Urlaubsplanung 2025

  • Ich kann's nur für Erwachsene beurteilen, wir haben uns dort 2017 mit unseren Amerikanern getroffen.

    Rijksmuseum fanden wir auch sehenswert, wir besuchen Kunstmuseen allerdings auch selten, daher war das mal was besonderes.

    Anne Frank, die Schlange ging fast einmal um den Block, ohne Reservierung geht da nix und selbst dann braucht es Geduld.

    Wir hatten Hop on/ Hop off Karten für die Grachtenfähren, das hat sich gelohnt, weil man einiges damit gut erreicht und sehr flexibel ist.

    Mit dem Auto im inneren Bezirk ist ne Herausforderung ;)

    There's only seconds of your life that really count for anything.

    All the rest is killing time waiting for a train.

    (Stuart Adamson)

  • Für alle, die nicht in die USA wollen wegen deren aktuellem Oberhäuptling:


    Ich war da jetzt 2 Wochen drüben und es gibt da echt viele Vernünftige Laute. Ok,wir waren auch u.a. in Kalifornien und Colorado was da wohl die mit Abstand liberalsten und gesellschaftlich modernsten Staaten sind.Aber es war echt total entspannt und angenehm, von geistig absolut vernünftig denkenden Menschen umgeben zu sein. Und die ein oder andere Spitze gegen Trump gab es auch. (in einem Laden eingekauft und als man uns fragte,woher wir kamen und wir mit "Deutschland" antworteten kam direkt die Gegenfrage "ach,kauft ihr nochmal ein bevor die Zölle hochgehen?" Wir meinten dann nein,wir würden auch so einfach kaufen. Antwort des Typs an der Kasse "naja,der Zollsatz ändert sich ja eh je nach Dosierung der Medikamente von dem Typ im Oval office).


    Und auch die Einreise war wie immer total easy. Zwei Fragen: "was machen sie in den USA?" und "wie lange bleiben sie?". Dann noch von einer von drei Personen die Fingerabdrücke von einer Hand genommen und nach 45 Sekunden waren wir eingereist.

    Today`s music ain`t got the same soul

    i like that old time rock and roll.

  • Schweiz

    Hallo! Wir verbringen den Sommerurlaub im Grenzgebiet Italien/Schweiz und werden häufiger in der Schweiz unterwegs sein. Außerdem werden wir bei der Anreise durch die Schweiz fahren.


    Dazu habe ich zwei Fragen:


    Braucht man in der Schweiz besondere Pässe? Reisespass, wie sieht es mit Kindern aus...

    Ist es ratsam, Schweizer Franken in bar in der Tasche zu haben? Oder reicht dort Karte?


    Hat da jemand eine Ahnung?

    SCV und der FC

  • Braucht man in der Schweiz besondere Pässe?


    Da die Schweiz Mitglied des Schengen-Raumes ist, reicht der Personalausweis.


    Ist es ratsam, Schweizer Franken in bar in der Tasche zu haben? Oder reicht dort Karte?


    Ich konnte in Basel alles mit Karte machen, aber das war halt urbaner Raum. Ob du jetzt auf jeder Alm und in jedem Klohäuschen mit Karte zahlen kannst, weiß ich nicht.


    Was du brauchst, ist die Vignette für die Autobahn. Kostet ca. 40 Franken und gibt's leider nur in ner Jahres-Version und nicht, wie z.B. in Österreich, als 10-Tages-Pass. Vignette hab ich damals bei der Durchfahrt einfach stumpf an der Raststätte gekauft, geht aber auch vorher online.

    Nanakorobiyaoki

  • Ich war erst vor kurzen in der Schweiz (wo ich bei meiner Schwägerin war), da hat der Personalausweis gereicht, weil ja die Schweiz (zumindestens für 90 Tage) bei touristischen Reisen als EU Land zählt (Ausweis darf im nächsten halben Jahr nicht ablaufen). Demnach dürfte diese Regelung auch bei Kindern Bestand haben. Nur weiß ich ja nicht - da ich keine habe - was Kinder an Pässe oder Ausweise im EU Ausland benötigen. Diese normalen Kinderreisepässe gibt es glaube ja seit 2024 gar nicht mehr.


    Generell funktioniert in der Schweiz die Kartenzahlung besser wie in Deutschland, der Schweizer bezahlt auch mehr mit Karte wie die Deutschen), dennoch würde ich für kleine Sachen natürlich immer etwas Bargeld dabei haben.


    PS: Kampfkater in Basel kannst sogar noch in Euro alles bezahlen :D

    24.09.2012 - 08.12.2012

    Danke an Wayne Simmonds (Philadelphia Flyers, 9 Spiele, 4 Tore, 10 Assists), Chris Stewart (St. Louis Blues, 15 Spiele, 6 Tore, 14 Assists) sowie Clarke MacArthur (Toronto Maple Leafs, 8 Spiele, 4 Tore, 6 Assists) im Trikot der Eispiraten Crimmitschau

    Einmal editiert, zuletzt von SteffSn ()

  • Weißt du bestimmt schon selber, aber mach unbedingt in der Schweiz die mobilen Daten am Handy aus, wenn du keine Lust auf Privatinsolvenz hast.

