ich hätte es nicht gemacht, werde aber auch nicht mit dem Finger auf den BVB zeigen.
-
Im Gegensatz zum BVB ist der FCP sehr wohl mitgliedergeführt.
Und ich bin Mitglied.
Die "Regel und Wert" Rund um Sponsoren die bei uns gelten, kommen von den Mitgliedern.wie konnte dann damals mit Under Armour ein Ausstatter akzeptiert werden, der auch mit diversen Streitkräften weltweit Geschäfte macht ?
Danach wurden die Leitlinien verändert.
Niemand sagt, dass hier alles perfekt läuft.
Aber der Fehler wurde gleich nach Vertragsende behoben.
Dazu hat man UA zu Aktionen gebracht, die dieses Unternehmen ohne den FCSP nie gemacht hätte.
Und ja. Da ist noch ein kleiner Unterschied zwischen T-Shirts und Knarren.
Und nebenbei haben wir nie behauptet, dass wir damit die Demokratie verteidigen wollen.
Aber wie gesagt: Nobody is perfect.Aber UA war schon vor seinem Eintritt in die Sportswear Welt ein reiner Militär Austatter, also mit gewissenhafter Recherche musste man das vorher wissen
Und „Knarren oder Klamotten“ ..,ohne gute Kleidung / Ausstattung ist die beste Knarre in nix Wert
Aber wie gesa, Nobody is Perfect
-
Im Gegensatz zum BVB ist der FCP sehr wohl mitgliedergeführt.
Und ich bin Mitglied.
Die "Regel und Wert" Rund um Sponsoren die bei uns gelten, kommen von den Mitgliedern.wie konnte dann damals mit Under Armour ein Ausstatter akzeptiert werden, der auch mit diversen Streitkräften weltweit Geschäfte macht ?
Danach wurden die Leitlinien verändert.
Niemand sagt, dass hier alles perfekt läuft.
Aber der Fehler wurde gleich nach Vertragsende behoben.
Dazu hat man UA zu Aktionen gebracht, die dieses Unternehmen ohne den FCSP nie gemacht hätte.
Und ja. Da ist noch ein kleiner Unterschied zwischen T-Shirts und Knarren.
Und nebenbei haben wir nie behauptet, dass wir damit die Demokratie verteidigen wollen.
Aber wie gesagt: Nobody is perfect.Aber UA war schon vor seinem Eintritt in die Sportswear Welt ein reiner Militär Austatter, also mit gewissenhafter Recherche musste man das vorher wissen
Und „Knarren oder Klamotten“ ..,ohne gute Kleidung / Ausstattung ist die beste Knarre in nix Wert
Aber wie gesa, Nobody is Perfect
Sorry.
Das willst Du wirklich vergleichen?
Aber wie gesagt: Der Deal war ein Fehler.
Vergleichbar ist das trotzdem nicht einmal ansatzweise.
Und der Zusammenhang, dass man bekleidet sein muss, um Waffen zu bedienen? Ernsthaft?Und was redest Du da von Recherche? Ich habe nichts, aber auch gar nichts zur Geschichte des Unternehmens geschrieben. Also wovon redest Du bitte?
Aber viel Spaß beim Recherchieren:
Under Armour – Wikipediade.wikipedia.org -
Du entscheidest also was „gute“ und was „böse“ Rüstungsgüter sind
Pipi Langstrumpf gefällt das
Natürlich hast Du nix zur Recherche geschrieben, weil Wikipedia ist halt nicht aussagekräftig
Wie läuft das so bei Euch ab, als Mitglied bist Du voll dabei:
- XY will uns unterstützen
- Ok, checken wir mal Google und Wikipedia
- da steht nix schlimmes
- machen wir
Aber ist schon ok, ich finds halt mal wieder sehr interessant wie ihr anders als andere sein wollt
-
Du entscheidest also was „gute“ und was „böse“ Rüstungsgüter sind
Pipi Langstrumpf gefällt das
Natürlich hast Du nix zur Recherche geschrieben, weil Wikipedia ist halt nicht aussagekräftig
Wie läuft das so bei Euch ab, als Mitglied bist Du voll dabei:
- XY will uns unterstützen
- Ok, checken wir mal Google und Wikipedia
- da steht nix schlimmes
- machen wir
Aber ist schon ok, ich finds halt mal wieder sehr interessant wie ihr anders als andere sein wollt
Du hast sehr sehr große Probleme Gelesenes zu verstehen. Größere als ich dachte.
Ergänzt durch Deinen FCSP-Komplex.
Das tut mir schon ein Bisschen leid für Dich!
Eins noch: Den Spieß mit der Unternehmenshistorie umdrehen zu wollen, ist krachend gescheitert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!