Hier kann über den Trainer geredet werden.
Unsere (Ex-)Trainer
-
-
Tusen takk!
-
Sieht danach aus das wir am Samstag einen anderen Trainer auf der Bank haben. Tippe auf eine interne Lösung wenn es so kommen sollte.
-
Nachfolger soll wohl A-Trainer Tuchel werden.
Irgendwie nen komischer Vorgang, da muss wohl intern einiges passiert sein, nur Lübeck kanns ja ned gewesen sein...
-
Kigges ist komplett überlastet und man kommt nicht mehr rein. Sowas gabs glaub ich noch nie. I-)
-
Slomka!
-
Hallo? durchwachsende Vorbereitung? Sehe ich(rein von den Ergebnissen her) anders.
Und ein 1.Runden Pokalaus ist in Mainz fast normal.
Erst wird er als Messias geholt,elistet gute Arbeit und dann soll alles aus sein?
Naja,bin mal gespannt,was in der PK gesagt wird. Schade fände ich es auf jeden Fall.
-
Kigges ist komplett überlastet und man kommt nicht mehr rein. Sowas gabs glaub ich noch nie. I-)
Also ich komm gut rein, ist nur etwas langsamer als gewohnt
Der Verein hats jetzt auch off. bestätigt, um 15:30 ist eine PK, da wird der Nachfolger vorgestellt.
Begründung: Unterschiedliche Auffassung von Teamwork etc. Das übliche Bla-Bla...
-
Der 1. FSV Mainz 05 trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Jörn
Andersen. Am Sonntagabend hat sich der Vereinsvorstand in einer Sitzung einstimmig
zu diesem Schritt entschieden. Auch Co-Trainer Ju?rgen Kramny wird von seinem Amt
freigestellt.
„Wir haben als Mainz 05 ein klares Anforderungsprofil, wie ein Trainer mit der
Mannschaft und im Verein arbeiten soll. Unsere Stärken sind Teamwork, die Nähe zur
Mannschaft und die interne Kommunikation. Unser Ansatz und der von Jörn Andersen
haben nicht mehr u?bereingestimmt, weil der Trainer sich in eine andere Richtung
entwickelt hat“, begru?ndet Manager Christian Heidel die Entscheidung.
Harald Strutz, Präsident des 1. FSV Mainz 05 ergänzt: „Wir haben diese Entwicklung
beobachtet, intern ausfu?hrlich diskutiert und Jörn Andersen in einigen Gesprächen
unsere Vereinsphilosophie klar gemacht. Am Ende mu?ssen wir festhalten, dass seine
und unsere Vorstellungen von der gemeinsamen Arbeit nicht mehr miteinander
vereinbar waren. Da ist es konsequenter und auch ehrlicher, einen klaren Schnitt zu
machen, als eine Entscheidung mit halbgaren Treueschwu?ren aufzuschieben. Eines
soll dabei aber nicht vergessen werden: Wir danken Jörn Andersen fu?r seine Arbeit in
der vergangenen Saison und wu?nschen ihm fu?r seine weitere Karriere alles Gute. Uns
ist wichtig, dass wir uns auch weiterhin in die Augen schauen können.“
Jörn Andersen reagierte enttäuscht auf die Trennung. „Wir haben lange zusammen
gesessen. Aber wir haben in unseren Auffassungen u?ber die gemeinsame Arbeit keine
gemeinsame Linie mehr gefunden. Das ist sehr schade, ich bedauere die
Entscheidung des Vereins sehr, aber unsere Vorstellungen waren einfach zu
unterschiedlich. Wir gehen nicht im Bösen auseinander.“
Quelle: PM Mainz 05 -
Als Außenstehender kann ich das mal gar nicht nachvollziehen!?
Dass ihr ne durchwachsene Vorbereitung gespielt habt mag stimmen, das Pokalaus in Afiland kann man unter "shit happens" ablegen, und mir ist persönlich eher euer schöner (Offensiv)Fussball aus der letzten Saison in Erinnerung denn irgenwelche verlorenen Testspiele.....
Gibts denn schon Gerüchte, was Andersen gegangen haben könnte? -
Als Außenstehender kann ich das mal gar nicht nachvollziehen!?
Sehe ich auch so.
Mal schauen was noch so berichtet wird in den nächsten Tagen.
-
Nein bitte nicht Slomka!! Aber der wird es eh nicht.
Nach dem 1:4 gegen Aachen war schon mal die Kacke am Dampfen und gerade zu Hause haben wir alles andere als schönen Fussball gespielt. Wir haben von der individuellen Stärke unseres Kaders gelebt, der für Zweitligaverhältnisse schon top war. Ich denke ähnlich wie in Lautern waren es zwischenmenschliche Dinge das dass alles kaputt gemacht haben.
