Bei euch beiden lernt man wirklich interessante Sachen über Hannover...

Kokenhof der Liebe
-
-
Wenn ein Ostfriese und ein Ureinwohner aufeinandertreffen - was soll da schon anderes passieren?
-
@Jon: Einfach mal reingehen; ist am Steintor, gegenüber von der Sansibar.
Aber sei vorsichtig, der Laden ist nix für Sauberkeitsfanatiker! Ich empfehle Flaschengetränke!
-
Carsten L. ist nur noch bis 30.06. in Jena tätig; danach wäre er wieder zu haben.
:roll: ZURÜCKHOLEN!
Meinetwegen als Träger des Hanno-Kostüms; Hauptsache wieder nachhause!
-
Wenn Hanno nächste Saison wieder unser Stadion heimsucht, dann weiß ich ja bei wem ich mich bedanken muss
-
-
hmm... ist mir irgendwie zu viel weiß dran..
-
Ich möchte nochmal das Interview mit R. Fanz im aktuellen RK-Magazin hervorheben.
Der bewertet die aktuelle Situation - insbesondere der Jugendarbeit - sehr realistisch!
-
Jörg Sievers - seit genau 20 Jahren in Diensten des HSV!
DANKE!
-
Dem kann man sich nur anschließen
-
Ich ahne schon wieder ein Meisterleistung in Sachen Saisonvorbereitung, der Herren Kregehr & Kowalczuk!
Es scheint schon wieder loszugehen...man man man!
Schlaudraff sehen wir frühestens im November wieder und Chahed wird wohl erstmal so behandelt, daß der Fuß im Oktober wieder ganz ist, dann fühlt er sich schlapp bis Januar und dann kommt die obligatorische Schambeinentzündung, die ihn bis März außer Gefecht setzt.
-
Mich würde mal interessieren woran das bei uns liegt. An denen? An der Art des Trainings (wohl eher nicht)? Oder kauft man einfach jeden Invaliden ohne sich jemals damit auseinandergesetzt zu haben ob der Spieler anfällig für sowas ist? So jedenfalls muss man sich nicht wundern wenn die Saison scheiße läuft und die Verletzten können keine Ausrede mehr sein, man kennt das ja inzwischen und muss darauf vorbereitet sein...
-
Ich VERMUTE, daß irgendwas falsch läuft, in Sachen Kondition/Robustheit/Muskulatur.
Und da sehe ich den Ede inzwischen recht kritisch!
Denn das, was bei uns seit längerem läuft, kann doch nicht an den Spielern alleine liegen.Dazu dann noch eine medizinische Abteilung, die durch augenscheinlich falsche Behandlungen nur mittelmäßige Erfolge erzielt...rums-bums...schon sitzt man in der Scheiße!
-
Wobei Ede schon gefühlte 1896 Jahre beim Verein ist und es erst seit einer gewissen Zeit falsch läuft, vielleicht muss das auch mit dem Training besser abgestimmt werden, davon hab ich allerdings nicht wirklich eine Ahnung.
Die medizinische Abteilung scheint aber tatsächlich null Erfolge zu erzielen. -
Aber Du muß auch sehen, daß die Anforderungen andere sind!
Es geht nicht mehr darum, mit Leo Manzi am Strand von Mallorca zu joggen, damit er schneller als Bruno Akrapovic ist; sondern um die höchste Spielklasse im Land, wo die Gegner austrainiert sind!
Und da macht es für mich den Anschein, daß Maschseerunden & das restliche Programm aktuell einfach überholt & nicht ausreichend sind.
Guck Dir mal die alten Videos - auch aus dem letzten Zweitliga-Jahr - an und vergleiche das dortige Tempo bei Kontern, mit dem heutigen.
GANZ andere Nummer!
-
Rennen die eigentlich wirklich nur um den Maschsee? Ich muss zugeben dass ich mich mit dem Training nicht so wirklich befasse, es ist nur auffallend dass der Mannschaft oft weit vor Spielende die Puste ausgeht. Habe jetzt keine Statistik zur Hand, allerdings wüsste ich nicht wann wir in den letzten zehn Minuten mal getroffen haben, Gegentore fallen dafür doch öfter mal in dieser Zeit...
-
Kennst Du Pressefotos vom Training, wo wirklich mit Gewichten, Medizinbällen, was weiß ich, trainiert wurde!?
Ich nicht!
Gammeleck, Kleinfeld oder Fußball-Tennis - DAS verbinde ich mit 96-Training!
-
Mir ist eigentlich nur Gammeleck ein Begriff und dass das inzwischen ziemlich verpönt ist, was die ansonsten machen weiß ich nicht. Allerdings habe ich von so einem Training tatsächlich noch nichts gehört/gesehen/gelesen.
-
Dr. Wegos neuester Streich:
Zizzo wurde, nach seiner Ablehnung durch Düsseldorf, in Hannover von UNABHÄNGIGEN Ärzten durchgecheckt.
Diese stellten einen leichten Herzfehler fest, der der grandion 96-Medizinabteilung anscheinend nie aufgefallen ist!
-
Das würde erklären, warum er in Düsseldorf nicht angenommen wurde.
Und Martins Beziehungen zu NPHAZ dürften dafür gesorgt haben, dass das in der hannoverschen Presse nicht stattgefunden hat.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!