MC Qiumi - Qiumis auf dem Motorrad

  • Jep. Das kann wirklich schneller gehen als man es sich vorstellt. Stimmt schon. Ich bin mir allerdings sehr sicher, dass ich das als Vater auch anders sehen würde. Gab in meinem Umfeld auch einige, die es gekostet hat oder denen es erging wie Dir. Der letzte beim Paragliden. Hinterlässt Frau und vier Kinder.

    Es gibt verschiedene Ansätze, die Welt positiver zu gestalten. Faschismus ist keiner!

  • Gestern die Batterie nochmals geladen und Peng auf Knopfdruck bollert die Diva los :dance3:

    Dann wünsch ich schrott- (und bull** :floet: -) freie Fahrt :cool2:

    There's only seconds of your life that really count for anything.

    All the rest is killing time waiting for a train.

    (Stuart Adamson)

  • Jetzt erst den Thread entdeckt. Hier ist aber schon lange tote Hose... :tumble:


    Keine Mopedfahrer mehr bei Qiumi?

    Never underestimate the power of self-denial.

  • Führerschein ja, Moped leider keins. Hab mal für n neues Auto das Bike verkauft und seitdem keins mehr geholt.

    Lust hätte ich ab und an schon.

  • Bin jahrelang auch nur Roller gefahren. Jetzt sind die Kids altersmäßig aber beide schon im zweistelligen Bereich und ich hatte richtig Bock auf Moped. Letztes Jahr habe ich mir dann die relativ neue Triumph Trident 660 geholt. Schönes, quirliges Naked mit Retro-Anleihen und tollem 3-Töpfer für den Spaß in der freien Wildbahn.


    Die Bonnie T120 Black und die Bobber Black waren auch noch Kandidaten. Eine von den beiden wird es dann, wenn ich in den 30er Jahren die 59+1 überschreite...


    Im Gegensatz zu den meisten Bikern bin ich beim Mopedfahren allerdings nicht so der gesellige Typ, sondern fahre am liebsten alleine. Denn das ist ja gerade das tolle am Mopedfahren für mich: Keiner quatscht dir rein (zu schnell, zu langsam), keiner gibt die Richtung oder Essens-/Toilettenzeiten vor und an jeder Kreuzung kannst du selbst entscheiden, wo es schöner aussieht und wohin es dich zieht.

    Never underestimate the power of self-denial.

  • Die Modern Classics von Triumph gefallen mir schon seit langem, richtig coole und gut gemacht Bikes.


    Ein Kumpel von mir ist von ner Tiger 800 auf die Trident 660 umgestiegen und extrem happy. Er fährt jetzt keine größeren Touren mehr und da war das für ihn ein idealer Kompromiss fürs Pendeln, City, Landstraße und evtl ne Tour für ne Woche.


    Ich fahre am 12.7. die neue Street 400 Probe, einfach mal schauen wie so was kleines, leichtes funktioniert.


    Interesse hatte ich eher an der RE Hunter 350, aber 20PS ist dann wirklich mau. Die Street400 hat ja immerhin 40PS.


    Bin da sehr gespannt.


    Aktuell fahre ich ne Monster 695 Dark, etwas umgebaut :D


    Vielleicht geht mal ne Runde zusammen?


    fuck politics & fuck religion

    Einmal editiert, zuletzt von v2chris ()

  • Piaggio 50er - Ich fahre einen Föhn


    :floet: :schreck: :undwech:

    "Es muss ja niemand 'Herr Fröhling' sagen. Trainer reicht." - Weiche Trainer Fröhling möchte gesiezt werden.

  • Die Modern Classics von Triumph gefallen mir schon seit langem, richtig coole und gut gemacht Bikes.


    Triumph baut einfach wunderschöne und auch qualitativ gute Bikes. Da hängen nirgends Kabel in der Gegend rum, alles schön aufgeräumt, alles sehr wertig. Und der 1.200er Twin der Bonneville ist einfach eine Skulptur von einem Motor. Müsste man sich eigentlich ins Wohnzimmerregal stehen. Da kann nur noch der Königswellenmotor der Kawa W800 mithalten.


    REs finde ich auch sehr schön, wobei mich da aber auch die relativ kleinen Motorisierungen gestört haben. Die Interceptor finde ich wunderschön und die hat mit dem 650er auch den größten Motor aus dem RE-Regal. Trotzdem "nur" 47 PS. Da hat selbst die kleine Bonnie mehr. Wobei man bei solchen Mopeds, sofern man sie zweckbestimmt bewegt, wirklich nicht mehr braucht. Andererseits macht es aber halt auch beim Cruisen riesig Spaß, wenn du das Drehmoment von 1.200 Kubik unterm Hintern hast. :D


    Die älteren Monster wie deine finde ich viel schöner, klassischer, als die neuen Modelle. Aber wenigstens keine Insektoiden und Aliens wie die japanischen Nakeds (Ausnahme: Kawa Z900RS und Z700RS).


    Die Street 400 schaut ebenfalls super aus. Allerdings scheint die ziemlich zierlich zu sein. Bei der 900er Speed Twin war genau das mein Problem: Optisch voll auf die 12, aber leider zu klein für mich. Gib nach der Probefahrt mal Bescheid, wie dein Urteil ausfällt.


    Vielleicht geht mal ne Runde zusammen?

