qiumi linux user

  • Am 06.02. wurde die neue debian-Version veröffentlicht. Weiß jemand von euch wie man bei der lxde-non-free nach dem Installieren ein ROOT-Passwort einrichtet?


    Bei der netinstall kann man es während der Installation einrichten. Leider funktioniert das bei der lxde-non-free Version nicht. Jemand eine Idee?

  • mal getestet, ob sudo ohne passwort geht, so wie bei der Debian Live?

    "Das ist die perfekte Welle, das ist der perfekte Tag. Lass dich einfach von ihr tragen, denk am besten gar nicht nach"

    - Christian Drosten

  • Ja, das habe ich schon probiert. Keine Chance. Man muß wohl in die Einstellungen-Benutzer und Gruppen-Gruppen verwalten und dann das ROOT-Passwort setzen. Hab auch schon einige Anleitungen dazu gelesen, aber das ist so beschissen formuliert. Stehste wie'n Ochse vorm Scheunentor. Naja, ich probieren noch nen bisschen. Hab das System fest installiert und das LAN-Kabel erstmal zur Sicherheit rausgezogen. Würde gerne die non-free Version auf meinem Netbook behalten, weil die nichtfreien Paketquellen bereits schon vorinstalliert sind. Muß da keine Änderungen in der Sourcelist vornehmen. Eigentlich ne feine Sache.

  • Ich konnte übrigens nicht widerstehen und hab das chinesische Deepin Linux mal in einer VM installiert. Alter Schwede, die Distribution macht schon einen unglaublich guten Eindruck. Optisch auf jeden Fall das beste Betriebssystem, das ich bis jetzt gesehen habe.


    Hab mir gestern deepin in der virtuellen Maschine angeschaut. Sehr ansprechend. Ich war angenehm überrascht. :nuke:


    Hat einer von Euch damit länger gearbeitet oder nutzt das sogar noch?

    Ich überlege das auf einem meiner Rechner zu installieren. Was ich gelesen hab, soll das optisch ja ansprechend sein und auch leicht zu bedienen sein, so dass ich auch meine Familie dran setzen könnte, die bisher wenig Linux Erfahrung haben. Könnt Ihr was zu Deepin sagen?

    "Das ist die perfekte Welle, das ist der perfekte Tag. Lass dich einfach von ihr tragen, denk am besten gar nicht nach"

    - Christian Drosten

  • Bei mir lief's nur in einer VM. Sehr starkes OS. Gut bedienbar, optisch ausgezeichnet, umfangreiche Hardwareunterstützung. Über etwaige chinesische Backdoors kann ich nichts sagen.

    I can't breathe.

  • Backdoors hab ich bisher noch nichts zu gelesen, nur Kritik wegen der EULA, die ist aber unproblematisch. Und backdoors wären bei mir auch erstmal nicht so tragisch, geht alles über nen proxy bei mir und Netzwerkverkehr kann ich auch Monitoren.


    Geht mir eher um Benutzbarkeit, Einfachheit

    "Das ist die perfekte Welle, das ist der perfekte Tag. Lass dich einfach von ihr tragen, denk am besten gar nicht nach"

    - Christian Drosten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!