Andere Vereine warten auf eine Niederlagenserie wenn der Karren wirklich im Dreck drinsteckt. Besser man trennt sich im Guten und bevor noch mehr Porzellan zerschlagen wird.
-
wenn ich schon wieder solche sachen wie "das training war zu hart", "zwischenmenschlich hat es mit der mannschaft nicht mehr gepasst" lese...sorry aber da kommt mir echt die galle hoch.
was für luschen schimpfen sich denn da mittlerweile fussballprofis??früher hätte man einen spieler der sich über das training oder die zwischenmenschliche beziehung zum trainer beklagt vom hof gejagt, heute haben die verwöhnten herrn millionarios das heft in der hand und der trainer muss trotz erfolges (und das ist der aufstieg nunmal, ganz egal wie stark euer kader war) seinen hut nehmen.
-
"You lucky, lucky bastards..."
-
wenn ich schon wieder solche sachen wie "das training war zu hart", "zwischenmenschlich hat es mit der mannschaft nicht mehr gepasst" lese...sorry aber da kommt mir echt die galle hoch.
was für luschen schimpfen sich denn da mittlerweile fussballprofis??früher hätte man einen spieler der sich über das training oder die zwischenmenschliche beziehung zum trainer beklagt vom hof gejagt, heute haben die verwöhnten herrn millionarios das heft in der hand und der trainer muss trotz erfolges (und das ist der aufstieg nunmal, ganz egal wie stark euer kader war) seinen hut nehmen.
Hmmm, Hust, das mag allgemein zutreffen. Aber wenn man die Interna des Vereins und die Philosophie des Vereins nicht kennt sollte man so ein Muster nicht anwenden. Ausserdem verdient kaum ein Spieler bei uns Millionen pro Jahr. Sie verdienen gut aber keiner hat ein Millionen-Gehalt wie bei anderen Vereinen im oberen Drittel der Liga.
-
-
wenn ich schon wieder solche sachen wie "das training war zu hart", "zwischenmenschlich hat es mit der mannschaft nicht mehr gepasst" lese...sorry aber da kommt mir echt die galle hoch.
was für luschen schimpfen sich denn da mittlerweile fussballprofis??früher hätte man einen spieler der sich über das training oder die zwischenmenschliche beziehung zum trainer beklagt vom hof gejagt, heute haben die verwöhnten herrn millionarios das heft in der hand und der trainer muss trotz erfolges (und das ist der aufstieg nunmal, ganz egal wie stark euer kader war) seinen hut nehmen.
Hmmm, Hust, das mag allgemein zutreffen. Aber wenn man die Interna des Vereins und die Philosophie des Vereins nicht kennt sollte man so ein Muster nicht anwenden. Ausserdem verdient kaum ein Spieler bei uns Millionen pro Jahr. Sie verdienen gut aber keiner hat ein Millionen-Gehalt wie bei anderen Vereinen im oberen Drittel der Liga.
das ist mir schon klar aber millionarios hört sich besser an als hunderttausendarios.
naja internas schön und gut. aber wo gab es denn das früher dass ein erfolgreicher trainer entlassen wurde??
also noch vor 5 jahren war doch der einzige wirkliche trainerentlassungsgrund anhaltender sportlicher misserfolg und das war meiner meinung nach auch richtig so.wenn man dann von eurem vorstand hört, dass fehlendes teamwork bei andersen einer der gründe gewesen sein soll, dann frage ich mich schon was das soll.
was in der kabine, im training und auf dem platz passiert hat einzig und allein der trainer zu entscheiden. da haben kein vorstand, kein manager und auch kein präse mitzureden, zumal andersen mit seiner arbeit erfolg hatte.also wie gesagt ich verstehe diese entlassung genauso wenig wie die von sasic beim fck und ich finde dass man hier einen ganz ungünstigen weg einschlägt.
ein trainer muss meiner meinung nach erfolg haben und eben nicht everybodys darling sein. -
by the way, ein felix magath hätte bei euerem vorstand wohl keine zukunft gehabt, oder??
-
Bei Euch werden wenigstens Maßnahmen ergriffen und sich nicht mit offenen Augen ins Verderben gestürzt!
-
Denke, dass letztendlich das Pokalaus in Lübeck das Fass zum Überlaufen gebracht hat.
Sehe die Entscheidung für euch nicht gerade optimal, da es jetzt, eine Woche vor Saisonauftakt für den neuen Trainer noch schwerer wird, die Mannschaft kennenzulernen und das Beste aus ihr raus zu holen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!