  • Weißt du bestimmt schon selber, aber mach unbedingt in der Schweiz die mobilen Daten am Handy aus, wenn du keine Lust auf Privatinsolvenz hast.


    Kommt tatsächlich auf den Anbieter an. Bei der Telekom ist die Schweiz mit drin.

    Nanakorobiyaoki

  • Weißt du bestimmt schon selber, aber mach unbedingt in der Schweiz die mobilen Daten am Handy aus, wenn du keine Lust auf Privatinsolvenz hast.

    :was:


    Oh, Danke für den Hinweis.

    SCV und der FC

  • Bei der Fahrt durch die Schweiz auch unbedingt penibel an Höchstgeschwindigkeit, Überholverbot und durchgezogene Linien achten.


    Bei mobilen Daten einfach mal deinen Anbieter fragen bzw nachschauen, Italien als EU dürfte kein Problem sein.

    Du wirst koana vo UNS

    In a world of compromise....Some don’t.


    Hängt die Nazis solange es noch Grüne gibt!

  • Ich war vorletztes Jahr auf der Durchreise in der Schweiz. Bargeldlos mit Kreditkarte geht fast überall, in den Städten und an der Autobahn ohne Probleme.


    Telekom hat die Schweiz zb mit drin. Maut haben wir online vorher bezahlt.

    Unsere Liebe übersteht jedes Leiden, wir werden ein Leben lang Borussen bleiben.

  • Vignette hab ich damals bei der Durchfahrt einfach stumpf an der Raststätte gekauft, geht aber auch vorher online.

    Oder vorab beim ADAC.

  • Nö gehst dahin, kaufst die und klebst sie an die Frontscheibe.

    Hatte ich doch richtig in Erinnerung, wozu eine Vignette an die Windschutzscheibe kleben ;)


    Vignette Schweiz | E-vignette Schweiz Online Kaufen

    24.09.2012 - 08.12.2012

    Danke an Wayne Simmonds (Philadelphia Flyers, 9 Spiele, 4 Tore, 10 Assists), Chris Stewart (St. Louis Blues, 15 Spiele, 6 Tore, 14 Assists) sowie Clarke MacArthur (Toronto Maple Leafs, 8 Spiele, 4 Tore, 6 Assists) im Trikot der Eispiraten Crimmitschau

  • Nö gehst dahin, kaufst die und klebst sie an die Frontscheibe.

    Hatte ich doch richtig in Erinnerung, wozu eine Vignette an die Windschutzscheibe kleben ;)


    https://vignette-schweiz.com/d…1XAcM2NQkCtIaAicCEALw_wcB

    Ah, Danke.


    Letztes Jahr habe ich die Vignetten für Österreich Wochen vor dem Urlaub bestellt - die kamen aber nie an und keiner wusste, wo die waren... bin dann auf den Kosten sitzen geblieben. Wir haben uns

    dann irgendwo in Bayern eine Vignette gekauft.


    Jetzt mache ich das online und hoffe, dass das klappt |-)

    SCV und der FC

  • Online geht gut. Haben das damals schon so mit der Brenner-Maut die damals schon digital war so gemacht.

    :eagles: Fly Eagles Fly!!! :eagles:


  • Habe die auch online gekauft, genau über die Seite. War kein Problem.


    Rastplätze sind übrigens ein ganz anderes Level in der Schweiz, falls ihr mal ne Pause macht.

    Unsere Liebe übersteht jedes Leiden, wir werden ein Leben lang Borussen bleiben.

  • Jetzt werden wir bestimmt eine machen :D

    SCV und der FC

  • Gegen deutsche Rastplätze ist zwar alles Gold, aber die Schweizerischen sind schon wirklich next Level. Leider natürlich auch preislich.

  • Gegen deutsche Rastplätze ist zwar alles Gold

    Ist das so?

    Schweiz, ok, das ist schon ne andere Welt, sehr viele sehr moderne und saubere Anlagen, aber eben wie du schriebst entsprechend teuer.

    Ansonsten würde ich die deutschen Rastplätze auf einem Niveau mit den französischen und italienischen sehen. Preislich ists in Deutschland häufig etwas teurer, dafür hat man mit Sanifair in aller Regel sehr saubere Toiletten, was bei den kostenlosen in Frankreich und Italien (teilw kostenlos) oft nicht der Fall ist.

    Österreich oft sehr alt, in Spanien sind es in der Regel eher schmuddelige Autohöfe (dafür hatten wir dort immer günstiges und gutes Essen), Portugal auf unseren Strecken auch eher schmuddelig und Richtung Balkan ist das sowieso ein anderer Standard.

    Das einzige, was ich in Europa überhaupt nicht beurteilen kann, sind die skandinavischen Länder. Aber ansonsten finde ich schon, dass wir in Deutschland ein gutes Netz an ordentlichen Raststätten mit häufig gutem Essensangebot zu noch akzeptablen Preisen haben. Ich habe aber auch so meine Lieblinge im Land verteilt, die ich regelmäßiger und definitiv lieber als andere anfahre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!