• Auf so eine Wahrscheinlichkeitsrechnung ist also auch kein Verlass

    After the game is in front of the game

  • In dem Fall leider nicht. :)


    Beide Tie Breaks gingen halt an Fritz, ansonsten war es ausgeglichen.

    Sascha hat nicht schlecht gespielt und hatte auch ne sehr gute Aufschlagquote.

    Aber Fritz hat halt fast alles zurückgebracht, sein Returnspiel war unglaublich.

    Gegen Zverev scheint er immer sein Premiumspiel auszupacken, danach spielt er dann wieder normal und fliegt raus.

    Jede Wette, dass der das Turnier nicht gewinnt.

    Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet - erst dann wird es Frieden geben - Jimi Hendrix

  • Zverev ist wie damals Kournikova - bekannt, ziemlich oben in der Weltrangliste, gewinnt aber nie was.


    Dabei war die Chance wirklich groß diesmal, weil Alcatraz und Djoker schon raus waren.

  • Zverev ist wie damals Kournikova - bekannt, ziemlich oben in der Weltrangliste, gewinnt aber nie was.


    Dabei war die Chance wirklich groß diesmal, weil Alcatraz und Djoker schon raus waren.

    Gewinnt nie was ist schon ein wenig übertrieben.

    Olympiagold, zweimal Sieger des ATP-Masters (also der eigentlichen WM), zwei Finalteilnahmen und sechs Halbfinalteilnahmen bei Grand Slams, da kann Frau Kournikova nicht so mithalten.

    Ich würde eher sagen, dass die Weltspitze recht breit ist. Da können viele verschiedene Spieler Turniere gewinnen.

    Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht zu allem eine Bemerkung.

  • Die Spitze ist breit und Zverev kann auch jeden schlagen.


    Die Grand Slam-Titel sind jedoch die Titel, die letzten Endes am begehrtesten sind und einen Champ ausmachen. Und da stehen Null zu Buche.

  • Er kann freilich Jeden schlagen, aber nicht im entscheidenden Moment

    Kann er auch in entscheidenden Momenten...nur halt nicht bei Grand Slams. :)

    Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet - erst dann wird es Frieden geben - Jimi Hendrix

  • Man kann zu Djokovic stehen, wie man will (ich mochte ihn nie richtig), aber das ist wohl der beste Spieler aller Zeiten.


    Restlos alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt, dazu 424 Wochen insgesamt die Nr. 1 der Welt.


    424 Wochen sind unglaublich viel, der zweitbeste aller Zeiten nach Wochen ist Roger Federer mit 310 Wochen.


    Daran kann man ermessen, wie unglaublich gut der Djoker ist, Wahnsinn! :nuke:

  • Ich mochte ihn auch nie so richtig...zum Publikumsliebling fehlt ihm igwie was find ich...

    Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet - erst dann wird es Frieden geben - Jimi Hendrix

  • Ich mochte ihn auch nie so richtig...zum Publikumsliebling fehlt ihm igwie was find ich...

    Ja, das hat er nie geschafft.


    Muss er aber auch nicht, das Sportliche spricht für ihn. Dass er da so ausnehmend überragend ist, wusste ich bis vor 2 Stunden auch noch nicht. Aber der Djoker ist wohl tatsächlich der Allerbeste - selbst seine persönliche Bilanz gegen Federer und Nadal ist positiv.


    Aber wenn man so einen exorbitant großen Vorsprung zum Zweiten auch in den Wochen auf Nr. 1 hat, verbietet sich sowieso schon eigentlich die Diskussion, wer der Beste war und ist.

  • Gegen Zverev scheint er immer sein Premiumspiel auszupacken, danach spielt er dann wieder normal und fliegt raus.

    Jede Wette, dass der das Turnier nicht gewinnt.

    Tja...wie erwartet glatt in 3 Sätzen im Finale an Sinner gescheitert.

    Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet - erst dann wird es Frieden geben - Jimi Hendrix

  • Australian Open

    Alexander Zverev hat gerade das Halbfinale der Australian Open erreicht. Dort warten entweder Alcaraz oder Djokovic

    SCV und der FC

  • Alexander Zverev steht im Finale der Australian Open. Er hat im Halbfinale gegen Djokovic den ersten Satz gewonnen, dann hat der Gegner aufgegeben.

    SCV und der FC

  • Diesmal, im dritten Versuch, schafft es Sascha.

    Es wäre ihm sehr zu gönnen und er hätte es auch verdient!

    Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet - erst dann wird es Frieden geben - Jimi Hendrix

  • Schade, zum Einen tut es mir für Djokovic leid, zum Andere wollte Zverev sicher viel lieber mit einem ganz ausgespieltem Match ins Finale einziehen.


    Würde mich freuen, wenn sich Zverev jetzt auch mal belohnen kann.

  • Hier ein paar Bilder vom Matchende.

    Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet - erst dann wird es Frieden geben - Jimi Hendrix

  • Zverev hätte auch sicherlich lieber regulär gewonnen. Er ging direkt nach dem Match noch zusätzlich trainieren, weil die Match-Dauer zu kurz war.


    Ich hoffe, dass ihm im Finale endlich der große Wurf gelingt. Ich gucke ja seitdem Becker/Graf aufgehört haben, fast kein Tennis mehr, aber ein deutscher Erfolg im ersten Grand Slam-Turnier des Jahres wäre doch mal wieder super.


    Ich wusste bis vor ein paar Tagen z.B. gar nicht, dass Zverev Diabetiker ist. Und trotzdem ist er ein Weltklasse-Spieler! :nuke:


    Jetzt startet Sinner - Shelton.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!