    Wenn ich mal mit dem Moped auf Minga komme, dann im Sommer auf dem Weg in den Süden. Aber da kannst du ja nicht... :schulterzucken:


    Ab nach Grebenhain :moped:

    Ich war dieses Jahr kurz davor, am Samstagabend mal mit dem Moped vorbeizuschauen. Aber dann wurde mir klar, dass ich keinesfalls im Dunkeln durch den Vogelsberg mit all seinen Viechern zurückfahren wollte. Und Übernachten ging auch nicht, weil ich am Sonntag wieder zeitig zuhause am Start sein musste.

    Aber vielleicht ja tatsächlich nächstes Jahr.

    Never underestimate the power of self-denial.

  • Ab nach Grebenhain :moped:

    Ich war dieses Jahr kurz davor, am Samstagabend mal mit dem Moped vorbeizuschauen. Aber dann wurde mir klar, dass ich keinesfalls im Dunkeln durch den Vogelsberg mit all seinen Viechern zurückfahren wollte. Und Übernachten ging auch nicht, weil ich am Sonntag wieder zeitig zuhause am Start sein musste.

    Aber vielleicht ja tatsächlich nächstes Jahr.

    Falls ja, rechtzeitig Bescheid sagen. Dann organisiere ich meinen Biertransport anders und komme auf zwei Rädern

    "Wenn Du schon auf der Titanic fährst, dann setzt Du am Besten noch Hein Blöd ans Steuer." - Stromberg

  • musst dann aber wegen des Brennholzes ganz schön oft mit dem Mopped hin und her fahren. Ist dir schon klar oder?

    "Es muss ja niemand 'Herr Fröhling' sagen. Trainer reicht." - Weiche Trainer Fröhling möchte gesiezt werden.

  • musst dann aber wegen des Brennholzes ganz schön oft mit dem Mopped hin und her fahren. Ist dir schon klar oder?

    Im Zweifel verfeuer ich einfach Dich Holzkopf :P

    "Wenn Du schon auf der Titanic fährst, dann setzt Du am Besten noch Hein Blöd ans Steuer." - Stromberg

  • :aumann: :boxen:

    "Es muss ja niemand 'Herr Fröhling' sagen. Trainer reicht." - Weiche Trainer Fröhling möchte gesiezt werden.

  • Mal ein bisschen Schwung in den Thread bringen...


    Hab jetzt den Klassiker Gardasee alleine mit dem Bike (Triumph Trident 660) gemacht. Geplanter Zwischenstopp mit Übernachtung bei einem Kumpel in München, dann eine ungeplante Übernachtung in Sölden, weil ich am Fernpass ins Gewitter gerauscht bin und es anschließend im Ötztal in Strömen regnete. Am nächsten Tag dann Timmelsjoch, kurzer Meran-Abstecher und dann durchs Etschtal nach Malcesine an den Gardasee. Dort ist es allerdings so unerträglich heiß und schwül gewesen, dass es mit Schutzkleidung nur wenig Spaß gemacht hat. Kein Wunder, dass die Italiener alle ohne fahren. Wobei rund um den See eh nirgends mehr als 80 km/h machbar sind.

    Zurück dann über den alten Brennerpass, Inntal, Achenpass und Übernachtung am Tegernsee. Am letzten Tag dann über den Sylvensteinsee und die B13 nach Hause. Alles ohne einen Kilometer Autobahn.


    Insgesamt 5 Tage, wobei ich mit leichtem Gepäck (eine Kriega 30l-Hecktasche und ein kleiner Tankrucksack) unterwegs war. Vor allem die Kriega-Tasche hat sich super bewährt und es ging alles rein, was man für so einen Trip braucht. Auch 7 Tage wären damit möglich gewesen, ohne dass man unterwegs Klamotten hätte waschen müssen. Ist wie beim Bergwandern: Gutes Packen ist die halbe Miete.


    Insgesamt ein toller Solotrip, den ich sicher nochmal machen werde. Leider wird wegen Bauarbeiten ab September 2024 der Reschenpass durch den Vinschgau für 4 Jahre dicht gemacht, womit eine sehr schöne Alternative zur Alpenüberquerung wegfällt. Mal schauen, welche Alternativen mir dann noch einfallen.

    Never underestimate the power of self-denial.

  • Habe mich gestern in der Fahrschule für den A Führerschein angemeldet.

    Ich fahre seit 22 Jahren Auto, dennoch wird ein Erste Hilfe Kurs verlangt.

    Kann mir da jemand schlüssig den Sinn erklären?

    Den Kurs habe ich ja bereits damals gemacht und ist ja auch ein lebenlang gültig.

  • Ich mache alle 2 Jahre einen Erste-Hilfe-Kurs da ich Ersthelfer bin in meiner Firma und ich kann dir sagen: Selbst da ändert sich dauernd was zum letzten Kurs.

    Ein Erste-Hilfe-Kurs von vor über 20 jahren ist weder noch wirklich up-to-Date, noch wirst du im Ernstfall noch irgendwas davon wissen.

    Wenn es nach mir ginge müsste man sogar noch öfter verpflichtend welche absolvieren.

  • Mir erschließt sich die Regelung nicht.

    Mit dem Auto hätte ich noch weitere 40 Jahre ohne jegliche Auffrischung fahren können und nur weil ich um einen Führerschein erweitere ist ein Kurs plötzlich verpflichtend?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!