Bundestrainer Julian Nagelsmann

  • Wenn Kuntz nun Bundestrainer wird ,soll sich der DFB bitte auflösen.. |-) .

  • Beitrag von Bilal83 ()

    Dieser Beitrag wurde von LuebeckerAFI gelöscht ().
  • Bauern und Dosen machen gemeinsame Sache...läuft ;D

  • Beitrag von nordpolar ()

    Dieser Beitrag wurde von LuebeckerAFI gelöscht ().
  • Gehst Du davon aus, dass Mintzlaf und KHR lügen?

    Wenn so entscheidende Personalentscheidungen nicht abgesprochen werden, für was soll die Taskforce dann noch gut sein? Da ist es doch nur konsequent auszusteigen. Wenn man die beiden eh nicht mag, dann sollte man doch eh froh sein.

    Wer immer nur schlechtes über andere spricht, hat wohl nichts gutes über sich selbst zu sagen.

  • Beitrag von Knut333 ()

    Dieser Beitrag wurde von LuebeckerAFI gelöscht ().
  • Die TF ist auch zu gar nichts gut, außer dazu, die Interessen der wenigen reichsten Clubs im DFB durchzusetzen. Rettich dagegen ist eher dafür bekannt, die Interessen der kleineren Clubs zu berücksichtigen. Was die deutliche Mehrheit ist. Genau darum ist seine Berufung ja auch zu begrüßen. Rummenigge und Mintzlaaf weg - das ist schon mal sehr gut. Die TF hätte man am besten sowieso aufgelöst.

  • für was soll die Taskforce dann noch gut sein?


    Was war denn deren Aufgabe? Da saßen die Granden zusammen und haben was genau gemacht?


    Wenn man nicht mehr weiter weiß, bildet man 'nen Arbeitskreis...

    Geschissen wird in Helsinki!

  • Rettich dagegen ist eher dafür bekannt, die Interessen der kleineren Clubs zu berücksichtigen.

    Mit dem Loblied würde ich noch warten. Meiner Meinung nach hat er vor allem immer die eigenen Interessen verfolgt. Und bei solchen Leuten bin ich stets etwas vorsichtig. Als er z.B. dafür plädierte den Werksclubs die TV-Gelder zu streichen, bekam er von Fans und kleinen Vereinen natürlich viel Applaus. Dass er zuvor in seinen über 10 Jahren bei Bayer davon nichts wissen wollte, war vergessen. Und so machte er es eigentlich immer. Je nachdem, wo er unter Vertrag war. Völlig legitim, aber diese Robin Hood-Strumpfhose stand ihm nie. Von daher... abwarten.


    Er hat jetzt eine Position inne, in der er eine ziemlich große Verantwortung trägt und zusammenführen muss. Das ist etwas völlig anderes als das, was er sonst immer als streitbarer Geist mit seiner Kritik gemacht hat. Es gibt Themen, da traue ich ihm positive Veränderungen zu, aber auch welche, wo ich sehr skeptisch bin. Es wird interessant zu beobachten sein, wie er sich in Zukunft verhalten wird.

    :rfc: Simply a Bear :rfc:

  • für was soll die Taskforce dann noch gut sein?


    Was war denn deren Aufgabe? Da saßen die Granden zusammen und haben was genau gemacht?


    Wenn man nicht mehr weiter weiß, bildet man 'nen Arbeitskreis...

    Ja eben, wo ist dann das Problem, wenn Leute da aussteigen?

    Die Posten sind jetzt besetzt, sollen und müssen sich nun diese Verantwortlichen um die Zukunft kümmern.

    Wer immer nur schlechtes über andere spricht, hat wohl nichts gutes über sich selbst zu sagen.


  • Ich sehe da kein Problem. Egal, worum es geht, wenn Rummenigge und der Brausekerl aussteigen, kann es nur gut sein.

    Geschissen wird in Helsinki!

  • Wenn so ziemlich die einzig erfolgreichen Vereine in Deutschland , beim DFB aussteigen,kann’s dort nur mehr bergauf gehen.

    "But the thing about political correctness is that it starts as a good idea and then gets taken ad absurdum. And one of the reasons it gets taken ad absurdum is that a lot of the politically correct people have no sense of humor." (John Cleese)

  • Würden diese "Vereine" beim DFB aussteigen, bekämen zwei andere das Spielrecht. Wenn ich so drüber nachdenk, keine schlechte Idee, Wehen Wiesbaden und Elversberg wären perfekt geeignet.:D


    Ich versteh die Aufregung nicht: Zwei Mitglieder dieses Expertenrates (mehr war und ist das nicht, zu Recht ohne eigene Entscheidungsbefugnis, sie sollten ja lediglich den DFB beraten) bekommen von den obersten Gremien bestehend aus DFB- und DFL-Vertretern für Viele überraschend ihren Erz- und Intimfeind vor die Nase gesetzt und ziehen beleidigt ob der nun vermutlich mangelnden Lobbyarbeit in eigener Sache ihre Konsequenzen. Und garnieren das mit süffisanten Worten, die man dreimal lesen muss, ums hinterrgründig zu verstehen. Die Installation Rettigs bietet Chancen zum Aufwachen für alle. Wenn man ihn lässt, er sich treu bleibt und sich nicht verbiegen lässt.

    Drei Buchstaben, zwei Farben, eine Gemeinschaft

    Pivotechnik ist kein Verbrechen
    :drink:


    Lerne Schweigen ohne zu Platzen

  • Allein durch ihren Rückzug wegen Rettich haben Rummenigge und Mintzlaf ja direkt zugegeben, dass es ihnen überhaupt nicht um "den DFB" oder "den deutschen Fußball" geht. Was der CEO der Red Bull GmbH - nicht etwa von Rasenball Leipzig - in einer Task Force des DFB zu suchen hat, erschließt sich mir auch nicht. Die TF ist ein nicht legitimiertes Schattengremium. im DFB. Die gehört aufgelöst. Schon längst.

  • Naja, man sollte schon so ehrlich sein und einräumen, dass es hier vorrangig um Rummenigge, also Bayern und Mintzlaff, also Leipzig geht. Es ist ja egal, wie man zu den Personen, Vereinen oder auch der Taskforce steht. Wenn die Personen bewusst nicht informiert werden, sondern wie der Rest es aus den Medien erfahren, ist deren Rückzug ja nur logisch. Sonst wird nahezu komplett auf den DFB geschimpft, aber hier ist es dann ok. Abgesehen davon war ich verwundert, dass es diese Taskforce überhaupt noch gab.

    :rfc: Simply a Bear :rfc:

  • Beitrag von Bilal83 ()

    Dieser Beitrag wurde von LuebeckerAFI gelöscht ().

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!